News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche robuste Pfirsichsämlinge (Gelesen 1025 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Suche robuste Pfirsichsämlinge

ben »

Moin,ich suche robuste Pfirsichsämlinge, da keiner meiner gesteckten Kerne dieses Jahr aufgelaufen ist, und das waren nicht wenige? Allerdings sollten es keine Sämlinge von "Weinbergpfirsichen" und Konsorten sein, da diese hier bei mir (Ost-Niedersachsen) nach eigenen Erfahrungen wesentlich schlechter gedeihen? Leider kann ich nicht viel zum Tausch anbieten, evtl. Hemerocallis in diversen Sorten und Arten, ansonsten gibt mein Garten im Moment nicht viel tauschbares her, evtl. auch gegen Kostenerstattung.Viele GrüßeBen
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Suche robuste Pfirsichsämlinge

RosaRot » Antwort #1 am:

Hallo Ben, von mir könntest Du verschiedene Sämlinge haben - aber alles unterschiedliche sogenannte "Weinbergpfirsiche"- die wachsen bei mir wie Unkraut. Wundert mich, dass sie bei Dir nicht wollen. Ost-Niedersachsen ist ja nicht so weit weg vom nordöstlichen Vorharz. Schweren Boden vertragen sie aber nicht. Bei mir stehen sie am Südhang auf entwas bindigem Sandboden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28562
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Suche robuste Pfirsichsämlinge

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Wann hast du die Kerne denn gesteckt? Das dauert, bis die aufgehen.Weinbergspfirsiche sind eigentlich schon die robustesten Pfirsiche für nicht so dolle Lagen (wenn du nicht die Plattpfirsiche meinst, die fälschlicherweise als Weinbergspfirsiche verkauft werden).Die robustesten sind die, die bei dir in deinem Boden von alleine aufgehen. Was bei mir robust ist, kann bei dir versagen.Deshalb möglichst viele Kerne verbuddeln, auch von gekauften Früchten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Suche robuste Pfirsichsämlinge

RosaRot » Antwort #3 am:

Die gekauften Plattpfirsiche haben bei mir noch nie gekeimt, obwohl ich regelmäßig die Kerne beerdige.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28562
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Suche robuste Pfirsichsämlinge

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Die gekauften Plattpfirsiche haben bei mir noch nie gekeimt, obwohl ich regelmäßig die Kerne beerdige.
Bei mir auch nicht. Deshalb frag ich ja ;DFinde es eh eine Frechheit, die Plattpfirsiche als "Weinbergspfirsiche" oder "Bergpfirsiche" zu verkaufen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Suche robuste Pfirsichsämlinge

ben » Antwort #5 am:

@rosarot...gerne würde ich Sämlinge von Dir nehmen, müßtest mir sagen zu welchen "Konditionen", gerne per PN.@Mediterraneus...letztes Jahr nach der "Ernte" gesteckt. Nicht einer aufgelaufen. Ich weiß nicht warum, ich habe einige in Töpfen versenkt, viele andere direkt im Boden, nicht einer aufgelaufen? Sonst sind etliche gekommen, die ältesten sind jetzt schon 4-5 Jahre alt und sind über 2,50 mtr. Naja, jetzt will ich mal wieder für Nachwuchs sorgen, zumal Pfirsiche bei mir , zumindest habe ich den Eindruck, am besten von allen gesetzten Gehölzen wachsen?! LGBen
Antworten