News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Labskaus (Gelesen 5256 mal)
Moderator: Nina
Re:Labskaus
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
-
Casa
Re:Labskaus
Für jemand, der noch nie Labskaus gegessen und Bedenken hat, ist die Variante im Old Commercial Room sicherlich der beste Einstieg. Danach besorgt man sich Rezepte und probiert sie durch. Labskaus ist das beste Kraftfutter für Seeleute, das es je gegeben hat. 
Re:Labskaus
nur ist man stigmatisiert, wenn die erste Begegnung in einer Oldenburger Mensa stattfand.An sich mag ich alle Komponenten sehr gerne. Corned Beef klingt so vertraut aus der Studentenzeit. Die Konsistenz und Farbe. Auch nicht anders als der Rheinische Heringssalat. HirringsSchloot.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Labskaus
Ich mag Labskaus, auch wenn er aussieht wie schon einmal gegessen
- zuletzt aß ich ihn am Samstag auf der Landesgartenschau in Norderstedt. Die Catering-Version hat mir aber nicht so toll geschmeckt. Dann schon lieber in einem Restaurant.
Re:Labskaus
Old Commercial Room gefunden. Labskaus ohne Corned Beef, Rote Beete, Matjes oder Salzhering. Nur Kartoffeln gemischt mit gekochtem gepökeltem Rindfleisch und Zwiebeln. War das nicht die Füllung der echten holländischen Kroquetten?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Labskaus
Original wird es mit Poekelfleisch gemacht- das war es, was sich auf den Segelschiffen einigermassen hielt... Rote Beete Saft gibt die grauenhafte (ollrosa) Farbe, aber auch einen ganz eigenen Geschmack und ,da meist von eingelegten, auch Saeure. Ich mags- mit Spiegeleiern, eingelegten Roten Beeten und einem Rollmops, Gurke muss nicht. Allerdings liegen Welten zwischen den Produkten verschiedener Restaurantkoeche.
Gruesse
-
Eva
Re:Labskaus
Ich hatte einmal Labskaus in einem Landgasthaus, das war hervorragend. Und einmal in einem Touri-Lokal in einem kleinen Hafenstädtchen, das war ganz, ganz schrecklich (altes Frittfett schien in großer Menge mit eingearbeitet zu sein - aber das ist ja wirklich keine Standard-Zutat). Aber frisch gebratener Hering satt war noch viel besser! 
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Labskaus
Danach hättest Du gar nicht suchen brauchen, einen Link zum "Old Commercial Room" hatte ich schon in #14 gepostet und das Rezept stand auf der anschließenden Seite.Old Commercial Room gefunden. Labskaus ohne Corned Beef, Rote Beete, Matjes oder Salzhering. Nur Kartoffeln gemischt mit gekochtem gepökeltem Rindfleisch und Zwiebeln. War das nicht die Füllung der echten holländischen Kroquetten?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Labskaus
Moin Moin,Traut euch!!! Es ist sooo lecker!Labskaus ist meine Lieblingsessen!! Mal mit Bismarkhering, mal mit Matjes oder mit Spiegelei!Je nach Vorliebe.Auf den alten Seglern gab es als Proviant an Bord Pökelfleisch, eingelegt Heringe, saure oder salzige Gurken, eingelegt Rote Beete, Zwiebeln und Kartoffeln. Alles lange haltbar. Der Anblick einer Erbsensuppe ist auch nicht immer sehr erbaulich, schmeckt aber doch trotzdem gut.LG felizia
Re:Labskaus
Was ein Zufall!Bei uns kommt der heute auch auf den Tisch. 
Legger!!! 
Re:Labskaus
Für mich sieht das außerordenlich appetitlich aus!!! Hmmmm.....LG felizia
-
Luna
Re:Labskaus
Wow, das sieht ja Spitze aus, hast du für die rote Bete einen Hobel oder ein Wellenmesser?... und warum sitzt du dem Teller falsch gegenüber (Besteck)?Neugierig ich eben binWas ein Zufall!Bei uns kommt der heute auch auf den Tisch.
Re:Labskaus
Bei uns kommt der heute auch auf den Tisch.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Labskaus
Ohh..., sieht das lecker aus!!!
Da bin ich fast traurig, das es bei mir heut "nur" Toskanischen Filettopf gibt!
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.