News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 227348 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

pearl » Antwort #120 am:

sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
agathe

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

agathe » Antwort #121 am:

die von hansihoe blühen hier auch, genauso wie die normalen purpurascens
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Eveline † » Antwort #122 am:

Über diese Entdeckung habe ich mich besonders gefreut. So putzig :D
Dateianhänge
GP_Cyclamen_purpurascens_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #123 am:

Das erste von der Aussaat Dez.2009 blüht das erste mal.Also im zweiten Wachstumsjahr schon eine Blüte. Dark purple wird es aber wohl nicht.Geht ja ziemlich schnell
Dateianhänge
Cyclamen-darkpurple-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Junka † » Antwort #124 am:

Ach, könnten doch Cyclamen purpuracens genau so heftig blühen wie C. hederefolium. Da erscheinen die Blüten jetzt in allen möglichen Ecken.
Dateianhänge
Cyclamen_hederifolium_28.7.11._007.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

pearl » Antwort #125 am:

och, das tuts gerade bei mir. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Katrin » Antwort #126 am:

die von hansihoe blühen hier auch, genauso wie die normalen purpurascens
Hier auch. Und die von Hans haben sich zahlreich ausgesät, vielleicht gibt es kommendes Jahr dann Blüten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #127 am:

Das Cyclamen hederifolium "Dark Purple" von der Aussaat Dezember 2009 ist doch nicht so blass. :D
Dateianhänge
C.dark-purple-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #128 am:

Das Cyclamen hederifolium "Dark Purple" von der Aussaat Dezember 2009 ist doch nicht so blass. :D
Meine aus dem gleichem Jahr tauchen jatzt auch mit Blüten auf.
If you want to keep a plant, give it away
thegardener

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

thegardener » Antwort #129 am:

Bei mir blühen die europaeum , ein Sämling der coum ssp. caucasicum , das erste hederifolium und ein kleines persicum gleichzeitig :o . Es juckt mich mächtig in den Fingern , da mal etwas rumzukreuzen ::) , aber leider dürfte das bei dem Dauerregen schwierig sein draussen überhaupt Pollen zu ernten :P .
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #130 am:

Wenn Du nicht gerade einen "Sternengucker" hast, sollte der Pollen vom Regen wenigstens nicht ausgewaschen werden. Versprech Dir aber nicht zu viel. Nicht alle lassen sich so einfach kreuzen.Coum als Sommerblüher habe ich noch nicht gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thegardener

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

thegardener » Antwort #131 am:

Ist mir klar , wobei die Erfolgsquote in der ersten Generation passabel ist , die nächste wird dann schwierig . C. cilicium und hederifloium haben bei mir sogar schon die Hummeln verbandelt , da musste ich nicht nachhelfen . ( aus Saat des normallaubigen einzigen ciliciums kamen neben normal gefärbten auch silberblättrige Nachkommen , die Nachbarpflanze ist ein silberlaubiges hederifolium . Geblüht haben sie noch nicht , ich bin gespannt )
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

partisanengärtner » Antwort #132 am:

Da tippe ich eher auf eine Aufspaltung deines ciliciums. Aber die Blüte wird es zeigen.Die Chromosomen sind nicht so richtig compatibel cilicium hat 2n=30hederifolium 2n=34 oder 68 oder 102
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Katrin » Antwort #133 am:

Hier gefällt es den C. purpurascens bestens.
Dateianhänge
hya2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Katrin » Antwort #134 am:

Und den hederifoliums auch 8)
Dateianhänge
cyc_hederii_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten