News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2011 (Gelesen 102117 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

Elfriede » Antwort #375 am:

Ach ja, eine Cristal Fountain hat auch vor 3 Jahren aufgehört zu blühen.Die Nichtblühenden machen alle lange Triebe, aber keine Knospen.
Wie elis schon schrieb, diese Sorten sind Düngerfresser und nur am idealen Standort blühwillig.
LG Elfriede
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2011

elis » Antwort #376 am:

Hallo !Das ist die Cl.vit.Rubra.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Rubra0311.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2011

elis » Antwort #377 am:

Mein Empfangskomitee ;) ;) am Gartentürl .
Dateianhänge
Cl.Jackmani_Superp0611.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Clematis 2011

Lavender » Antwort #378 am:

:)Danke, dann muss ich ich die Tango und die Fountain umpflanzen an einen sonnigeren Platz. Und dünge ich im Herbst oder erst im Frühjahr oder wann?Und meint ihr, dass die abgefressene wieder aus den Wurzeln hochtreibt im nächsten Jahr? Ich lass mir was gegen die Schnecken einfallen.
rosige Grüße  elma
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

Elfriede » Antwort #379 am:

Ich würde erst im Frühjahr düngen. Die abgefressene Pflanze wird wieder austreiben, setze sie eine handbreit tiefer in die Erde.
LG Elfriede
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis 2011

macrantha » Antwort #380 am:

Hallo !Das ist die Cl.vit.Rubra.lg. elis
Echt - die Rubra hat bei Dir ein so klar ausgeprägtes weißes Auge? :o
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2011

elis » Antwort #381 am:

Hallo macrantha !Im Westphalkatalog sieht sie aber auch so aus. Nochmal näher.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Rubra_u.Polish_Spirit00207a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #382 am:

Elis: Das ist ja der Wahsinn...So tolle Clemis... ;)Muss Euch mal was fragen.Hab bei Westphal zwei Clematis entdeckt, die sich für mich nur durch den Namen und die Größe unterscheiden...Könnt Ihr bitte mal den Erklärbär machen...Clematis versicolor bot.Art und Clematis addisonii...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis 2011

macrantha » Antwort #383 am:

Hallo macrantha !Im Westphalkatalog sieht sie aber auch so aus. Nochmal näher.
Ich glaube Dir das schon - ich dachte bisher, das sind geschönte Photos oder eben 3 von 50 Blüten, die so aussehen.Ich muss meine eindeutig besser füttern!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

Elfriede » Antwort #384 am:

Elis: Das ist ja der Wahsinn...So tolle Clemis... ;)Muss Euch mal was fragen.Hab bei Westphal zwei Clematis entdeckt, die sich für mich nur durch den Namen und die Größe unterscheiden...Könnt Ihr bitte mal den Erklärbär machen...Clematis versicolor bot.Art und Clematis addisonii...
C. addisonii ist eine Staudenclematis. Innenseite weiß, Außenseite der Blüte rosig purpur.C. versicolor ist mit C. texensis verwandt, ihre Farbe ist anfangs ein kräftiges Purpurrosa, verblaßt aber beim Aufblühen zu hell malvenrosa.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #385 am:

Elfriede: Hab vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Da weiß ich ja, für welche ich mich entscheide...So, dann ist die Liste erst mal fertig... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Soili » Antwort #386 am:

Hat jemand von Euch einen Clematis in eine Buddleja ranken?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

Elfriede » Antwort #387 am:

Ja, mehrere ;D, Sorten von C. viticella und von C. viorna.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #388 am:

Vielleicht hat ja jemand ne Antwort..Ich suche zur Rubromarginata eine weiße Clemi, die gleich lange blüht und auch sonst ähnliche Gewohnheiten hat..was Blütezeit und -dauer sowie Winterhärte angeht..Mir sind jetzt bei meinen Recherchen Tangutica Anita und Clematis triternata Tranquility aufgefallen. Mag mir da jemand was zu berichten? Meint ihr, die Kombi würde gehen, die beiden sollen das Gewächshaus im Sommer überwuchern...Ich stell es mir anhand der Bilder schön vor...doch mit Bildern ist das ja so ne Sache...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
baeckus
Beiträge: 432
Registriert: 11. Sep 2009, 07:40
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

baeckus » Antwort #389 am:

Clematis triternata Tranquility
Hallo!Die passt - aber die Blüten sind kleiner als die der "rubromarginata",der Wuchs allerdings kräftiger.Ich habe sie nicht zusammen, sondern so mehr oder weniger gegenüberstehend...Ciao baeckus
Antworten