
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254790 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Schöne Sämling, callis!Hier ist auch einer aus von Dir.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Und Brown Whitch (auch wenn wir die schon mal hatten
).

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
frage zwischendurch: wer oder was ist schuld daran, dass alle angesetzten knospen einfach nicht aufgehen sondern eintrocknen?so gesehen bei meiner h. altissima, auf deren blüten an dem ultralangen stängel ich mich schon besonders gefreut hatte
PS: hem fliege wars nicht

- Callis
- Beiträge: 7407
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Ach ja, den habe ich viele Jahre nicht von mir tun können. Gut, dass ich weiß, wo noch einer existiert.Schöne Sämling, callis!Hier ist auch einer aus von Dir.![]()

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Und gut, dass ich ihn in Draht gesetzt habe. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7407
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Cimi,habt ihr es im Mai, wo die Stengel und Knospen gebildet werden, auch so fürchterlich trocken gehabt? Bei uns war es ganz schlimm und dementsprechend beobachte ich auch an mehreren Sorten (bzw. Standorten), dass die Sepalen an den Knospen außen vetrocknen und die Blüten nicht mehr richtig öffnen. Bei der H. altissima ist das bei mir allerdings nicht der Fall. Auch die kleinen Knospen, die am Stengel zuletzt gebildet werden, vergilben öfter und fallen ab.Das sind Trockenschäden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
ist wohl so. Wobei ich es erfreulich finde, dass sich hier auch wieder Leute mit weniger züchterischem Ehrgeiz gewagt haben zu äußern. Zuchtziele und überhaupt das Gehabe in der Szene kann ja jeder anders sehen. Die Beteiligung der Spezialisten ist wiederum unentbehrlich um das ganze Feld abzustecken. Freuen wir uns, dass es gerade zu gelingen scheint eine Mischung herzustellen. Im übrigen haben alle meine aufrichtige Bewunderung, denen es gelingt zeitgleich ihre Bilder einzustellen. Meine der letzten Tage habe ich selber überhaupt noch nicht gesehen und an beschriften und hochladen ist noch länger nicht zu denken.Anscheinend hab ich wohl irgendeinen wunden Punkt getroffen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
ok, ich akzeptiere es.war aber nur bei dieser hem der fall. und mein boden ist ja auch nicht gerade sehr trocken. aber wenigstens hat sie überhaupt einen stängel gemacht. eine meiner hems hat überhaupt gleich drauf verzichtet und bei anderen waren die schnecken schnellerDas sind Trockenschäden.

- Callis
- Beiträge: 7407
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Das kommt immer mal vor bei einer Sorte. Kommt es aber zwei Jahre hintereinander vor, gilt dann mein Wahlspruch für Fehlverhalten. Einmal ist keinmal, zweimal ist einmal zuviel. Das heißt, dann fliegt sie. (Und da fliegen auch dieses Jahr wieder verschiedene Kandidateneine meiner hems hat überhaupt gleich drauf verzichtet

Wenn sie mal an den Blättern rumschleifen, lass ich sie ein Weilchen. Geht es aber an die gerade aufblühenden Knospen, werde ich zum Schneckenkiller.und bei anderen waren die schnecken schneller

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Mein persönlicher Favorit von heute:Ice Cream EmperorHeute, aber auch an weniger günstigen Tagen gut geöffnet.Für jemand, der mir sehr wichtig ist.maliko
maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
meine favoritin in diesem jahr ist heavenly curls, die es endlich geschafft hat zu blühen... 

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
... aber eigentlich ist sie noch recht aprikot-cremegelb...



Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
callis, die hier habe ich wohl von dir und ich denke, es müsste desert icicle sein - ansonsten bliebe nur gt05-kl19.24... aber die müsste eigentlich woanders stehen...
leider ist noch nicht einmal das bild ordentlich (scharf)...

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
und der absolute hammer ist wirklich dad's best white!
[size=0]lieben dank, pearl
[/size]


- Callis
- Beiträge: 7407
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Wow, maliko, die Ice Cream Emporer ist ja bildschön.zwerggarten,nicht, dass jemand denkt, ich hätte Desert Icicle gezüchtet. Nein, nein.Wer es ist, kann man wegen der Variabilität der ungewöhnlichen Formen oft schlecht entscheiden. Aber meine GT05-KL19.24 müsste ziemlich hoch sein, so bei 120cm. Und die Knospen sind von außen dunkler.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)