News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011 (Gelesen 16750 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #105 am:

:D :-*
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2961
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

Rosenfee » Antwort #106 am:

Oile, wenn Du alles in Dein Auto gestopft hast, mach doch bitte ein Foto vom Pflanzentaxi ;) oder warte, bis ich Freitag mit der Digi ankomme :)
LG Rosenfee
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #107 am:

was mich wirklich ärgert, ist, dass ich bei dem ***#!$*-wetter noch nicht wieder mehr topfen konnte... :P ::) :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #108 am:

Hast ja noch ein paar Tage bis dahin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #109 am:

ja, zum glück! wehe, wetter! :o >:(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

pearl » Antwort #110 am:

Bild von meinem Irisbeet,
die sehen aber verdammt gesund aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #111 am:

Soviel ich weiß, handelt es sich um eine sehr kräftige Auslese, aber im Irisbeet profitieren sie natürlich auch von allem, was die Iris bekommen ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

Rosana » Antwort #112 am:

Neues Updated bei #6. :D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

wallu » Antwort #113 am:

Ein paar Allium vineale Zwiebelchen würde ich nehmen :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #114 am:

Ich auch
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

Rosana » Antwort #115 am:

Gut die sind jetzt wunderbar reif! :)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

schalotte » Antwort #116 am:

Liebe oile,mich würden noch Sämlinge vonclematis tanguticaund Bronzefenchel interessieren,aber nur, wenn das Auto nicht platzt!grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #117 am:

Clematis tangutica geht auf jeden Fall. Nach Bronzefenchel fande ich gleich mal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

oile » Antwort #118 am:

Nach Bronzefenchel fande ich gleich mal.
Hab welchen gefunden. Hoffentlich ist er nicht tödlich beleidigt. I now declare this bazaar closed zumindest den, an dem ich beteiligt bin ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Pflanzentausch Forumstreffen 29. bis 31.07.2011

zwerggarten » Antwort #119 am:

bronzefenchel?! :o ich rate davon ab - das zeug ist übelst invasiv... und hat pfahlwurzeln. >:([size=0]ich rode die dinger seit vielen monaten und habe den garten immer noch voll mit sämlingen. :([/size]
Antworten