Ich habe es gewagt.![]()
Soll ich's wagen...?

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ich habe es gewagt.![]()
Soll ich's wagen...?
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
The best way to have a friend is to be one!
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Katrin, deckst Du sie im Winter ab, so dass sie nicht nass steht?Bei mir wächst sie schon fröhlich und hatte mehr als 10 Blüten. Ich warte schon, wenn sie mal loslegt.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
unter eine große Kiefer würde ich sie nicht setzen, sie braucht Sonne, sonst blüht sie nicht. Und knochentrocken solls auch nicht sein. Gerda hat übrigens eine Superpflanze, sie düngt im Frühjahr relativ kräftig und hat jedes Jahr schöne Blüten, Vermehrung ist aber auch noch nie geglücktUnd läufert sie schon aus?Ich bekomme ein, wollte die aber eigentlich in den Zweitgarten setzen. Dort ist ein Areal, unter dem Bauschutt liegt. Aber knochentrocken ist es dort nicht. Das wäre bei mir zuhause ebenfalls unter der großen Kiefer.
The best way to have a friend is to be one!
Ja, ich gebe ihr einen großen Plastiktopf auf den Kopf, lege zwei Schichten Vlies drüber und beschwere ringsum mit Steinen. Und im März mache ich dann mal wieder auf.Katrin, deckst Du sie im Winter ab, so dass sie nicht nass steht?
Ich deck einfach den Wurzelbereich mit Holzwolle ab, meine steht aber an der Südwand und da ist es auch im Winter ziemlich trocken. Im Frühjahr gebe ich ihm Flüssigdünger und bei großer Hitze gieße ich auch, denn ich denke, bei mir kommen die Wurzeln nicht bis in das Grundwasser, das verhindert eine Tonschicht.Ja, ich gebe ihr einen großen Plastiktopf auf den Kopf, lege zwei Schichten Vlies drüber und beschwere ringsum mit Steinen. Und im März mache ich dann mal wieder auf.Katrin, deckst Du sie im Winter ab, so dass sie nicht nass steht?