News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 279734 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ballistic
Beiträge: 60
Registriert: 3. Mai 2009, 10:37

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Ballistic » Antwort #960 am:

Ich will auch mal solche Beete hinkriegen :'(
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

rosetom » Antwort #961 am:

Ich habe mir vorgenommen, die dunkelroten Lilien in denVorgarten umzupflanzen.
Warum? Ich finde, sie sorgen für einen interessanten Kontrast und passen farblich sehr gut zum dunklen Laub. Ohne sie wäre die Stimmung sicher ruhiger, aber mir persönlich gefallen sie in diesem Beet sehr gut.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #962 am:

@ Ballistic - das wird schon - aber nicht ohne bisssel Planung.@ Manu - genau das mache ich morgens auch immer - die Zeit nehme ich mir, auch wenn sie mir später fehlt. Die Ruhe, der Tau im Gras, die Frische - auch wenn ein heißer Tag kommen wird - das sind die Momente, wo ich den Garten genieße, ohne sofort ans Werkeln zu denken. Und danach - Kaffee :DAb WE habe ich auch wieder einen Fotapparat - allerdings ist bei mir immer noch mehr Grün als alles andere.L.G.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #963 am:

Ich habe mir vorgenommen, die dunkelroten Lilien in denVorgarten umzupflanzen.
Warum? Ich finde, sie sorgen für einen interessanten Kontrast und passen farblich sehr gut zum dunklen Laub. Ohne sie wäre die Stimmung sicher ruhiger, aber mir persönlich gefallen sie in diesem Beet sehr gut.
Das würde ich auch sagen. Das dunkelrot finde ich gut.Zudem: Wie lange blühen die denn. Nur wenige Tage. Und wenn sie am jetzigen Standort doch so gut gedeihen.... ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #964 am:

..einige wenige Impressionen, die auch im Kiesgarten-Thread gut aufgehoben wären:BildAllium carinatum BildAsclepias tuberosa var. interiorBildAmorpha canescens
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

chris_wb » Antwort #965 am:

Die Feldsteinmauer mag ich doch zu gern... :) Ich war nicht sicher, ob wo die Bilder richtig sind. Bei den Impressionen oder den Garteneinblicken. Ich versuch's mal hier.BildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

graugrün » Antwort #966 am:

oooh, schön!ist das ein mammutbaum im hintergrund?lg graugrün
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

chris_wb » Antwort #967 am:

Ja. Ich habe ihn als kleines Pflänzchen von 20 cm auf der Expo 2000 erstanden. Inzwischen ist es schon ein schöner Baum geworden.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

graugrün » Antwort #968 am:

schöner hintergrund für das feldsteinmauerbeet!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #969 am:

Deine Feldsteinmauer samt Bepflanzung ist wirklich Klasse :DAber das Tagpfauenauge macht sich auf der Agastache auch sehr gut (tolles Foto :D)
Liebe Grüße - Cydora
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

chris_wb » Antwort #970 am:

Danke! :) Vor allem hat es bereitwillig stillgehalten, bis ich fertig war. ;D Die Hummel (ganz unten am Bildrand) fiel mir erst auf, als das Bild auf dem Rechner war. Die Feldsteinmauer macht die meiste Arbeit von allen Beeten, weil zumindest zeitweise sehr viel offener Boden vorhanden ist. Aber dafür entschädigen diese Anblicke allemal.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #971 am:

Überall war es noch etwas schattig - nur auf das Johanniskraut fiel die Sonne - weiß nicht, ob das Leuchten so rauskommt.Johanniskraut in der Morgensonne.JPGJohanniskraut.JPGL.G.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

SouthernBelle » Antwort #972 am:

Ischa toll!Hast Du die Mauer/das Beet auch mal nackt (im Herbst/Winter) ?
Gruesse
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #973 am:

Jo, wieder sehr schön portraitierte Prairiepflanzen :D Chris,Deine Feldsteinmauer gefällt mir ausnehmend gut !!! :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Katrin » Antwort #974 am:

Mein Lieblingsbeet funktioniert auch heuer wieder, so sah es heute morgens aus :D
Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten