News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254181 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1425 am:

Final Touchein "echter" Spätblüher.Manchmal sind ihre Blüten etwas zottelig - bei mir jedenfalls.
Dateianhänge
k-Final_Touch.jpg
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1426 am:

Tja, was ist nun mit dieser... ::)Malja oder Golden Zebrahat in den letzten Wochen raketenmäßig Stiele getrieben und heute die erste Blüte geöffnet.Sie wurde wegen der gestreiften Blätter gekauft - die kleine Blüte ist unspektakulär.Das Laub ist sicher Geschmacksache - aber wenn sie jedes Jahr so spät blüht, wäre das ein Pluspunkt.maliko
Dateianhänge
k-Malja.jpg
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Hempassion » Antwort #1427 am:

@Hymenocallis: Viel Spaß beim Suchen 8)Final Touch ist bei mir die Allerletzte, derzeit noch in Knospe und lässt sich auch bestimmt noch etwa eine Woche Zeit bis zum Erblühen. Das sie etwas zottelig daherkommt, ist mir bisher aber noch nie aufgefallen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

maliko » Antwort #1428 am:

....ich verschone Dich und alle anderen mit den "Zottelfotos"... ;)Vielleicht lag es am Standort - ich teste gerade einen mit mehr Sonne.maliko
maliko
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Scabiosa » Antwort #1429 am:

Hier regnet es schon seit gestern wie aus Kübeln. Geblüht haben trotzdem noch:Dublin Elaine, Peggy Jeffcoat und Roswitha (gefüllt)Joan SeniorLies and LipstickShores of TimesPerfekt Pie, eine ältere zitronengelbe, leider etwas niedrigere Sorte mit dezentem Duft blüht durchgehend schon seit 2 Monaten.Janice Brown hat noch Knospen.LGScabiosa
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1430 am:

....ich verschone Dich und alle anderen mit den "Zottelfotos"... ;)maliko
Oh nein, bitte nicht, wo es jetzt doch nur noch so wenig Blüten zu sehen gibt.
Final Touch ist bei mir die Allerletzte, ... Dass sie etwas zottelig daherkommt, ist mir bisher aber noch nie aufgefallen.
Das würde die bei dir auch nie wagen, Hempassion, bei deinem strengen Sinn für Symmetrie. ;)maliko ist da wahrscheinlich toleranter. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #1431 am:

@Hymenocallis: Viel Spaß beim Suchen 8)
Wenn der Regen mal aufhört, werd ich mich damit amüsieren.Zwischenfrage: Catherine Neal ist auch als VL registriert - so weit ich mit erinnern kann, haben sie einige hier. Wie sind die Erfahrungen diesbezüglich?LGPS: Daß die meisten Sorten, die hier im Forum immer wieder als noch blühend beschrieben werden, hier vor Ort schon lange verblüht sind, macht die Suche nach wirklich späten Sorten nicht einfacher.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1432 am:

Ruffled Strawberry Parfait hat angefangen zu blühen, in meinem Garten immer mit Abstand als letzte.
Dateianhänge
Ruffled_Strawberry_Parfait_P10207891.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Hempassion » Antwort #1433 am:

Das würde die bei dir auch nie wagen, Hempassion, bei deinem strengen Sinn für Symmetrie. Maliko ist da wahrscheinlich toleranter.
Wo du Recht hast, hast du Recht... 8)Allerdings habe ich ihr das mit den schönen Tüten mittlerweile ausgeredet... *gg*Hier zur Abwechslung mal wieder ein Foto von einem Sämling aus meinem allerersten Sämlingsjahrgang. Farblich sicher nichts besonderes und auch von der Textur her nicht gerade das, was man ebenmäßig nennen würde, aber dafür mit einem guten Öffnungsverhalten und einer langen Blütezeit ausgestattet. Es ist die letzte Blüte von vorgestern, - bis dahin hat er insgesamt mehr als 10 Wochen lang geblüht und sich dabei als klassischer Budbuilder herausgestellt.Ich werde ihn wohl als Erinnerung an meine ersten Gehversuche in der Taglilienzüchtung behalten.
Dateianhänge
Samling-Forum.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Hempassion » Antwort #1434 am:

Übrigens, Callis, hast du mal wegen Patchwork Puzzle geschaut?
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

candy47 » Antwort #1435 am:

Nach 3 Wochen Urlaub ist Gott sei Dank die Taglilienblüte nochnicht vorbei !Einige werde ich noch blühen sehen ! :)Ganz schnell in einer regenfreien Phase einige Bilder gemacht !" Jump Start "
Dateianhänge
GARTEN_515.jpg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

candy47 » Antwort #1436 am:

" Leslie Renee "
Dateianhänge
GARTEN_517.jpg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

candy47 » Antwort #1437 am:

Trotz des Regenwetters nicht fleckig !
Dateianhänge
GARTEN_516.jpg
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Wild Bee » Antwort #1438 am:

Bei mir steht auch noch hemerocallis in knospe,
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #1439 am:

Allerdings habe ich ihr das mit den schönen Tüten mittlerweile ausgeredet... *gg*
Wie lange hat das gedauert, bis die Taglilie das begriffen hat, was du von ihr wolltest? Vielleicht sollten wir Lernkurse für Taglilien einführen. ;D ;D ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten