
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165543 mal)
Moderator: Nina
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Also ganz ganz neue Bilder hab ich noch nicht gemacht, aber ich schick mal den Flachi mit. Der ist immer noch tödlich beleidigt. Läßt sich kaum bestechen.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Jetzt hab ich auch noch den Namen falsch geschrieben...So und nun noch mal den Horsti.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ich hätte auch gern wieder mal so einen kleinen Horsti! Süß!Im Garten fühlen wir uns immer irgendwie beobachtet
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Alfredos, dein Horst ist ja ein süsser kleiner Kerl! *schmacht*Lass den älteren Herrschaften etwas Zeit, dann wird das schon!Mich wundert immer wieder, und ist bei mir auch immer so gewesen, dass die erwachsenen, starken Katzen und Kater, jedesmal fast in Ohnmacht fallen oder die Flucht ergreifen, wenn sie von so ner kleinen Handvoll Katz angefaucht werden oder diese auf sie zuläuft.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hallo !Wieder mal ein Bild vom Sir Seppi. Wenn ich im Garten rummache, ist er so gerne in der Nähe. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hab von meiner Tochter einen Link bekommen,
ist Geschmackssache und japanisch... lädt ein Stück. Kunst und Katze. Bißchen scrollen.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Heute um 13.30 Uhr hat uns Fery verlassen. Komm gut ins Regenbogenland, Herzchen.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
verflixt, barbara, was ist passiert????????????????????????Ich umarme Dich ganz fest, wie furchtbar!
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Mein Kater ist da ja ein echter Therapeut. Seit er das erste mal unsere Wohnung betreten hat, ist seine Strategie, dass er niemanden anfaucht sondern immer versucht, sich anzupirschen und zu schlecken. Sheila war am Anfang sehr entsetzt hat aber bald sehr gut verstanden, was gemeint ist. Die Nachbarskater sind zu reserviert um ihn in die Nähe kommen zu lassen, aber Django hat so ein sonniges Gemüt, dass er den Groll nie auf sich bezieht. Er bleibt einfach sitzen ("oh, der schaut aber grantig, ob er sich vielleicht freut, wenn ich zu ihm komme...") oder geht interessiert und freundlich hin. Dass er dafür noch nie zerlegt worden ist, wundert mich sehr.Mich wundert immer wieder, und ist bei mir auch immer so gewesen, dass die erwachsenen, starken Katzen und Kater, jedesmal fast in Ohnmacht fallen oder die Flucht ergreifen, wenn sie von so ner kleinen Handvoll Katz angefaucht werden oder diese auf sie zuläuft.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Oh das tut mir leid mit Fery. Was ist denn passiert?
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Oh jeee.......... das ist ja schlimm!!
Was ist denn passiert?Ich drück Dich mal ganz dolle. Worte sind zu viel. Wir wissen hier ja alle, wie Ihr Euch fühlt.lgYvonne


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Wir wissen nicht was passiert ist.Montag war noch alles in Ordnung. Dienstag früh hat er gebrochen und dann auf Bubus Bettchen im Bad geschlafen.GG hat ihn dann im Laufe des Vormittags in sein Bett gelegt.Dort schlief er noch als ich heimgekommen bin.Ich habe ihn dann mit rübergenommen auf die Couch, da wollte er nicht bleiben. Also bekam er das Korbbettchen im Wohnzimmr gerichtet und er hat dort bis heute Morgen geschlafen. Ganz ruhig.Allerdings wollte er weder essen noch trinken.heute früh überlegten wir, ob ich ihn zum TA mitnehmen soll. Er schlief aber so ruhig und friedlich, also haben wir das erstmal verschoben.GG hat ihm im Laufe des Vormittags immer wieder warmes Wasser mit einer Spritze ins Mäulchen gegeben und er hat brav geschluckt. Das Wasser blieb drinnen.Als ich heimgekommen bin lag Fery immer noch auf der Couch, mit dem Rücken ganz fest an GG gedrückt. Aber seine Augen. Die Pupillen waren riesengroß und er reagierte nicht.GG hat ihn sanft gestreichelt, ich habe sein Pfötchen gehalten und so ist Fery dann ganz ruhig für immer eingeschlafen.Fery war immer etwas beleibt bis er vor einigen Jahren einen bösen Abzeß nach einem Mucki-Biss hatte. Danach war er wohl kräftig, aber nicht fett. Auffällig war, dass sein Zahnfleisch kurz vor seinem Tod dunkelgelb wurde. Am letzten Sonntag hatte er einen seiner typischen Schmuseanfälle. Mundgeruch etc. hätte ich da durchaus wahrgenommen - ich hatte ihn ja ständig im Gesicht hängen.Was uns so überrascht hat war, dass er keine drei Stunden später schon steif gewesen ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Das gelbe Zahnfleisch könnte ein Hinweis auf Leber-Schädigungen sein?Aber es ist tröstlich, dass er wohl in seinem geliebten Umfeld gestorben ist. Bei seinen beiden Freunden.Mein TA hat mir ja in Bezug auf den unerklärlichen Tod vom Meister den dringenden Rat gegeben, zukünftig die Todesursache immer abklären zu lassen. Im Hinblick auf die anderen Katzen, die noch im Haushalt leben. Das werde ich auch so halten, falls nochmal sowas bei uns vorkommen sollte.Ihr glaubt gar nicht, was für Ängste ich aushalte, wenn eine unserer Katzen jetzt mal hustet oder so.....Ach, Barbara. So traurig ist das alles. Wie alt war Fery jetzt?
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Barbarea, auch wenn ich eine "Hundefrau" bin, das hat mich doch umgehauen. Ich bin sehr sehr traurig. Den Tod unseres Hundes habe ich nach 3 Monaten immer noch nicht überwunden. Der süße kleine Fery, er bringt nun alles wieder hoch. Ich drücke Dich ganz doll.