News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,... (Gelesen 161984 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7376
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Wegen der Standfestigkeit und Blattgesundheit besonders gefallen hat mir Sedum 'José Aubergine'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Beeindruckend! Da sieht man schon auf Entfernung die Wuchsunterschiede.Zum Thema weißblühende Sedums. Hat hier niemand 'Stardust'? Oder habe ich das einfach überlesen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Ich habe sie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Callis, das ist wirklich sehr beeindruckend in der Gesamtwirkung. :DEin wunderschönes Sedum.
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Danke... :DMuss ich mal beobachten. Leider stehen die Pflanzen mal vollsonnig, mal eher schattig. Das könnte vielleicht Einfluss auf die Ausfärbung haben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Also ehrlich - dieser Thread ist völlig unnötig und überflüssig.

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Ich weiß zumindest schon, dass ich von meinen mindestens sieben 'Herbstfreude' einige ersetzen könnte.'Carl' ist mir heute zufällig über den Weg gelaufen und wurde gleich eingesackt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Wieso habt Ihr überhaupt Sämlinge? Ich hatte noch nie welche. *grübl*
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Das hab ich bei meinen 'Herbstfreude'-ähnlichen Wildlingen noch nie genauer begutachtet. Danke für diesen Hinweis.Dies ist ein Sämling von 'Herbstfreude' Der Unterschied wird erst im Spätherbst sichtbar. Die Farbe wird im Verblühen nicht so intentiv weinrot wie das Original. Standfestigkeit und Gesundheit sind einwandfrei.
Ich auch, aber noch nicht allzu lang. Staudo, ist 'Star Dust' bei Dir bisher in der Blütenfarbe stabil, oder muss man ständig mit rückfälligen, rosablütigen Trieben rechnen? 'Iceberg' sagt man das nach.Und hier nochmal der funktionierende Link zu trolls BildStaudo hat geschrieben:Ich habe sie.

- Toffeeholix
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
- Kontaktdaten:
-
SH-Mitte Zone 7b
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Hier mal ein Bild von meiner StecklingssammlungDie Pflanzen sind erst im letzten Jahr gesetzt, deshalb kann ich noch keine Habitusaussagen treffenVon links:1. Hab’s Grey2.Beth’s Special3. Oben Frosty MornUnten Lajos (ist in Wirklichkeit ein bisschen gelblicher)Links SunkissedDie Stiele von Sunkissed im Beet fangen von unten an zu vergammeln, obwohl sie fast in reinem Kies steht.Sie scheint dieses Dauerregenwetter erheblich schlechter zu vertragenOT:Dahinter ein Steckling von der Aconogon 'Johanniswolke', die bewurzelt sich rasant.Wenn man nur windgeschützte Plätze hätte und keinen Regen, es Zeit liegen fast alle Triebe auf der Erde auf.So hatte ich mir das nicht vorgestellt
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Hab ein Stück Sedum erhalten, wo der Besitzer nur noch den beinamen 'Incisum' hatte. Weis jemand mehr. Relativ kleine Blütendolde, ca. 40 cm hoch.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Ich auch - siehe #31.Sie bekommt immer wieder mal rosa Mutantentriebe. Ansonsten wächst sie bei mir gleich gut wie die anderen Sorten und ist ebenso standfest.LGZum Thema weißblühende Sedums. Hat hier niemand 'Stardust'? Oder habe ich das einfach überlesen?
Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?
Nach dem Foto zu urteilen, könnte das auch Sedum spec. 'Carl' sein. Hier mal ein Vergleichsfoto:Hab ein Stück Sedum erhalten, wo der Besitzer nur noch den beinamen 'Incisum' hatte. Weis jemand mehr. Relativ kleine Blütendolde, ca. 40 cm hoch.