News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini 2011 (Gelesen 56893 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Anne Rosmarin » Antwort #60 am:

@Urmele, die Größe erreichen sie schnell, aber die Samen müssen ja noch ausreifen. Das braucht Zeit. Vorher hast du nur weiche weißliche Samen.Jedenfalls war das bei unseren Sorten so(Cococelle von tripolis, Verde d Italia)LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #61 am:

Hallo Kürbisfreunde,wie sieht es bei Euch aus?Hier gibt es schon erste Früchte...
Dateianhänge
K640_IMG_2327.JPG
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #62 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_2328.JPG
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #63 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_2329.JPG
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #64 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_2330.JPG
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #65 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_2332.JPG
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #66 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_2333.JPG
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #67 am:

...
Dateianhänge
K640_IMG_2334.JPG
Conni

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Conni » Antwort #68 am:

Beeindruckend. Hier sieht es nach gar keinen Kürbissen aus - die Schnecken haben beide Pflanzen (Steirischer Ölkürbis) gemeuchelt und zwar annähernd rückstandslos. :'(
Benutzeravatar
rosenfreak
Beiträge: 1
Registriert: 8. Jul 2011, 01:04

Re:Kürbis und Zucchini 2011

rosenfreak » Antwort #69 am:

Mir geht es geanuso...hab' mich ein bissel geschämt gerade... ::)
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #70 am:

Schnecken lieben junge Kürbispflanzen.Mit dem Vorziehen und dann als "ältere" Pflanze auspflanzen, klappt es ganz gut.Jetzt fressen die Schnecken nur noch die Blüten... ::)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #71 am:

Ich habe ja nur ein paar Kürbisse gesät und gepflanzt, aber es sind natürlich wieder viele wild auf unserem Acker aufgegangen und da sind schon einige Früchte dran, das gibt wieder eine Schwemme. Außerdem nimmt der Zapollo macre hortaliza aus Peru gigantische Ausmaße an, der macht sogar den Atlantic Giant Konkurrenz :o. Den habe ich als letzten gesät, weil ich die Samen erst nachträglich direkt aus Peru mitgebracht bekam.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Anne Rosmarin » Antwort #72 am:

Wir haben auch kleine Früchte. Hokkaidos und Acorns. Ich baue nur noch kleine Sorten an.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kürbis und Zucchini 2011

July » Antwort #73 am:

Natura,ich hatte im letzten Jahr auch einen Zapallo macre, aber wohl einen anderen, auch Riesendinger. Vielleicht können wir unsere mal vergleichen wenn Du geerntet hast.Meiner wuchert alles zu und es waren an die 7 "Bomben" dran mit orangem Fleisch.Die Saat kam von der Genbank.Dieses Jahr werden wohl nur die Feigenblattkürbisse was, die anderen mickern vor sich hin.LG July
Conni

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Conni » Antwort #74 am:

Schnecken lieben junge Kürbispflanzen.Mit dem Vorziehen und dann als "ältere" Pflanze auspflanzen, klappt es ganz gut.Jetzt fressen die Schnecken nur noch die Blüten... ::)
Die Pflanzen waren vorgezogen. Geholfen hat es in dem Fall nichts. (Immerhin beschränken sich die Schnecken bei den Zucchini auf die Blüten, das ist doch auch was.)
Antworten