News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Juli 2011? (Gelesen 52347 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Luna » Antwort #225 am:

Nein das sind die Blauen St.Galler-Kartoffeln. Der Gurkensalat war noch nicht auf dem Teller.
Nach dem Bild hätte ich spontan auf "Blauer Schwede" getippt, weil der blaue St. Galler eher festkochend ist. Hier ein Bild vom Blauen St.Galler vor wenigen Tagen war er auf meinem Teller
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Most » Antwort #226 am:

Beim Kauf stand auf der Etikette; Blaue St.Galler mehligkochend.Ich schau morgen nochmals nach.
Luna

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Luna » Antwort #227 am:

Liebe MostDa bin ich nun gespannt, denn der Blaue St. Galler ist festkochend und intensiv violette, dagegen ist der Blaue Schwede, auch Blauer Heinrich genannt mehligkochend und oft weisslich durchzogen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Most » Antwort #228 am:

LunaSie ist wirklich so angeschrieben. Vielleicht ein Fehler beim Abpacken ???Oder weil zu früh geerntet.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Most » Antwort #229 am:

Bei uns gabs; Penne-Teigwaren mit Hackfleischtomatensauce
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Windsbraut » Antwort #230 am:

Bei uns gibt's gleich im Ofen geschmorte Lamm-Haxen (mit Knoblauch, Rosmarin, Rotwein, in der letzten Dreiviertelstunde kleine Kartoffeln und Zwiebeln mitgeschmort) und dazu Grüne-Bohnen-Gemüse (frisch geerntet, aus dem Garten)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Luna

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Luna » Antwort #231 am:

Sie ist wirklich so angeschrieben. Vielleicht ein Fehler beim Abpacken ???
ja, das wird es sein, aber Haupsache sie waren lecker :DHeute war ich in Weesen am Walensee, im Gartenrestaurant es gab BlattsalatBilddanach Pasta Pescatore Bild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Aella » Antwort #232 am:

seit heute mittag wieder zurück vom einwöchigen urlaub :) natürlich gähnende leere im kühlschrank. also musste herhalten was vorratsschrank und tiefkühler so hergibt.es gab putenkeule aus dem ofen mit rotwein-zwiebelsoße, röstiecken und erbsen-karottengemüse aus der dose, aufgepeppt mit frischkäse und kräuterbutter
Dateianhänge
essen170711.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Lieschen » Antwort #233 am:

Beim Kauf stand auf der Etikette; Blaue St.Galler mehligkochend.Ich schau morgen nochmals nach.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass es keine Gurken sind. Blauer Schwede kenne ich auch, aber vom Blauen St. Galler habe ich noch nie etwas gehört.Heute waren wir spazieren und haben Pilze (Pfifferlinge, Steinpilz, Birkenröhrling und Maronenröhrlinge gefunden. Die Pfifferlinge gab es zusammen mit grünen Bohnen aus dem Garten und Basmati.
Dateianhänge
IMG_3442_Pfifferlinge_mit_grunen_Bohnen.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Most » Antwort #234 am:

Sie ist wirklich so angeschrieben. Vielleicht ein Fehler beim Abpacken ???
ja, das wird es sein, aber Haupsache sie waren lecker :D
Na, es geht so. Meine Familienmitglieder fanden sie nicht besonders.Zum Abendessen machte ich: Wurst-Käsesalat mit Eichblattsalat und Kohlrabi und Gurken drinEssen 17 juli 2011.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Most » Antwort #235 am:

Zum Dessert ein ErdbeerfrappéErdbeerfrappe~0.jpg
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Masche » Antwort #236 am:

Heute waren wir spazieren und haben Pilze (Pfifferlinge, Steinpilz, Birkenröhrling und Maronenröhrlinge gefunden. Die Pfifferlinge gab es zusammen mit grünen Bohnen aus dem Garten und Basmati.
Wo lebt ihr denn? Jetzt schon die ganzen leckeren Pilze.Ich muß da noch bis September- Oktober warten, eh es die hier gibt.
EmmaCampanula

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

EmmaCampanula » Antwort #237 am:

Wir hatten auch schon mehrmals leckerste Waldpilze. :D Heute gab es bunten Gartensalat und eine üppig belegte Pizza mit allem was im Garten so zu ernten war.Nebenbei habe ich noch Focaccia mit frisch gerösteten Zwiebeln und getrockneten Tomaten gemacht. Mit einer Scheibe gutem Schinken sehr lecker:
Dateianhänge
Focaccia.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

Lieschen » Antwort #238 am:

Wo lebt ihr denn? Jetzt schon die ganzen leckeren Pilze.Ich muß da noch bis September- Oktober warten, eh es die hier gibt.
Ich wohne in der Norddeutschen Tiefebene (Nähe Hannover). Früher bin ich auch erst im Oktober losgezogen zum Pilzesammeln. Dann entdeckten wir zufällig im August einen schönen Steinpilz. Seitdem schauen wir eher nach. Heute hatten wir einige Pilze, die einfach schon zu alt waren, vermutlich also schon seit einer Woche auf mich warteten ;D. Vielleicht lohnt es sich doch schon, mal nachzuschauen. Und nicht zu vergessen: Es hat viel geregnet in diesem Jahr.In Österreich haben wir um diese Zeit schon massenhaft Pfifferlinge, aber auch Steinpilze gesammelt.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?

zwerggarten » Antwort #239 am:

heute morgen ein frugales frühstück - hartes ei mit sardellen-kapern-röllchen...
Dateianhänge
fruehstueck_20110717_zg.jpg
Antworten