News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühende Pflanzen des Hochsommers (Gelesen 38250 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
EmmaCampanula, Du hast meine Augen, aber ich habe leider nicht Deinen Fotoapparat und auch nicht Deine Fertigkeit. Wunderschön!
vormals "vanessa"
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
Katinka, diese hübsche blaue kenne ich gar nicht. Wie heisst sie denn?
Diese schon eher:[
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
Ich werde auf jeden Fall Samen nehmen und mein Glück versuchen! In einem größeren Bestand stelle ich mir die traumhaft vor.
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
das ist die Roscoea auriculataKatinka, diese hübsche blaue kenne ich gar nicht. Wie heisst sie denn?

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4727
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
Garten Prinz, bei mir auch :DDie Kombination mit dem Perückenstrauch gefällt mir sehr gut

vormals "vanessa"
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
Diese Hemerocallis mag ich gerne (ohne Namen)
vormals "vanessa"
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
Der A. Bicolor blüht bei mir noch nicht. Die Phloxe beginnen gerade.
Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers
das Monster vom Spargelbeet : Wilde Karde (Dipsacus fullonum), satte 2m hoch ... eine meiner Lieblingspflanzen
... wenn sie nur nicht so wählerisch wäre, wo sie denn beliebt aufzugehen.
