



Moderator: Nina
Er ist von Nymphaion, die 1. Überwinterung steht noch bevor.Ich habe 4 "kleine" Sorten gekauft, davon 2 "Schalenlotos". Und ich bin extra darauf hingewiesen worden, dass sie im 1. Jahr nicht unbedingt blühen, deshalb freue ich mich so.Im Weinfass stehen "Neuer roter Lotos" und "Angel Wings", doch die 2. muss unbedingt einen eigenen Topf bekommen, die geht neben dem roten völlig unter. In den Schalen stehen "Jiao Ke" und "Baby Doll", aber da fürchte ich, dass wir nicht unbedingt beide durchbekommen.Zur Überwinterung kommen die beiden Schalen ins frostfreie GWH, die beiden Fasspflanzen müssen in ein kleineres Gefäß umziehen, aber erst im Spätherbst. Die 1. Nachtfröste sind ja noch kein Problem, weil das Wasser nicht so schnell durchfriert.Wir hatten die Idee, mit einer Heizung das Wasser frostfrei zu halten, aber da haben wir bis jetzt keine vernünftige Lösung gefunden.Noch ein paar Fotos von heute (3. Tag):Wow! Ist ja beeindruckend. Wo hast du denn den her?Und wie überwintert er?
Lest mal hier nach: http://www.nymphaion.de/xtc/shop_conten ... ultivieren . Werner Wallner verkauft nur Pflanzen, die er selbst kultiviert hat, auf ca. 600 m Höhe. Und da die blühen, muss es in D möglich seinSoll nur die Wurzel nicht durchfrieren, oder die gesamte Pflanze nicht? Lotus in so auffälligen blauen Schüsseln, das hat jedenfalls was. Könnte die hier in den Ziegelbrunnen oder davor passen?;)Vermutlich ist der Zeitraum bis das Wasser wieder ausreichend warm ist zu lang.
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN