News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580294 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo zusammen.Ich bin zufällig beim googeln nach schwarzen Peperonis in dieses Forum geraten und habe mich gleich angemeldet. Sieht ja wirklich gut aus bei Euch.Ich bin Anfang 50 , habe einen Ehemann und 3 erwachsene Kinder und neben 18 Aquarien auch noch zwei Gärten. Der eine Garten ist ein winziger Reihenhausgarten, in dem der letzte Grashalm gerodet wurde, als das erste Kind auszog und der andere Garten ist ein 360 m2 großer Schrebergarten, den ich seit 1996 bewirtschafte. Platz genug für alles was ich gerne testen würde ist leider immer noch nicht. Aber ehrlicherweise muß ich auch zugeben, dass die Zeit für einen noch größeren Garten fehlt - auch in den Aquarien muß ja ständig gegärtnert werden.Ich freue mich auf Euch und viele neue Anregungen.Liebe Grüße Astrid
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo, ich bin kath und komme aus OWL.Lese hier seit Jahresanfang immer fleißig in der Gemüseabteilung mit und besitze derzeit einen 45m² Acker bei einem Landwirt und habe mir Montag passend zum Geburtstag eine 300m² große Grabeland-Fläche gekauft und gepachtet.Da nun aber auch meine Fragen zunehmen, besonders zu den Pflanzen habe ich mich endlich einmal registriert, da mir hier die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bisher am Besten gefallen hat. Leider bringe ich noch nicht soviel Gartenerfahrung mit, aber ich hoffe das stellt kein Problem dar.Der Suchfunktion bin ich mächtig und von daher hoff ich, dass ich nicht allzu viel falsch mache

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen bei garten-pur, Kath! Und Gratulation zu dem Grabeland. Fein, dass die Gemüseabteilung weiter Verstärkung bekommt.

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen!Auch wenn ich im virtuellen Gemüsegarten nur hin und wieder schreibe, so habe ich einen realen, auf den ich sehr stolz bin.
[size=0](Und mache nie einen Punkt hinter Deinen Namen. Das würde einen gewissen Lehm bzw. Lutum zu boshaften Bemerkungen reizen.)[/size]

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ohne Punkt inspiriert der Name aber auch. Willkommen!

Alle Menschen werden Flieder
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke für die herzliche Begrüßung :)Grabeland war hier gar nicht so leicht zu bekommen, zumal die Meisten Abstandszahlungen für ihre Aufbauten haben wollen, was ich durchaus verstehen und nachvollziehen kann. Aber als frisch gewordene 24jährige die noch studiert und alleinerziehende Mami ist es mit derzeit zwei "Grundstücken" ist es doch erstmal eine Belastung gewesen. Umso glücklicher bin ich, dass ich jetzt endlich einmal mehrjährige Pflanzen stehen lassen kann und nicht nur saisonweise buchen kann/darf.Ist Lutum hier denn nicht eh "nur" Gast?Ja und mit Drogen oder Amphetaminen hat der Name nix zu tun, zum Glück. Leitet sich nur von dem Namen meiner Tochter ab :-)Hab jetzt mal das Album hochgeladen wie es in dem Dornröschen-Grabeland derzeit noch aussieht. Morgen wollte ich mich da mal einen halben Tag widmen, Freitag dann die Dächer und dann geht es los: Rasen abtragen und Erde für die Beete bereit machen. Wird eine Mordsarbeit 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Lutum ist pur-Urgestein. 

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Zusammen,ich heiße Arkadius, bin Baujahr 1983 und wohne südlich von Köln.Ich bin begeisterter Bonsaianhänger und Hosta/Zwerghosta Sammler. Dieses Jahr ist mein erstes Gartenjahr und ich hoffe hier einige Tipps und Tricks zu finden.GrußArkadius
Re:Vorstellung von Mitgliedern
auch hier nochmal: willkommen bei pur! :Dviel freude und beharrungskraft gegenüber spontanen gier-attacken... dafür ist garten-pur berühmt-berüchtigt. und meide das rosarium!!
man kommt nicht unter 100 rosen wieder da raus.





- oile
- Beiträge: 32091
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ich schonund meide das rosarium!!man kommt nicht unter 100 rosen wieder da raus.
![]()
![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Manuela_46
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Jul 2011, 13:51
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo und einen wunderschönen Tag :-) Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.....Hierher gekommen bin ich über die Google-Suchfunktion nach dem richtigen einpflanzen einer herbstblühenden Alraune :-) Seit 4 Wochen bin ich stolze Gartenpächterin eines 600 qm großen noch ziemlich wilden Gartengrundstücks. Ich wohne in Frankfurt zusammen mit meiner Familie, unseren 2 Hunden und 6 Meerschweinchen :-) Lieber GrußManuela
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen Manuela,habe keine Hemmungen irgendwelche Fragen zu stellen! Wir freuen uns darauf!

-
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
- Kontaktdaten:
-
wohnt süd-westlich von Berlin
Re:Vorstellung von Mitgliedern
[OT] Ich könnte da täglich ein- und ausgehen... ohne eine einzige Rose mit rauszunehmen! Würd eher versuchen, die aus meinem Garten dorthin zu schmuggeln, damit ich sie endlich los bin. (Die will dort sicher keiner haben.)und meide das rosarium!!man kommt nicht unter 100 rosen wieder da raus.
![]()
![]()





Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,ich bin gerade im Forum Mitglied geworden und möchte mich kurz vorstellen.Ich wohne in der Nähe von Bremen, in einem Dorf mit viel Landschaft drum herum und pussel, wenn ich mir die Zeit nehme, viel im Garten herum. Seit einiger Zeit lese ich hier im Forum mit und finde den Umgangston immer nett und humorvoll.Ich habe im letzten Jahr meine Begeisterung für Rosen entdeckt. Das fing mit einem Blick auf einen wunderschön geschnittenen Rose de Resht-Strauch im Park der Gärten in Bad Zwischenahn an. Diese Rose habe ich mir im Internet besorgt und dazu noch einige mehr. Und nun bin ich stetig am Lernen: Wann fangen sie an zu blühen, wie lange, wie oft, warum nicht, welche Krankheit ist das denn usw.Aber ich glaube, hier kann ich alle anfallenden Fragen gut unterbringen und freue mich auf den Austausch.Und wenn ich irgendwann mal begriffen habe, wie ich meine Fotos hier einstellen kann, werde ich das auch in Angriff nehmen.Viele GrüßeBero

Grüße von der Weser
Bero
Bero