Ich habe Fragen zu Hemerocallis 'Cool It' . Letztes Jahr gepflanzt, letztes Jahr geblüht. Dieses Jahr keine Blüte. Auch bei einer Bekannten, der ich eine 'Cool It' mitbrachte. Ist das normal? Braucht sie eventuell mehr Zeit um sich zu etablieren ? Andere im letzten jahr gepflanzten Taglilien haben alle geblüht. Die Standortbedingungen sind gleich.
so hat sich meine auch verhalten - letztes Jahr geblüht und dieses Jahr nix
Ich habe Fragen zu Hemerocallis 'Cool It' . Letztes Jahr gepflanzt, letztes Jahr geblüht. Dieses Jahr keine Blüte. Auch bei einer Bekannten, der ich eine 'Cool It' mitbrachte. Ist das normal?
Ich habe gerade mal in meine Aufzeichnungen der letzten Jahre geschaut und dabei eine merkwürdige Beobachtung gemacht: 2008 = 5 Stängel2009 = 2 Stängel2010 = 6 Stängel2011 = 2 Stängel.... und was passiert 2012 ? ;)Hypothetische Schlussfolgerung: Hemerocallis Cool it läuft nur alle zwei Jahre blühtechnisch zu Hochform auf, um im Folgejahr quasi zu verschnaufen und Kraft zu sammeln für ein neuerliches Blütenfeuerwerk im Jahr darauf.Aber wenn ich ganz ehrlich bin, so wirklich glauben tu ich das nicht...
Was duftet und was riecht ......Einige der "duftenden" Taglilien habe ich - wobei meine Nase nur "Pflanzliches" signalisiert. Einen Geruch halt, nicht negativ, aber auch nicht betörend.Eine kleine Zusammenstellung duftender Taglilien findet sich hierhttp://www.weston-farms.com/daylilies/find.cfm?frag=1Könnt Ihr aus der Liste etwas bestätigen bzw. wessen Nase ist sensitiver als meine ?maliko
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Die vorausgehende Nacht war warm, der Mogen bedeckt aber trocken, am Nachmittag lockerte die Bewölkung auf. Heute, Dienstag, wird ein sonniger und warmer Tag, so richtig was für die späten Blüten und die drei Sorten, die noch gar nicht blühen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Nanu, hättest du dieses Ergebnis farblich erwartet Farblich eine absolute Verbesserung, aber die Zähne sind ja total auf der Strecke geblieben! Bei so einem Ergebnis würden bei mir dann wieder Zweifel an der Richtigkeit der Angaben zu den Eltern auftauchen...
Ich habe gerade mal in meine Aufzeichnungen der letzten Jahre geschaut und dabei eine merkwürdige Beobachtung gemacht: 2008 = 5 Stängel2009 = 2 Stängel2010 = 6 Stängel2011 = 2 Stängel.... und was passiert 2012 ? ;)Hypothetische Schlussfolgerung: Hemerocallis Cool it läuft nur alle zwei Jahre blühtechnisch zu Hochform auf, um im Folgejahr quasi zu verschnaufen und Kraft zu sammeln für ein neuerliches Blütenfeuerwerk im Jahr darauf.Aber wenn ich ganz ehrlich bin, so wirklich glauben tu ich das nicht...
Hallo Hempassion,ich habe mich noch gar nicht für Deine Antwort bedankt, was hiermit nachgeholt werden soll. Auch eine Hypothese kann Mut machen.Viele Grüße blommorvan
...eine handvoll Sorten duftet deutlich merkbar...
Welche sind das bei Dir?
Bin gerade nicht zu Hause und habe keinen Zugriff auf meine Sortenliste - die letzten drei, die mir wegen dem Duft aufgefallen sind, waren Tutankhamun (für meine Nase sehr intensiv), Catherine Woodber(r)y (fällt mir nur auf, wenn mehrere Blüten offen sind) und Time Marches On (weil ich davor gejätet habe und längere Zeit rätseln mußte, was denn da so duftet - sie stand in einem Reservebeet am Gemüsegarten). Sind aber alles eher späte Blüher hier - bei den früheren müßte ich nachschauen (zwei oder drei waren auch darunter), kann ich frühestens am WE. LG
zu dieser habe ich leider keinen Namen. Kann jemand weiterhelfen ?
Ulrich, es könnte 'Ginger Twist' von Trimmer sein. Sie wird ca. 75 cm hoch. Ein Foto müsste ich im Archiv suchen, hab dieses Jahr keins gemacht.LGScabiosa