News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenalzheimer... (Gelesen 16789 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Staudenalzheimer...

chris_wb » Antwort #105 am:

Lässt sie sich vom Rasenmäher beeindrucken? In der Rasenfläche wäre sie dann evtl noch als Gehölzunterpflanzung zu gebrauchen. Welche Flächen nimmt sie denn bei euch so ein?
Pewe

Re:Staudenalzheimer...

Pewe » Antwort #106 am:

Hier wächst sie seit 2 Jahren und ich finde sie gar nicht so schlimm. Hier mal ein Hälmchen, dort eines und da drüben noch etwas.... Von Zuwuchern kann zumindest bei mir und bislang nicht die Rede sein. Bislang finde ich Reduzieren nicht notwendig und sie darf auch noch bleiben.
marcir

Re:Staudenalzheimer...

marcir » Antwort #107 am:

Ja, in zwei Jahren hat sie noch keine bösen Absichten!Wart mal ein paar Jahre. DFläche? Ich habe sie früher in Lücken gepflanzt, jetzt steht sie überall. Ich reiss dann wieder mal ganze Gartenteile aus.Kleine Rosen werden gleich zugewuchert, z.B.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Staudenalzheimer...

lubuli » Antwort #108 am:

ich versuch die seit 5 jahren wieder loszuwerden.zugegeben, blühend sieht sie toll aus, aber immer, wenn ich denke, jetzt ist sie endlich weg, kommen irgendwo ein paar stiele hoch und da ist sie wieder.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
raiSCH
Beiträge: 7401
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenalzheimer...

raiSCH » Antwort #109 am:

Na ja - so 10 - 12 Quadratmeter hat die Staude erobert, gegen Hemerocallis und Giersch (!) hat sie gewonnen, und der Kampf mit Geranium endresii wogt unentschieden hin und her. Gegenwärtig liegt sie wegen der täglichen Gewittergüsse am Boden und ist nur 10 cm hoch.
Pewe

Re:Staudenalzheimer...

Pewe » Antwort #110 am:

Sieht man den Giersch nur nicht mehr oder ist der wirklich weg?
raiSCH
Beiträge: 7401
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenalzheimer...

raiSCH » Antwort #111 am:

Es ist beides - im Kernbereich ist er überwuchert, an den Rändern dringt der Felberich vor.
chris_wb

Re:Staudenalzheimer...

chris_wb » Antwort #112 am:

Ich habe da noch was unbekanntes, wo ich beim besten Willen nicht mehr drauf komme, was es sein könnte... :-\ Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Staudo » Antwort #113 am:

Salvia glutinosa?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Staudenalzheimer...

Windsbraut » Antwort #114 am:

Ich hätte jetzt mehr an Stachys gedacht ............. vielleicht affinis?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
chris_wb

Re:Staudenalzheimer...

chris_wb » Antwort #115 am:

Spontan würde ich sagen, Stachys kommt eher hin. Aber man findet bei beiden überwiegend Bildmaterial von blühenden Pflanzen. Da muss ich mich wohl doch noch etwas gedulden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Staudenalzheimer...

partisanengärtner » Antwort #116 am:

Eine Agastache? Haben die einen kantigen Stiel?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
chris_wb

Re:Staudenalzheimer...

chris_wb » Antwort #117 am:

Ha.... :D Das wird's sein! Die Stiele sind kantig! So langsam dämmert es mir auch.Letztes Jahr habe ich Agastache foeniculum sowie Agastache rugosa x foeniculum 'Alabaster' und 'Black Adder' gekauft. Am Teich blühen nun zwei meiner Meinung nach gleiche Agastachen. Ich weiß es nicht, ob es die normale oder die "Black Adder" ist?BildOffenbar hatte ich die "Alabaster" doch woanders gepflanzt. :) Da trifft es der threadtitel doch ziemlich... ;D
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Staudenalzheimer...

Windsbraut » Antwort #118 am:

Sieht aus wie meine "Black Adder".
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
chris_wb

Re:Staudenalzheimer...

chris_wb » Antwort #119 am:

Dann habe ich die wohl zweimal bekommen. Immerhin weiß ich jetzt, wohin die "Alabaster" umzieht. ;)
Antworten