vielleicht ist es Panicum capillare? Kommt mir wahrscheinlicher vor. Panicum virgatum gibt es in vielen Sorten, die erst nach einiger Zeit im Garten ihre Schönheit voll entfalten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 308382 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Mir auch.vielleicht ist es Panicum capillare? Kommt mir wahrscheinlicher vor.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Gut, Ihr habt mich überzeugt. Wieder was dazugelernt - danke 

LG Rosenfee
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Eragrostis curvula 'Zulo'Ein wirklich dankbares Gras. Was auch noch schöne Effekte am Boden zuläßt. Es deckt nicht, sondern umspielt. Ein Star der leisen Töne.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
schön
Was hast Du da Allerliebstes als Bodendecker gesetzt?

Liebe Grüße - Cydora
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Sesleria autumnalis.Wider erwartend ein absoluter Trockenkünstler. Hier steht es in Vollsonne.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Das habe ich bei Gaissmayer im Mutterpflanzenbeet endlich mal in Natura gesehen. Wirklich ein tolles Gras mit toller Farbe.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Panicum 'Heiliger Hain' hat sich bei mir als Wegbegrenzung bewährt. Falls wer ein Gras als Heckenersatz sucht,kann ich den nur empfehlen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
cydora, da drunter steht Bergenia , Mrs. Crawford und die Aster mit dem elendig langen Namen: Aster ageratoides subsp. Trinervius var. Adustus 'Nanus'
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
...nicht wider erwartend ;)P.S.: Sieht klasse aus, Deine Panicum-Hecke !Sesleria autumnalis.Wider erwartend ein absoluter Trockenkünstler. Hier steht es in Vollsonne.

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Jo, so trocken hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Hier war alles gelb, sogar die Stipa haben geschwächelt. Und Sesleria mit null Wassergaben hat sich wacker geschlagen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
das sieht super aus und das ist ein deutlicher Hinweis, dass das kein trockener Standort ist. Ein gut wasserhaltender Boden, der auch noch sehr nährstoffreich ist. Wie Ölschiefer eben zu sein pflegt. Besseren Boden kann man gar nicht haben.Sesleria autumnalis.Wider erwartend ein absoluter Trockenkünstler. Hier steht es in Vollsonne.Panicum 'Heiliger Hain' hat sich bei mir als Wegbegrenzung bewährt. Falls wer ein Gras als Heckenersatz sucht,kann ich den nur empfehlen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Weis wer welcher Sämling das ist?Zur Auswahl steht Eragrostis spectabilis und Panicum 'Heiliger Hain'.Einer von beiden muss es sein. Ich tippe ja auf Eragrostis, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Und gleich noch eine Frage.Wie kann ich mir die unterschiedliche Färbung der Panicum virgatum 'Heiliger Hain' erklären.Die Färbung ist gleich, doch bei den Einen eine deutlich stärkere Färbung als bei den Anderen.Gleicher Boden, gleicher Standort nur unterschiedliche Lieferanten.Beim dunkleren stehen einige Pflanzen weiter hinten etwas schattiger, aber haben die gleiche intensive Färbung.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)