News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weiß-öfterblühend dringend gesucht (Gelesen 8036 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

freiburgbalkon » Antwort #45 am:

mann, ey, ich glaub Dir ja, ey, aber Herrn Weingart glaub ich halt auch. Und daß bei Dir alle doppelt so groß werden wie anderswo, haben wir ja schon öfter gehört. Daß das mit dem Remontieren ein Irrtum ist, finde ich sehr ärgerlich. Bei El Ariana waren wir auch nach Kauf damals sehr enttäuscht, daß sie doch nur einmalblühend ist, weil irgendwo öfterblühend stand.
Raphaela

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Raphaela » Antwort #46 am:

Herr Weingart ist natürlich absolut glaubwürdig! Ich glaube aber, daß die Sortenbeschreibungen nicht immer hundertprozentig von ihm stammen (z.B. schriebe er ganz sicher nie "Remontandrose" ;))
zwerggarten

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

zwerggarten » Antwort #47 am:

es steht dort zu adm "schwach remontierend" - das heißt für mich: es kann mal vorkommen - oder meistens nicht... ;)
Täubchen

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Täubchen » Antwort #48 am:

fbb, die Marie de Saint Jean habe ich und bin ganz froh mit ihr :)Deine andere Empfehlung wird dann wohl etwas groß.Da sich Austins bei mir gut machen, werde ich mir Crocus (Emanuel) bei Gelegenheit näher ansehen.Austin wie Kordes hüten ihre alten Schätze nicht, leider. Habe mich telefonisch darüber mit beiden Züchtern, bzw. deren Mitarbeitern, auseinander gesetzt, als ich im vergangenen Jahr dabei war, ältere Kordes-Sorten zu organisieren. 3 Sorten habe ich geschafft, allerdings aus andern Quellen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Anke02 » Antwort #49 am:

Margaret Merrill duftet zwar super, wenn sie denn blüht, aber sie ist ziemlich zickig und mager. Wenn es eine Rugosa sein darf: Blanc double de Coubert, unproblematisch, duftet wunderbar und blüht bei mir auch etwas nach.
Hallo,der Beitrag ist zwar schon etwas älter, bin aber gerade darüber gestolpert und möchte gerne (auch wenn ich noch rel. Gartenneuling bin) etwas zur Margaret Merril schreiben.Ich habe sie letztes Frühjahr von lieben Freundinnen als meine erste Rose im Container geschenkt bekommen, da ich mir so sehr eine weiße Rose gewünscht hatte. Sie blühte bereits im Kübel im Südgarten (damals eher noch eine Südwüste ;) ) reichlich. Im Herbst bekam sie dann endgültig ihren Platz im Garten. Im Frühjahr recht kräftig geschnitten - und jetzt erfreut sie mich mit kräftigem Wuchs, toller und reichlicher (zweiter) Blüte und bester Blattgesundheit. Ich kann sie von daher bislang nur wärmstens empfehlen, wenn man eine wirklich weiße Rose sucht. :) Sonnige GrüßeAnke
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Anke02 » Antwort #50 am:

Hallo,nuester Stand: die Zweitblühte entpuppte sich inzwischen als Dauerblüte. Sie wächst und blüht ständig. :) Allerdings bekommt sie gegen Ende des Sommers gerne mal Sternrußtau.Sonnige GrüßeAnke
Sonnigliebe Grüße
Anke
marcir

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

marcir » Antwort #51 am:

Margret Merill, so schön ihre herrlich duftenden Blüten sind, sie ist einer der grössten Mickergriten (Grite von Margrit ;)) meiner Rosen. >:(Alles habe ich jetzt nicht durchgelesen.Hier noch ein paar Vorschläge für öfterblühende Rosen zwischen 1,0 bis 1,5m:Ibiza, 1,0mWhite Gold 98, 1,1mCecile Brunner White 1,2mFürstin von Pless, 1,3mDucher, 1,5mMarie Accarie, 1,5m
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Anke02 » Antwort #52 am:

Margret Merill, so schön ihre herrlich duftenden Blüten sind, sie ist einer der grössten Mickergriten (Grite von Margrit ;)) meiner Rosen. >:(
Das ist wirklich schade und tut mir leid :( Da sieht man einmal wieder, wie unterschiedlich die selbe Rosensorte sich an verschiedenen Standorten verhalten kann. Kein Wunder, dass es oft schwer ist einen "generellen Tipp" zu geben. Beim einen so, beim nächsten Garten ganz anders... ::) Sonnige GrüßeAnke
Sonnigliebe Grüße
Anke
Raphaela

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Raphaela » Antwort #53 am:

Auf jeden Fall ist MM zäh: Ist in beiden letzten Wintern komplett weggefroren und jedesmal ganz kräftig (im Rosenpark auch recht gesund) wiedergekommen. Dieses Jahr sogar zweimal neu ausgetrieben nachdem jemand den ersten Neuaustrieb plattgetreten hatte.Fürstin von Pless ist übrigens auch eine empfehlenswerte öfterblühende Weiße! :D 1,3 bis 1,5 m kann sie unter günstigen Bedingungen schaffen (hatte sie vor dem Wühlmausfraß hier im Hausgarten), ist robust und duftet wunderschön. - Auch so eine, die einem unverdientermaßen nie auf Anhieb einfällt.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3013
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Hero49 » Antwort #54 am:

Von Schultheis habe ich die Glücksstern; das ist eine tolle Rose! Sehr stabile Blüten, besser als die Winchester Cathedral aber z.Zt. schwer zu kriegen.Ansonsten gefallen mir die Kosmos und die weiße Wolke von Kordes sehr gut und die weißen Lens-Rosen. Die Sophie Scholl steht auch bei mir, muß sich aber noch besser einleben.Liebe Grüße von Laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

carabea » Antwort #55 am:

Hast Du denn die Artemis?Falls ja, wäre es ganz toll, wenn Du hier mal kurz berichten könntest. :) Warum nur stolpere ich hier plötzlich ständig über Fürstin vP?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3013
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Weiß-öfterblühend dringend gesucht

Hero49 » Antwort #56 am:

Soeben habe ich meinen Eintrag geändert, nachdem die Artemis schonmal angesprochen wurde. Meine Erfahrung damit ist gering, ich gehe allerdings jedes Jahr auf den Acker des Produzenten und sehe mir die Rosen an. Vor meinem letzten Besuch war längere Zeit Regenwetter und die Artemis hatte keine Krankheiten und nur wunderschöne Blüten und stach aus den benachbarten Rosen sehr positiv heraus. Sie hatte auffallende grüne, mittelgroße Blätter und einen runden harmonischen Wuchs.Viele andere Rosen - auch hochgelobte - hatten Blütenmumien und Sternrusstau und Mehltau. Seit der Besichtigung bin ich auf der Suche nach einem Pflanzplatz und jetzt hats gefunkt: Vor einem großen Kirschlorbeer müssen einige Euonimus weichen und da kommt sie hin.Liebe Grüße von Hero
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten