News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

boga bern (Gelesen 3461 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tomatengarten

Re:boga bern

tomatengarten » Antwort #30 am:

fuer den schluss meines berichtes habe ich mir diesen optischen "kracher" aufgehoben:
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:boga bern

Dunkleborus » Antwort #31 am:

Danke für die Fotos. Ach, was habe ich das genossen! Der Boga Bern ist ganz besonders schön gelegen. Im Vorfrühling empfehle ich jedem das wunderbare Alpinum.Der ganze Garten bietet viel Botanisches.Vor ein paar Jahren wurde intensivst über die Schliessung nachgedacht, inzwischen scheint die Finanzierung einigermassen gedeckt zu sein. :-\Ganz in der Nähe ist übrigens das Lorrainebad, ein familiäres, altmodisches Bad an der Aare.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:boga bern - etwas Unbekanntes

Nina » Antwort #32 am:

Und keiner kennt das Früchtchen?
diese pflanze hatte (bei allgemein guter und solider beschriftung im boga) keine beschriftung. deshalb gleich ein raetsel am anfang diese threads:
fragefrage
wollemia

Re:boga bern

wollemia » Antwort #33 am:

Das ist eine Kübelpflanze und keine, die ganzjährig ausgepflanzt im Freiland steht, oder?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:boga bern

Tara » Antwort #34 am:

Schöne Bilder, tomatengarten! Danke für die kleine virtuelle Reise an einem grauen Tag! :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
tomatengarten

Re:boga bern

tomatengarten » Antwort #35 am:

Das ist eine Kübelpflanze und keine, die ganzjährig ausgepflanzt im Freiland steht, oder?
sie stand im freiland. aber sie hatte einen guten platz vor einem hang, der sicherlich sehr viel waerme speichert. geschaetzte 4 bis 5 meter hoehe.
wollemia

Re:boga bern => Xanthoceras sorbifolium

wollemia » Antwort #36 am:

diese pflanze hatte (bei allgemein guter und solider beschriftung im boga) keine beschriftung. deshalb gleich ein raetsel am anfang diese threads:
fragefrage
Das ist Xanthoceras sorbifolium.
Antworten