... das Industrieblau der Tonnen im Hintergrund, bitteschön, das stört doch gewaltig das geniale Blau der Agapanthi, nicht?
fürwahr, das tut es immer und überall. ;)
Is nicht "industrieblau", ist "landwirtschaftsblau" (waren mal Spritzmittel drin)Bin schon froh, dass sie nicht rot sind .Diese Dinger bläken auch noch auf anderen Fotos von mir, sind 10 Stück oder so, werde versuchen, sie nicht zu treffen
vielleicht mit was pflanzlichem kaschieren? Oder Umbauen. Heute habe ich auch mit Hintergrund gekämpft. Irgendwelche Schuppen oder Sitzgruppen oder Topfansammlungen. Die Kniphofia Green Jade zwischen den Agapanthus in Töpfen. Schwierig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
"Augustnacht" am Augustabend mit Gegenlicht. Ein Augusttraum
ganz schön sympathischer Schuss vor der Wand. Sehr atmosphärisch. Augustnacht und Augusttraum sind also gelungen.Das Augustmeer beinhaltet noch zu viele Häuser. Dächer. Da würde ich mal in die Knie gehen, dann hast du das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Sodele, wieder paar Fotos gemacht:Midnight Star heute, sieht immer mehr nach "Kübelagapanthus" aus, freu
@Mediterraneus,tolle Pflanzen hast Du da! Das ermuntert mich sehr, es auch mal mit Agapanthus zu versuchen. Wie lange steht diese Pflanze schon bei Dir im Garten? Auf welchem Boden/Standort hast Du sie gepflanzt? Hast Du es auch mal im Kiesbeet versucht?LGJo
Hi Jo,der Midnight Star sitzt in Lößlehm mit Buntsandsteinboden plus (zu wenig)Sand. Also im Winter sehr nass und nicht ideal. Deshalb decke ich gegen Regen im Winter ab. Er hat Kiesel/Lavamulchung.Augustnacht sitzt im Vorgarten in Sandboden. Der schützt sich nur durch sein altes Laub. Alte Blütenstängel mit Samen bleiben auch dran. Dann tauchen hie und da Sämlinge auf. Er bekommt nach und nach Lava hingeschüttet. Ich kaufe ab und zu ein paar SäckeKiesel sind wohl ideal, dort im Kies gibts die meisten Sämlinge.Die Bildqualität ist wohl durchs runterrechnen sehr schlecht, original bin ich kein Profi, also auch nicht so doll. Es wurde auch aus der Hocke geschossen. War bemüht, keine blauen Tonnen draufzukriegen, manche Leser hier sind anspruchsvoll ;)Hier nochmal ohne Tonne