News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini 2011 (Gelesen 56838 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Christina » Antwort #90 am:

Nein, nur wenn die Tomate anstalten macht dort weiter zu wachsen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #91 am:

Nein, nur wenn die Tomate anstalten macht dort weiter zu wachsen.
Danke für die Antwort. Dann werde ich mal abwarten...
Benutzeravatar
Sandrea
Beiträge: 6
Registriert: 11. Apr 2011, 13:28

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Sandrea » Antwort #92 am:

Ich staune wie weit Hokkaidos schon sein können. :o Meine brauchen noch ein bisserl.Hier mein Mini Uchiki mit der rankenden Zucchini Smarag in trauter Zweisamkeit :-)Bild
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #93 am:

Nett, die Beiden :). Bei unseren "wilden" wächst auch alles durcheinander. @carola: sieht gut aus, dein AG. Vielleicht treffen wir uns beim Wettbewerb? Und du überholst uns ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #94 am:

Noch eine Frage carola: Weißt du wieviel Tage die Frucht alt ist? Hast du von Hand bestäubt oder nicht?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #95 am:

Noch eine Frage carola: Weißt du wieviel Tage die Frucht alt ist? Hast du von Hand bestäubt oder nicht?
Hallo Natura,die Frucht ist vielleicht 10 Tage alt. Genau weiß ich das aber nicht.Ich habe nicht von Hand bestäubt.Vielleicht bin ich beim Kürbiswiegen in Brandenburg.Übrigens habe ich viel falsch gemacht:- die Frucht ist nicht an einem Haupttrieb- die Pflanzstelle ist nicht vorbereitet gewesen- Saatgut aus dem Baumarkt
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #96 am:

Hallo Carola, nach Brandenburg kommen wir nicht. Die Dinge die du nennst sind gar nicht so falsch, die Frucht muß nicht unbedingt am Haupttrieb wachsen, es ist nur wahrscheinlicher dass sie dort größer werden, aber wir hatten auch schon stattliche Exemplare an Seitentrieben. Mit Samen aus dem Baumarkt haben wir die Erfahrung gemacht dass sie erst loslegen wie wild, dann aber stagnieren. Das bleibt abzuwarten. An meinem Zapollo macre hortaliza wächst nun auch schon ein schönes Exemplar, bin gespannt was daraus wird.
Dateianhänge
PeruanischerKurbis.jpg
PeruanischerKurbis.jpg (48.02 KiB) 122 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

oile » Antwort #97 am:

Mein Kürbis spinnt :o !
Meine Kürbisse auch. Ich Dummi habe mehrere auf den Kompost gesetzt (alle Hokkaidos aus Axels Kürbis). Jetzt setzen sie an, mit dem Hopfen in Konkurrenz zu gehen und klettern an der Thujahecke des Nachbarn hoch. Und wenn ich nachsehe, was die angesetzt haben - uiuiuih! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #98 am:

An meinem Zapollo macre hortaliza wächst nun auch schon ein schönes Exemplar, bin gespannt was daraus wird.
Hallo Natura, wird der auch sehr groß?Wie weit ist Euer AG?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #99 am:

Es sieht so aus als würden das auch ganz schöne Brummer (wie ich beim googeln gesehen habe so um 50 kg). Unsere AGs sind auch noch nicht größer als deiner.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #100 am:

Habe heute mal wieder ein paar fotografiert. Das ist ein Napolitaner:
Dateianhänge
Napolitaner.jpg
Napolitaner.jpg (48.9 KiB) 123 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #101 am:

Und hier ein Atlantic Giant (nicht der Größte).
Dateianhänge
AtlanticGiant.jpg
AtlanticGiant.jpg (38.45 KiB) 120 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #102 am:

Und hier ein Atlantic Giant (nicht der Größte).
Hast Du noch ein Bild vom größten AG?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #103 am:

Jetzt hab' ich eins. Er ist eingesperrt ;D, damit er nicht zu schnell ausreift. Das Foto ist von vorgestern, inzwischen hat er noch ein paar Kilo mehr.
Dateianhänge
groessterAG.jpg
groessterAG.jpg (36.9 KiB) 121 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #104 am:

Hier ist mal wieder mein Macre, der sieht vielleicht größer aus als der AG, ist es aber nicht. Es kommt immer auf die Perspektive an, hier war ich näher dran.
Dateianhänge
Macre.jpg
Macre.jpg (45.74 KiB) 127 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten