News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254459 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rosetom » Antwort #1260 am:

Wer ist denn der künftige glückliche Vater? ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1261 am:

Higher and Fire, wenn's klappt. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Hempassion » Antwort #1262 am:

hochsommerlicher Hitzetag (33° in der Sonne) heute
Ach menno, wo gibts denn sowas? Ich will auch Sommer... ... und zwar unabhängig von der Tatsache, dass die Taglilienblüte im Garten praktisch vorüber ist. ::)Ein paar wenige Nachzügler gibt es aber noch, die sich auch bei widrigen Wetterverhältnissen gegen das Motto "Jede Blüte eine Tüte" ins Zeug legen. So gesehen heute an Fancy Lace, für die das Shooting allerdings erst nach dem Klatschregen am späten Nachmittag auf der Tagesordnung stand.Sie dürfte am Morgen traumhaft gewesen sein.
Dateianhänge
Fancy_Lace_-_Forum.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #1263 am:

Welche Sorten sind bei Euch Rekordhalter im Dauerblühen?LG
Mein absoluter Rekordhalter, und damit an die Spitze meiner Lieblingstaglilien hat sich 'Ursula Heuss' katapultiert. Am 24.6. habe ich sie das erste Mal dieses Jahr fotografiert, aber da sind auf dem Foto bereits von mir entfernte Blütenansätze zu erkennen. Ausserdem total wüchsig. Für mich mit meinem Gartenboden ein echtes Erlebnis.
Callis hat geschrieben:Passend zum hochsommerlichen Hitzetag (33° in der Sonne)... .
*Ächz*, *Neid*, hier ziemlich grau und eher temperiert (nachdem wir am WE beinahe die Heizung angemacht hätten), und als die Sonne kurz nach Mittag nur ein bisschen durch die Wolken lugte, war gleich Gewitterluft, die dann nachmittags 10 L Klatschregen brachte.
See you later,...
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #1264 am:

Mein absoluter Rekordhalter, und damit an die Spitze meiner Lieblingstaglilien hat sich 'Ursula Heuss' katapultiert. Am 24.6. habe ich sie das erste Mal dieses Jahr fotografiert, aber da sind auf dem Foto bereits von mir entfernte Blütenansätze zu erkennen. Ausserdem total wüchsig. Für mich mit meinem Gartenboden ein echtes Erlebnis.
Vielen Dank für die Rückmeldung - Deine Fotos von ihr habe ich ja schon bewundert (ich finde sie außerordentlich dekorativ). Warum finde ich sie unter der Bezeichnung nicht bei Tinkers - ist sie noch nicht registriert? Meine Kurzrecherche hat ergeben, daß sie ja noch sehr neu ist - bekommt man sie auch schon zu erträglichen Preisen und wenn, wo?Liebe Grüße
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rosetom » Antwort #1265 am:

Orchid Corsage mag ich sehr gern - sie gefällt mir von der Form her gut, und auch farblich lässt sie sich sehr gut in Beete integrieren.
Dateianhänge
OrchCors_2_11.JPG
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #1266 am:

Mein absoluter Rekordhalter, und damit an die Spitze meiner Lieblingstaglilien hat sich 'Ursula Heuss' katapultiert. Am 24.6. habe ich sie das erste Mal dieses Jahr fotografiert, aber da sind auf dem Foto bereits von mir entfernte Blütenansätze zu erkennen. Ausserdem total wüchsig. Für mich mit meinem Gartenboden ein echtes Erlebnis.
Vielen Dank für die Rückmeldung - Deine Fotos von ihr habe ich ja schon bewundert (ich finde sie außerordentlich dekorativ). Warum finde ich sie unter der Bezeichnung nicht bei Tinkers - ist sie noch nicht registriert? Meine Kurzrecherche hat ergeben, daß sie ja noch sehr neu ist - bekommt man sie auch schon zu erträglichen Preisen und wenn, wo?Liebe Grüße
'Ursula Heuss' ist 2010 registriert und in der AHS Datenbank auch zu finden. Tinker's hängt manchmal ein bisschen nach.Wo man sie bekommen kann, würde mich allerdings auch interessieren ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1267 am:

Mir gefällt Orchid Corsage auch sehr gut - da wüßte ich sofort einen Platz im Beet......Bei strahlendem Sonnenschein gab es heute einen Aufmarsch der diploiden.....Ultimate Perfection- genau so !
Dateianhänge
Ultimate_Perfection_29.07.2011.jpg
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1268 am:

Fashion Designzeigt wenig Sepale, aber wegen der Farbe ist es verziehen...
Dateianhänge
Fashion_Design_29.07.2011_071.jpg
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1269 am:

Und dann wieder ganz andersLavender FrolicDeren Blüten sind mehr als einen Blick wert - sie variieren ein wenig.maliko
Dateianhänge
k-29.07.2011_068.jpg
maliko
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

toscaline2006 » Antwort #1270 am:

Orchid Corsage mag ich sehr gern - sie gefällt mir von der Form her gut, und auch farblich lässt sie sich sehr gut in Beete integrieren.
das ist ja ein tolle Farbkombi - Glückwunsch
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Ulrich » Antwort #1271 am:

Leicht im Schatten blüht noch sehr schön Judge Roy Bean. Neben Skinwalker und Lola Branham einer meiner Favoriten.
Dateianhänge
Hem_JRB.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Scabiosa » Antwort #1272 am:

Ich hatte meiner Lola Branham extra einen der schönsten Sonnenplätze ausgesucht. Trotzdem zeigt sie sich noch nicht so bühfreudig, wie ich das erwartet hätte. Hat sie vielleicht allgemein Startprobleme? Es würde mich interessieren, ob sie bei Dir auch wie die JRB leicht beschattet steht.LGScabiosa
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Ulrich » Antwort #1273 am:

Meine Loa hatte am Anfang auch ein "Diva-haftes " verhalten und keine Blüten. Aber jetzt, nach einigen Jahren blüht sie gut.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1274 am:

Mit Lola Branham bin ich leider nie so recht glücklich geworden. Sie hat eine wunderschöne Kaskadenform. Aber leider hängen nicht nur die Blütensegmente über sondern auch der sehr lange Stängel (seit 4 Jahren immer nur 1 Stängel). Ich werde sie jetzt nochmal an einen besseren Platz versetzen und ein weiteres Jahr abwarten. Wenn das nicht anders wird, reiche ich sie weiter.Manchmal vehalten sich Taglilien in unterschiedlichen Gärten ja ganz anders.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten