News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sortenbestimmung Frühapfel (Gelesen 13648 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Sortenbestimmung Frühapfel

Natura »

Wir haben vor einigen Jahren einen Apfelbaum gekauft und wissen nicht mehr welche Sorte es ist. Es ist ein Hochstamm und die Äpfel reifen sehr früh, dieses Jahr schon Anfang Juli. Sie sind außen ziemlich rot und das Fruchtfleisch ist auch von leichten rosa Streifen durchzogen.
Dateianhänge
welcheApfelsorte.jpg
welcheApfelsorte.jpg (44.01 KiB) 367 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Natura » Antwort #1 am:

Hier ist noch einer von innen.
Dateianhänge
Fruhapfel.jpg
Fruhapfel.jpg (30 KiB) 299 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Marsch_Düne » Antwort #2 am:

Hallo Natura,könnte es Discovery sein?Viele GrüßeMarsch_Düne
Benutzeravatar
Nynke
Beiträge: 34
Registriert: 9. Aug 2008, 20:06

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Nynke » Antwort #3 am:

Das ist ein Pfirsich Roter Sommerapfel!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Gänselieschen » Antwort #4 am:

@ Natura - warum sieht denn der durchgeschnittene Apfel so eckig aus - hat der wirklich Kanten??L.G.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Natura » Antwort #5 am:

Kanten hat er eigentlich nicht, den abgebildeten hatte ich geschält, wahrscheinlich ist die Form dadurch zustande gekommen. Wie man im Korb sieht hatten viele solche schorfigen Streifen (ob das Sägewespen waren?), die mußte ich ja wegschneiden. @Marsch_Düne: Discovery käme in etwa hin, aber doch nicht ganz. Vor allem ist der Baum nicht klein und die Reifezeit paßt auch nicht ganz. Gut, dieses Jahr ist alles früher dran und es kommt wohl auch auf die Gegend an in der er wächst. Aber auch die Schale scheint mir ein klein wenig anders zu sein :-\.Der Apfel hat eine Form, ist nur im Forum ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

macrantha » Antwort #6 am:

Hallo Natura,ich kann Dir leider nicht helfen, aber für die Bestimmungsprofis brauchts vermutlich noch ein paar aussagekräftigere Bilder. Vielleicht kannst Du die schon mal einstellen.Normalerweise photografiert man von oben, von unten, von der Seite und einmal quer durchgeschnitten (wie sieht das Kerngehäuse im Querschnitt aus).Außerdem möglichst einen Apfel von der Sonnenseite wählen oder zumindest angeben, ob er nun im Schatten oder in der Sonne hing.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Natura » Antwort #7 am:

Danke für deine Hinweise macrantha. Ich weiß nicht ob ich das dieses Jahr noch machen kann. Jetzt fahren wir ein paar Tage weg und die noch vorhandenen Äpfel sind schon ziemlich unansehnlich. Auf jeden Fall werde ich bei Gelegenheit mal den Baum fotografieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Amur » Antwort #8 am:

Schau mal unter Starks Earliest nach. Es gibt wohl noch eine Lokalsorte die Schussentaler Frühapfel heist. Die wäre auch so ähnlich, ist aber eher hier mit wenigen Exemplaren wieder verbreitet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Natura » Antwort #9 am:

Danke, der könnte evtl. hinkommen. Hier irritiert mich aber auch wieder dass der Baum schwachwüchsig sein soll. Habe heute nochmal Bilder von einer Frucht gemacht, bin aber jetzt ein paar Tage weg und werde sie danach einstellen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Elro » Antwort #10 am:

Darf ich mich mit meinem unbekannten Apfel hier anhängen?Ich habe da auch so eine Sorte, die ich nicht kenne.Der Baum wächst am Feldrand, hat riesengroße Früchte, neigt zu verfrühtem Fruchtfall und Glasigkeit.Die Früchte sehen sehr unterschiedlich aus.Der Stiel ist fast immer ganz kurz und meist hängen zwei Äpfel wie angeklebt zusammen weil die Stiele so kurz sind.Sehr dünne Schale, fast weißes Fruchtfleisch mit rosa Adern wenn sehr rotbackig.Läßt sich super zu Kompott und Mus verkochen, bracht dann fast kein Zucker.Hier ein paar Bilder.
Dateianhänge
Aug_010_Apfel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Elro » Antwort #11 am:

:)
Dateianhänge
Aug_011_kurzer_Stiel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Elro » Antwort #12 am:

Ich habe da mal zwei zusammen gesetzt, so ähnlich hängen die am Baum.Ach ja und Wespern mögen den wohl auch, fressen schon an den unreifen Früchten.
Dateianhänge
Aug_012_oft_Doppeldecker.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Elro » Antwort #13 am:

Teils ist der Apfel noch nicht ganz reif, das heißt das Kerngehäuse ist noch nicht immer braun aber was will man machen wenn die Früchte fallen.
Dateianhänge
Aug_013_Apfel_innen.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Sortenbestimmung Frühapfel

Elro » Antwort #14 am:

:)
Dateianhänge
Aug_014_teils_rosa_Adern.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten