News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche raupen (Gelesen 8754 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:welche raupen

ninabeth † » Antwort #15 am:

Jetzt hast du mir aber ein schlechtes Gewissen gemacht ??? und darum habe ich jetzt von meinen Fuchsien Blätter gepflückt und die der Raupe zum Fressen gebracht. Ich hoffe nachdem das Ding eh schon so groß war das sie sich bald verpuppt, hoffentlich ::)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Die verpuppen sich hier im September. Dann sind sie noch grösser.Schlechtes Gewissen muss nicht, aber da wirst du noch oft Blätter pflücken müssen...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:welche raupen

ninabeth † » Antwort #17 am:

Und das Beweisfoto, damit niemand meint ich wäre grauslich zu Tieren. 8)BildFuchsienblätter habe ich genung, werde die Raupe halt durchfüttern ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Dunkleborus » Antwort #18 am:

Setz sie lieber direkt an die Fuchsien, da haben beide Seiten weniger Stress. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:welche raupen

ninabeth † » Antwort #19 am:

Das dicke Ding ist von gestern auf heute selbstständig in diese Fuchsie "eingezogen".Das waren ca. 5 Meter die die Raupe zurücklegen musste, na gut da soll sie bleiben.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Dunkleborus » Antwort #20 am:

Danke! :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:welche raupen

elis » Antwort #21 am:

Hallo !Ich hatte voriges Jahr auch so eine Raupe an meiner Fuchsie. Aber sie hat nicht viel Schaden an den Blättern gemacht, habe es ihr gegönnt ;). Man konnte beim wachsen zuschauen.Erst sah sie so aus.lg. elis
Dateianhänge
Raupe0410a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:welche raupen

elis » Antwort #22 am:

Tage später dann so.
Dateianhänge
Raupe1210a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:welche raupen

ninabeth † » Antwort #23 am:

Hallo !Ich hatte voriges Jahr auch so eine Raupe an meiner Fuchsie. Aber sie hat nicht viel Schaden an den Blättern gemacht, habe es ihr gegönnt ;). Man konnte beim wachsen zuschauen.Erst sah sie so aus.lg. elis
Dein Wort in Gottes Ohr, bezüglich dem Schaden, die Fuchsie ist eine Turbo mit dem Wachsen. ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Dunkleborus » Antwort #24 am:

Wir haben auch ab und zu welche in den Fuchsien. Sie fallen nur aufgrund der gigantischen Köttel auf, an den Fuchsien können sie tun, was sie wollen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 827
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:welche raupen

Sarracenie » Antwort #25 am:

Hi appropos Futterpflanzen vom Weinschwärmer. Neben verschiedenen Onagraceen und Vitis hab ich die Jahre auch schon oft welche an Menyanthes trifoliata im Gartenteich fressend gefunden. Die scheinen ein recht großes Nahrungsspektrum zu haben und nicht nur das fressen was in Bestimmungsbüchern steht ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Da werde ich mal drauf achten, vielen Dank. :D
Alle Menschen werden Flieder
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Jepa-Blick » Antwort #27 am:

Wer kennt denn diese Raupe?Sie war wohl aufgeregt als ich sie fotografierte . (Siehe Raupenende)Unbekannte RaupeUnbekannte
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:welche raupen

Danilo » Antwort #28 am:

Das ist Nachwuchs vom Segelfalter (Iphiclides podalirius). :)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:welche raupen

Jepa-Blick » Antwort #29 am:

:D Super!!! Herzlichen Dank! Jetzt weiß ich es endlich. :D
Antworten