News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis (Gelesen 10134 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

Gartenlady » Antwort #30 am:

Zur Info wie lange es dauert bis aus Samen eine ansehnliche Pflanze geworden ist: von der "normalen" Ampelopsis brevipedunculata habe ich vor 2 Jahren Sämlinge aus dem Boga mitgenommen, man könnte auch sagen geklaut :-X aber ich habe ihnen dadurch das Leben gerettet, denn sie werden regelmäßig gejätet.Diese beiden Pflanzen sind jetzt zwar schon mindestens 250cm hoch, aber nur eine der beiden hat zum ersten Mal Beeren angesetzt, ich hoffe jedenfalls, dass die winzigen Dinger mal Beeren werden. Ich bin höchst erstaunt wie viele verschiedene Ampelopsis-Arten es gibt :o Die panaschierte Sorte wurde in Bingerden angeboten, aber ich fand, dass sie krank wirkte, sehr vital schien sie auch tatsächlich nicht zu sein, sie wurde als Ampelpflanze verkauft.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

Zwiebeltom » Antwort #31 am:

Ich kann noch zur Verwirrung über die Beerenfarbe beitragen.Auf englischsprachigen Seiten werden orange bzw. orange-gelbe Beeren erwähnt:hier (unten bei Comments), hier, hier oder hier (lustigerweise Blueberry Climber, aber "orange fruits")
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

macrantha » Antwort #32 am:

Ich kann noch zur Verwirrung über die Beerenfarbe beitragen.
*stöhn* ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterpflanze?

Ulrich » Antwort #33 am:

Stimmt dies schon? Da gibt es doch eine panaschierte Form namens 'Elegans', die hat keinerlei solch giftgrüne Beeren. Und warum ist das Ding so selten in Kultur? Bei deinem Bild sind die Blätter rundlicher als bei meiner Pflanze.Jedenfalls muss ich diese Schönheit stark vermehren, da viele Kunden danach fragen.
Also meine panaschierte hat Beeren.
Dateianhänge
Amp.brev._pan..jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

pearl » Antwort #34 am:

Ampelopsis brevipedunculata var. maximowiczii im September und jetzt im Oktober. Die Beeren färben stärker türkisblau.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Py9B_MC9OGDpNgXhvOqYCNaV6lnuNjYfjBYaBxbfI3I?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-CNevxymdxe8/UkoNpEQFQ4I/AAAAAAAADTo/Tw7NfUmrNmY/s144/DSCN6505.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/nxvXMG8-QDJNZapyD1a8M2JoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-PCLuhggABsg/UmmI-si0WhI/AAAAAAAADYk/F6gBErJkbYs/s144/Ampelopsis%2520DSCN6575.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

Staudo » Antwort #35 am:

Gibt es bei Euch keine Vögel?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

Venga » Antwort #36 am:

Die haben ja einen tollen Beerenschmuck. Schade, dass das kein Busch ist. Einen Kletterer kann ich hier nicht setzen.
Gibt es bei Euch keine Vögel?
Vielleicht denken die, das sind Plastikperlen. 8)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

Gartenlady » Antwort #37 am:

Gibt es bei Euch keine Vögel?
Die Vögel sind tatsächlich rar, hier bleiben nicht nur die Ampelopsisbeeren unangetastet, auch die kleinen Hagebutten der riesigen Rosa helenae sind unberührt, gerade die sind sonst sehr begehrt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Kletterpflanze? -> Ampelopsis

pearl » Antwort #38 am:

Gibt es bei Euch keine Vögel?
doch, sicher. Deshalb fotografiere ich ja wie verrückt, weil ich die Beeren in anderen Jahren nicht zu fassen gekriegt habe, die Vögel waren immer schneller. In einer Woche hatten sie letztes Jahr den ganzen Besatz vertilgt und die Ampelopsis ist riesig und hängt über und um einen Apfelbaum drumrum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten