Willst Du mitfeiern, Irisfool?Holland meldet grau und nasskalt, aaaaaaber es wird besser!!!!!![]()
. Morgen : Grillwetter! Dann ist ja auch der 1. August!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2011 (Gelesen 58472 mal)
-
marcir
Re:Juli 2011
-
Irisfool
Re:Juli 2011
Ja,ja, mach mir nur neidisch!
Komm lieber selber auf dem Besen, marcir. Hier fallen in wenigen Minuten die "Hunnen" ein. Da fällt eine mehr oder weniger nicht auf! Es ist für Alle Platz.
( Servelat nicht vergessen!
)
- planwerk
- Beiträge: 9039
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2011
Moin vom Chiemsee. Zurück von der Alm, war ein hammer Konzert auf 1.200 Meter bei Nieselregen, Nebel und 8°C, beim Hotten mit 4.000 anderen allerdings nicht als kalt empfunden. @sarastro: Supervision war auch oben
Hier lugt die Sonne durch die Wolken, es hat 17°C.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- planwerk
- Beiträge: 9039
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juli 2011
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Irisfool
Re:Juli 2011
Eher wie ein Schluck Wasser in der Kurve?
Hier will wohl die Sonne heute nicht kommen, aber ich werde ihr nun mal Beine machen. Für was ist man anders eine Gewitterhexe. Einen schönen Sonntag Allen, auch wenn sie noch nicht scheint!

-
wandersfranz
Re:Juli 2011
Nach herrlich erfrischender Kopfgrippe mit angehender Lungenentzündung kann ich heute mal wieder in die Kiste glotzen ohne das mir gleich schlecht wird. Habe auch nur trübes Nieselwetter bei 15° zu melden, erster Gang durch den Garten zeigt deutliche Niedergangserscheinungen. Aber wie heißt es in einem pfälzischen Sprichwort so schön:Isses Wedder noch so drieb,immer hoch die Gellerrieb.Und für Nichtpfälzer:Kopf hoch, auch wenn das Wetter noch so schlecht ist,
Re:Juli 2011
Südlich von Frankfurt/M. 15 Grad, bedeckt, nach wie vor sehr hohe Luftfeuchtigkeit (gestern nachmittag und abend hat es auch wieder geregnet). Wir schreiben den 31. Juli. Ich bin niemand, der hohe Temperaturen wünscht, aber diese Abwesenheit von Sonne und das kalt-feuchte Wetter machen mich allmählich trübsinnig.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
-
Rieke
- Beiträge: 4081
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Grau, trüb, kühl, der Dauerregen ist in Nieselregen und Getröpfel übergegangen. Der ganze Garten ist quatschnass, es trieft überall, die Schnecken werden immer fetter - mir reichts. Unsere Nachbarn sind kurzentschlossen für ein paar Tage auf eine griechische Insel verschwunden, das würde ich auch gerne.
Chlorophyllsüchtig
Re:Juli 2011
Um den Schnecken kampflos das Revier zu überlassen? Mit mir nicht!Auch hier ist alles quatschnass, was mir viel lieber als Dürre ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2011
Der Siebenschläfer (27.Juni) hat uns heuer sauber ausgeschmiert. Da war´s nämlich heiß und sonnig und nach den Bauernregeln soll dieses Wetter 7 Wochen lang anhalten. Nun ham wir hier schon wochenlang Mistwetter. Heute Nieselregen und kalt. Die Fußbodenheizung wurde vorhin aktiviert. Und das im Hochsommer >:(LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Ein Gärtner meinte vor Kurzem zu mir: Lieber zu trocken als zu naß; denn bei Trockenheit kannst du gießen, aber bei zuviel Wasser bist du machtlos.Wie Staudo bin ich geneigt, dieser These nicht beizupflichten...... Auch hier ist alles quatschnass, was mir viel lieber als Dürre ist.![]()
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Hier ist es noch immer trúbe ,es ist aber kein regen gefallen ;)echt depri wetter

-
wandersfranz
Re:Juli 2011
Ich schließ mich an, wenn ich dran denke, was ich mich abgequält habe, meinen Garten zu halten und was trotzdem alles kaputt ging, an die Wasserrechnung darf ich garnicht denken.Der hat wahrscheinlich viele Lehrlinge und Wasser für umme ::)Aktuell 14° und trübsal blasenEin Gärtner meinte vor Kurzem zu mir: Lieber zu trocken als zu naß; denn bei Trockenheit kannst du gießen, aber bei zuviel Wasser bist du machtlos.Wie Staudo bin ich geneigt, dieser These nicht beizupflichten...
-
Luna
Re:Juli 2011
wandersfranz, ob zu trocken oder zu nass, beides ist nicht schön. Ich habe im Juli 202 Liter Regen abbekommen, es gab kaum einen trockenen Tag, im Garten verfault beinahe alles.aktuell sonnig bei 16 °
