Kannst ja im extremen Fall auch einfach die Fenster ausschneiden, das sieht sicher schön aus.Na, ich versuche es gerade mit Actinidia arguta an meiner Hauswand. Hoffentlich kann ich sie von den Fenstern fernhalten, aber eigentlich sollte das auch wieder nicht so schwer sein, wenn ich dort einfach kein Gerüst für sie baue. (Die Wand ist ziemlich glatt, ich denke nicht, dass sie sich daran ohne weitere Hilfe festhalten kann.)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mauer begrünen (Gelesen 8118 mal)
-
marcir
Re:Mauer begrünen
-
marcir
Re:Mauer begrünen
So, nachdem die Entscheidung gefallen ist, ging es zügig voran.In D bestellt und noch in der gleichen Woche erhalten. Super!Heute abgeholt in D und gleich eingepflanzt.Die Kiwis sind ca. 60 cm hoch, sehen gut aus und haben den Transport unbeschadet überstanden, dank superguter Verpackung!Links die rote Bayernkiwi, rechts die Kiwi IssaiNochmals vielen Dank für die Mithilfe zur Lösungsfindung.
Re:Mauer begrünen
Es ist mir aktuell zu mühselig (keine Zeit) den gesamten Thread zu lesen, aber ich möchte allgemein auf folgendes hinweisen:- Eine begrünte Wand sollte ansehnlich sein - nicht nur die paar Monate im Jahr, in denen sie durch Laub verdeckt wird und schon garnicht nur während einer meist eher kurzen Blütezeit.- Klettergerüste müssen bestimmten artspezifischen Eignungsaspekten genügen (u.a. Wandabstand) und möglichst größer sein, als die gewählte Bepflanzung werden wird.- Wenn die vorgenannten "begrünungstechnischen" Voraussetzungen erfüllt werden und eine geeignete Pflanzstelle vorhanden ist, kann man sich die passende Kletterpflanze aus zahlreichen Übersichten heraussuchen. Diese hier korrespondiert weitestgehend mit jener aus der "Richtlinie zur Planung, Ausführung und Pflege von Fassadenbegrünungen mit Kletterpflanzen" (FLL 2001) und entspricht daher dem "Stand der Technik". - Wenn die Voraussetzungen nicht den Anforderungen des Fassadenbewuchses angepasst werden können/sollen, schränkt dies die Pflanzenauswahl (ggf. sehr erheblich) ein. Dann müssen dabei alle Gegebenheiten berücksichtigt werden, denn manche Mängel der "begrünungstechnischen" Voraussetzungen lassen sich nicht - oder nur bedingt - durch Pflege kompensieren.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- Mediterraneus
- Beiträge: 28729
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mauer begrünen
Arbeitest du an einem Amt?Es ist mir aktuell zu mühselig (keine Zeit) den gesamten Thread zu lesen, aber ich möchte allgemein auf folgendes hinweisen:- Eine begrünte Wand sollte ansehnlich sein - nicht nur die paar Monate im Jahr, in denen sie durch Laub verdeckt wird und schon garnicht nur während einer meist eher kurzen Blütezeit.- Klettergerüste müssen bestimmten artspezifischen Eignungsaspekten genügen (u.a. Wandabstand) und möglichst größer sein, als die gewählte Bepflanzung werden wird.- Wenn die vorgenannten "begrünungstechnischen" Voraussetzungen erfüllt werden und eine geeignete Pflanzstelle vorhanden ist, kann man sich die passende Kletterpflanze aus zahlreichen Übersichten heraussuchen. Diese hier korrespondiert weitestgehend mit jener aus der "Richtlinie zur Planung, Ausführung und Pflege von Fassadenbegrünungen mit Kletterpflanzen" (FLL 2001) und entspricht daher dem "Stand der Technik". - Wenn die Voraussetzungen nicht den Anforderungen des Fassadenbewuchses angepasst werden können/sollen, schränkt dies die Pflanzenauswahl (ggf. sehr erheblich) ein. Dann müssen dabei alle Gegebenheiten berücksichtigt werden, denn manche Mängel der "begrünungstechnischen" Voraussetzungen lassen sich nicht - oder nur bedingt - durch Pflege kompensieren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mauer begrünen
Nein - ich bin unabhängiger "Einzelkämpfer!Arbeitest du an einem Amt?![]()
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....