News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2011 (Gelesen 96234 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2011
Fujibotan braucht Dünger, Wärme und Luftfeuchte zum Öffnen,klappt nicht jedes Jahr.Ansprühen der Knospen versuchen?!
Gruß Arthur
Re:Hosta 2011
Na hier sind auch wieder die üblichen Verdächtigen zu finden... ;-)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2011
Ja, sicher, es geht ja um Hostas.....
:Dlg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2011
Hosta "Fire and Ice".Ist die bei Euch auch so langsamwüchsig? Mir scheint, sie kommt überhaupt nicht von der Stelle

vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2011
Dazu kann ich Dir nix berichten, die 2 sind nicht in meinem Beuteschema. Naja, um die Praying Hands schleich ich schon rum, aber bis jetzt hab ich sie immer noch stehen lassen.... ;DNoch ein Baby,- erst im April mit der Post bekommen:Lakeside Beach Captain:
lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2011
Ja. Meine wächst auch nur sehr langsam, scheint sortentypisch zu sein. Aber es stört mich nicht wirklich, weil dort wo sie jetzt steht, ist ohnehin nicht viel mehr Platz.Hosta "Fire and Ice".Ist die bei Euch auch so langsamwüchsig?

Hemsalabim
Re:Hosta 2011
Vanessa, ich habe die "Fire and Ice" auch schon einige Jahre und sie wächst bei mir ebenfalls sehr zögernd. Sie wird allerdings in der Literatur auch als langsam wachsende Hosta beschrieben und erreicht max. 30 cm. Sie soll nur in gedämpftem Licht stehen, verträgt jedoch etwas Morgensonne. Ich habe meine im Frühjahr getopft und ich finde, dass sie sich nun etwas besser entwickelt.LGScabiosaHosta "Fire and Ice".Ist die bei Euch auch so langsamwüchsig? Mir scheint, sie kommt überhaupt nicht von der Stelle![]()
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2011
Ich stufe die "Fire and Ice" deshalb als entbehrlich ein,auch wenn sie hübsch ist, wenig Platz braucht und einen Top Namen hat.Es gibt viele ähnliche und bessere:American Sweethartdie alte LoyalistFlash of Light, soll gut sein, nie gesehen,Morning Light, aber eher cremeOoh La La mit mehr GrünPaul RevereWeitere hier: http://www.hostaparadise.com/de/top10-d ... x?topID=13
Gruß Arthur
Re:Hosta 2011
Fire & Iceist gerade wegen ihres langsamen Wuchses ideal als Hosta in einem Topf-Arrangement mit kleineren Hosta wie etwa Cat's Eyes, Little Jaysowie Kleinfarnen Asplenium trichomanes und Athyrium niponicum Metallicum (jap. Regenbogenfarn) zu verwenden.Die etwas größere Hosta in der Mitte ist Silver Shadow.Kommt halt immer darauf an, wofür man was braucht ...
- Dateianhänge
-
- CIMG2861.JPG (78.98 KiB) 99 mal betrachtet
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Hosta 2011
Rosenhexe, wunderbar zusammengestellt, eine Augenweide
Die "Silver Shadow" wäre genau mein Fall. Das Athyrium wird aber mit der Zeit wahrscheinlich zu groß für die Schale.

vormals "vanessa"
Re:Hosta 2011
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so.Ich stufe die "Fire and Ice" deshalb als entbehrlich ein,auch wenn sie hübsch ist, wenig Platz braucht und einen Top Namen hat.



Hemsalabim
Re:Hosta 2011
Danke euch
Wird etwas für den Topf zu groß (im Vorgarten auf dem Kanaldeckel)
, wird es in den Garten gesetzt. Ich hab genug Schatten...


Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Hosta 2011
Das ermutigt mich:meine - wie ich finde - vom Blatt her schönste Hosta:Touch of Class
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2011
Boah, die ist bei Dir ja wunderschön gefärbt. Wieviel Sonne kriegt sie ?Ich seh schon, meine steht zu schattig......Hier seht ihr sie hinten, unter der Forsithie. Daneben Early Times, davor Catherine. Beide sind auch June-Sports. Also ungleiche Geschwister. Obwohl,-Catherine und ToC ähneln sich schon stark. Cath. vorne kriegt halt etwas mehr Sonne ab, darum auch die heller Blattmitte.
Vielleicht nehm ich die ToC da noch raus, und setz dafür eine blaulaubige hin. Wäre besser, denk ich. Ist ja schade um das schöne Blatt....lg BieneJetzt hab ich mir Deine Schönheit nochmal genau angesehen.Bist Du Dir sicher daß das ToC ist, nicht Remember me ? Die hat soviel gelb in der Mitte........
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand