News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 279868 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #1020 am:

@Cydora,Danke fuer die ausfuehrliche Antwort! Sehr interessante Gestaltungsaspekte !LGJo
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1021 am:

Cydora, deine Grün-Kompositionen finde ich sehr gelungen. Das passt alles so perfekt zusammen, und sogar eigentlich blühende Pflanzen übernehmen ausserhalb ihrer Blütezeit einen Nebenjob als Blattschmuckpflanze. :)Da finde ich einige Anregungen für meine Beete. :-*
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #1022 am:

Danke :) Ich habe mich über die Jahre zum Blattschmuckfan entwickelt. Das Kombinieren ist einfach, aber wirkungsvoll, vor allem auch auf kleiner Fläche. Außerdem hab ich festgestellt, dass mir viel Grün in meinem Garten einfach gut tut (was nicht ausschließt, woanders wunderbar bunte Beete mit Freude zu betrachten).
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #1023 am:

Hallo !Cydora, Deine Kombinationen sind wirklich wunderbar :D, großes Kompliment. Meine Impressionen von heute.lg. elis
Dateianhänge
Gartenimpressionen5211.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1024 am:

Ein toller Phlox, die Kombi mit Gras gefällt mir auch.Hier war nach ca. 2 Wochen trüben Wetter mit Regen gestern endlich ein Sonnentag. Obwohl Anfang August ist, hatte ich das Gefühl von Herbst. Das Licht, die Wärme der Luft... man konnte den Herbst fühlen und sieht auch schon seine Anzeichen.Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Scabiosa » Antwort #1025 am:

Dein Garten ist beneidenswert schön, Manu :D . Wie hast Du es geschafft, die moderne Gradlinigkeit des Schwimmbades so harmonisch in die natürliche Umgebung zu integrieren? Gerade diese herbstliche Stimmung mit den Gräsern und Früchten verleiht Deinem Garten einen besonderen Zauber. Wunderschön!LGScabiosa
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

graugrün » Antwort #1026 am:

Dein Garten ist beneidenswert schön, Manu :D . Wie hast Du es geschafft, die moderne Gradlinigkeit des Schwimmbades so harmonisch in die natürliche Umgebung zu integrieren? Gerade diese herbstliche Stimmung mit den Gräsern und Früchten verleiht Deinem Garten einen besonderen Zauber. Wunderschön!LGScabiosa
Dem schließe ich mich zu 100 % an!!!Ein richtiger Wohfühl-Garten, aus dem man gar nicht mehr raus möchte, nicht wahr?
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #1027 am:

Och, danke. (rot werd)Naja, das geradlinige am Schwimmteich ergab sich aus schmalen Grundstück, dem Wunsch nach sonnigen Liegeplatz auf der Breitseite des Schwimmteils und nach Steilufer auf beiden Schmalseiten, um sich bei einige Längen (schwimmen) immer gleich abstossen zu können. :-\ Dafür dürfen die Pflanzen hier etwas weniger kultiviert wachsen. ;D Giersch am Ufer ist auch dabei, die Minze wuchert....vielleicht machen sie irgendwann den Teichrand unsichtbar. Etwas pannonische Stimmung hätte ich auch gerne im Garten, darum die Gräser... Jahreszeiten und 5 Sinne ansprechen sind mir auch wichtig, daher auch Eßbares. :D
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #1028 am:

Manu, ich finde auch dass Dir der Geradlinig-Moderne Schwimmteich samt Holsdeckflächen sehr gut gelungen ist. Schön fotografiert in schönem spätsommerlichen Licht.Von Herbststimmung möchte ich persönlich noch nichts wissen ;) Wir machen z.Zt. Gartenhaus-Urlaub. So richtige Urlaubsstimmung kommt allerdings nicht auf und das liegt nicht nur am Wetter. GG hat schon gesagt, die drei Wochen sind kein Urlaub, sondern freie Zeit, in denen der Rest der Welt nix von uns will und wir Zeit haben, für uns selbst zu arbeiten. Ich an den Gartenhaus-Fenstern heute ist Fensterkitt dran. Und GG ist schon seit einer Woche dabei, den Dachboden freizuräumen: Hinterlassenschaften von 3 Generationen - unglaublich was da alles zu Tage kommt. Zum Glück gaaaaanz viel wegschmeißbar. Aber auch Dinge die Erinneringswert haben. Hier noch ein paar Bilder, Schmetterlingsschwemme :D :D :D auf dem neu bepflanzten Rondell im Vorgarten BildBildBildBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #1029 am:

@elis, der Phlox ist wahrlich eine Pracht! Und auch mir gefällt die Kombi mit dem straffen Gras.@ManuimGarten, um Deinen Schwimmteich bist Du wahrlich zu beneiden - auch wenn das Wetter mal nicht so ist. :D Du hast das sehr gekonnt angelegt!Bei uns ist es derzeit so schwül (mal Sonne, mal Regen, ...), da täte eine Runde Schwimmen wirklich gut...@Sandfrauchen, Deine Agastachenfotos sind ein Traum! Das Zusammenspiel mit den weißen Gauras und den Gräsern ist sehr schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

elis » Antwort #1030 am:

Hallo !Ja, der Phlox ist schön, aber jetzt hat ihn der viele Regen leider so verwaschen. Er ist abends und morgens ganz anders in der Farbe als tagsüber.Die Agastache ist wunderbar. Meine schöne habe ich voriges Jahr erst gekauft und ist im Winter leider verstorben :'(. Wir hatten sehr viel Schnee, hoch und lange. Das war ihm wahrscheinlich zu viel Feuchtigkeit.lg. elis
Dateianhänge
Gartenimpressionen5011.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

graugrün » Antwort #1031 am:

GG hat schon gesagt, die drei Wochen sind kein Urlaub, sondern freie Zeit, in denen der Rest der Welt nix von uns will und wir Zeit haben, für uns selbst zu arbeiten.
@ Sandfrauchen:Du hast nicht nur einen wunderschönen Garten und ein total schickes Gartenhaus, Du hast auch noch einen seeeeehr weisen GG!!!!! Dieser Satz trifft ja sowas von ins Schwarze, einfach genial!Auch an ihn herzliche Grüße aus dem Forum von einer, ders genauso geht mit dem Urlaub.....graugrün
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1032 am:

Einfach mal losfotografiert heute...Schattenhang, Hemerocallis "Little Joy", Lilium henryi und Früchte der Mahonia"Wintersun"
Dateianhänge
05.08.11_Bluten_im_Hochsommer_062.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1033 am:

Schmetterlinge auf Allium senescens. Da fliegen alle Insekten drauf, nebenbei ein tolles grauviolett.
Dateianhänge
05.08.11_Bluten_im_Hochsommer_028.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #1034 am:

Es wird Herbst: Vitis "New York Muscat" färbt schon im Sommer. Im Herbst gibts lila lecker Trauben dazu.
Dateianhänge
05.08.11_Bluten_im_Hochsommer_008.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten