Rosana, welche findest du empfehlenswerter? "Purple Lodge" oder "Munstead Wood"?
Sowohl auf der sachlichen Ebene wie auch der persönlichen eindeutig Purple Lodge. Mit gefällt die Farbe besser von Purple Lodge und sie ist auch einfach wüchsiger und blühfreudiger als Munstead Wood, gesund sind beide.
June hat geschrieben:Deine falsche "Winter Magic" sieht wirklich schwer nach "Quai des Brumes" aus, hast du sie von der gleichen Quelle?
Ja von dort gibt es beide - es muss einfach die Quai des Brumes sein!
Was machst Du denn dann mit der überzähligen QdBr.?? ( )Also bei mir in den Kübel ist es genau umgekehrt, Purple Lodge hat nach dem 1. Flor nix mehr gemacht, nicht mehr gewachsen, nicht mehr geblüht. Aber Munstead Wood blüht fast pausenlos.Aber June, eigentlich ist es wie Birnen und Äpfel vergleichen, die Munstead Wood ist eher ne Beetrose, die PL eher ne Strauchrose. Auch die Farben sind doch sehr unterschiedlich, MW dunkelrot, PL violett.
Purple Lodge wäre für mich auch noch eine Option. Leider gerade nicht zu haben ::)Habe gerade Werner von Blom und Derby Hagen Gmelin bestellt . Alle anderen Wunschkandidaten waren leider nicht abrufbar. Diese beiden sind bestimmt auch eine gute Wahl, oder???
Das kann ich unterschreiben. Derby Hagen Gmelin ist manchmal zickig was die Farbe betrifft (zumindest bei mir) von krassen Pink zu wunderbaren Mauve hatte ich schon alles.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Werner von Blon habe ich vor kurzem in natura gesehen und große Ähnlichkeit mit meinem Heinrisch Karsch festgestellt - da brauchte ich ihn nicht mehr. Beides schöne Sorten.Derby kenne ich aus dem Rosarium DO - in mauve sehr schön.Magenta tut nach dem Winter leider keinen Mucks mehr.Dafür kann Novalis schön gräulich aussehen
Also bei mir in den Kübel ist es genau umgekehrt, Purple Lodge hat nach dem 1. Flor nix mehr gemacht, nicht mehr gewachsen, nicht mehr geblüht. Aber Munstead Wood blüht fast pausenlos.Aber June, eigentlich ist es wie Birnen und Äpfel vergleichen, die Munstead Wood ist eher ne Beetrose, die PL eher ne Strauchrose. Auch die Farben sind doch sehr unterschiedlich, MW dunkelrot, PL violett.
Da stimme ich dir zu, es stellt sich eher die Frage, welche dunkelblühende ich mir doch noch reinstellen könnte? ;DJ, ja, ich weiß, eigentlich wollte ich ja gar keine mehr....
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Wunderschönen sonnigen Morgen Novalis entwickelt sich prächtig. Sie hat momentan wieder eine offene Blüte und rundherum viele Knospen Ich hätte gerne noch einmal eure Meinungen zu einer Nachbarbepflanzung:Da der Schmetterlinglavendel zwischen Novalis und der weißen Margaret Merril im Gegensatz zu meinem anderen Lavendel nicht so schön gedeiht, möchte ich ihn dort wegnehmen. Es wird also rel. viel Patz (nicht im Sinne eurer schönen großen Gärten ) für eine neue Pflanze.Ich liebäugle schon länger mit der Rhapsody In Blue. Würdet ihr diese dort pflanzen oder doch eher eine andere Rose, ein Gras oder eine Staude oder.... Lieben Dank für eure Unterstützung im Voraus! Sonnige GrüßeAnke
Ich habe leider nur die RiB von den dreien, aber so rein optisch könnte ich mir die Kombination schon vorstellen. ;DDie RiB steht bei mir sehr sonnig und behält trotzdem die tolle Farbe.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Ich habe leider nur die RiB von den dreien, aber so rein optisch könnte ich mir die Kombination schon vorstellen. ;DDie RiB steht bei mir sehr sonnig und behält trotzdem die tolle Farbe.
Und damit hast du mich quasi schon überzeugt! Ich hatte nämlich noch Bedenken, ob sie im vollsonnigen Südgarten nicht am Ende von der Sonne zu sehr strapaziert wird und am Ende dann auch blasslila aussieht, was der Novalis dann doch zu ähnlich wäre.
Die RIB bleibt auch im Südhang recht dunkel. Vielleicht nicht ganz superdunkel, aber die Farbe bleibt jedenfalls deutlich dunkler als bei Novalis und wäre ein schöner Kontrast.Meine einzige Bedenken wäre wegen dem Platz - aber das, kannst du ja am besten beurteilen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Beurteilung ohne Erfahrung ist so eine Sache ;)Ich habe daher tatsächlich mal ausgemessen - zwischen weißer Rose und Novalis wäre ein Bereich von 1 m frei. Ebenso nach vorne und hinten zum Zaun des Nachbarn. Nach oben ist beliebig Luft Könnte das was werden oder käme der große Schock? :oSonnige GrüßeAnkePS: Auch heute in praller Sommerhitze präsentiert sich Novalis in voller Pracht mit 6 großen geöffneten Blüten auf einmal - und weiteren Knospen. Sie wächst bislang eher straff in die Höhe.