News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze im August (Gelesen 8107 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im August

Paulownia » Antwort #15 am:

Das sehe ich auch so, ca. 90 Jahre ist für einen Holunder schon ein biblisches Alter.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
wollemia

Re:Auffallende Gehölze im August

wollemia » Antwort #16 am:

Wo wir schon bei Holunder sind: Auch die Fliederbeeren fallen jetzt natürlich auf!Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze im August

oile » Antwort #17 am:

Hier sind die noch nicht so weit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im August- uralter Holunder

Chica » Antwort #18 am:

Bemerkenswert ist nämlich nicht nur das Alter des Gehölzes, sondern auch die Tatsache, dass beim Bau der Garage Anfang der 90er Jahre selbige quasi um den Baum herum gebaut wurde und so der Baum das Dach durchbricht.
Ist ja interessant, wie hat der Besitzer denn das Dach dicht bekommen, mit einer Bleischürze ??? ?Ich habe mich heute erneut gewundert, dass meine 2 fast nebeneinander stehenden Sambucus nigra so unterschiedlich reife Beeren haben. Das ist mir im letzten Jahr schon aufgefallen. Einer hat noch grüne, der andere schon einige schwarze fast reife Dolden.Es sieht auf alle Fälle wieder nach viel leckerem Holunderpunsch aus- hmm.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
wollemia

Re:Auffallende Gehölze im August- uralter Holunder

wollemia » Antwort #19 am:

Bemerkenswert ist nämlich nicht nur das Alter des Gehölzes, sondern auch die Tatsache, dass beim Bau der Garage Anfang der 90er Jahre selbige quasi um den Baum herum gebaut wurde und so der Baum das Dach durchbricht.
Ist ja interessant, wie hat der Besitzer denn das Dach dicht bekommen, mit einer Bleischürze ??? ?
Ja. Da es eine Garage oder ein Schuppen ist, kann man in diesem Fall auch damit leben, wenn's mal durchtropft.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Auffallende Gehölze im August

ninabeth † » Antwort #20 am:

Viburnum opulus roseum zeigt mir nochmal eine Blüte im August :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im August

Chica » Antwort #21 am:

Bei einem Pflanzen- und Samen- Tauschbesuch bei meinem Nachbarn sind mir heute zum ersten Mal die Früchte des Blumenhartriegels (Cornus kousa- nehm ich an) aufgefallen, sie sind ausgesprochen hübsch.Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im August

Paulownia » Antwort #22 am:

Ich finde sie auch immer sehr zierend. Meine wurde dieses Jahr leider von einem Gewittersturm abgepustet.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze im August

pearl » Antwort #23 am:

und ich habe noch keinen und weiß jetzt, dass mir der Chinesische Blumen-Hartriegel, Cornus kousa, besser gefällt als der Amerikanische Blumen-Hartriegel, Cornus florida. Neulich sah ich auch einen sehr schönen mit Früchten behangenen und wir wussten nicht, welcher es jetzt nun war.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35588
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im August

Staudo » Antwort #24 am:

Mir fiel auf, dass Hainbuchen und Ahorn anfangen zu färben, Robinien dagegen noch treiben. Beides scheint mir für Mitte August ungewöhnlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32303
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze im August

oile » Antwort #25 am:

Der wilde Wein ist auch schon teilweise rot. Und die Birke gegenüber hat viele gelbe Blätter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze im August

chris_wb » Antwort #26 am:

Hier färbt schon der Euonymus. Rhodotypos scandens blüht zum zweiten Mal, ebenso einige Rhododendren, die auch nochmal neue Triebe gemacht haben.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im August

Chica » Antwort #27 am:

und ich habe noch keinen und weiß jetzt, dass mir der Chinesische Blumen-Hartriegel, Cornus kousa, besser gefällt als der Amerikanische Blumen-Hartriegel, Cornus florida. Neulich sah ich auch einen sehr schönen mit Früchten behangenen und wir wussten nicht, welcher es jetzt nun war.
Da musste ich mich jetzt doch genau schlau machen, zumindest hatte ich aber den Blumenhartriegel erkannt. Mein Nachbar wusste gar nicht, was für ein edles Gewächs er da pflegt! Beim Amerikanischen Blumenhartriegel (Cornus florida) sehen die Früchte eher wie gebündelte Hagebutten aus. Da hast du recht, pearl, Cornus kousa ist hübscher. Das abgebildete Exemplar blüht in rosa. Bleibt ja nur noch die Frage, ob er über Steckholz zu vermehren geht, ich habe einen geduldigen Nachbarn ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4330
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Auffallende Gehölze im August

dmks » Antwort #28 am:

Steckholz geht, aber möglichst in der Winteruhe im Dezember schneiden, sonst geht für kleine Mengen auch Absenker, also einen Trieb im gekonnten S-Bogen in der Erde verankern, die starke Biegung fördert die Wurzelbildung am unteren Scheitelpunkt Vorteil: kann man beizeiten machen und die neue Pflanze bleibt bis zum Abtrennen im nächsten Herbst noch durch die Mutterpflanze versorgt ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4717
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Auffallende Gehölze im August

Garten Prinz » Antwort #29 am:

Nicht nur für keuschen Gärtner :-X ist Vitex negundo:Vitex negundo (2011/08)
Antworten