News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - Juli 2011 (Gelesen 935 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - Juli 2011

Gänselieschen »

Vor lauter Arbeit kommt scheinbar keiner mehr zum Schreiben ;D ;D Habe endlich mal wieder doch was Reelles gemacht heute früh:Die Baumscheibe unter meiner Sauerkirsche gründlich von Giersch befreit. Dort wächst eine Nana-Minze und die sollte eigentlich die ganze Scheibe schaffen - aber der Giersch war übermächtig.Waren 20 min Arbeit und sehr befriedigend ;D ;DLG.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - Juli 2011

netrag » Antwort #1 am:

Die Erdbeeren mal wieder vom Franzosenkraut befreit.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute im Garten gearbeitet - Juli 2011

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Das blüht bei mir auch in voller Pracht ;D zwischen den Erdbeeren, aber die kommen - hoffentlich - am WE raus - da mache ich kein Unkraut mehr raus.Habe heute früh meine alte weiße Johannisbeere drastisch ausgelichtet und drumherum ca. 100 Triebe Topinambur gezogen - nur die Vorarbeit für das, was an dieser Stelle noch an Aufräumarbeiten nötig ist 8)Dabei einen bewurzelten schön verzweigten Trieb der Johanna gefunden und an anderer Stelle neu gepflanzt.L.G.
Antworten