News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ... (Gelesen 91717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #225 am:

sonnentau im moorbeet 5
Dateianhänge
D_anglica.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #226 am:

sarracenien im moorbeet
Dateianhänge
S_purpurea_ssp_venosa.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #227 am:

sarracenien im moorbeet 2
Dateianhänge
S_purpurea_ssp_venosa_0.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #228 am:

sarracenien im moorbeet 3
Dateianhänge
S_purpurea_ssp_venosa_1.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #229 am:

sarracenien im moorbeet 4
Dateianhänge
S_purpurea_ssp_venosa_2.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #230 am:

sarracenien im moorbeet 5
Dateianhänge
S_leucophylla_0.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #231 am:

sarracenien im moorbeet 6usw. lg sigi
Dateianhänge
S_leucophylla_Album_1.jpg
wollemia

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

wollemia » Antwort #232 am:

Du bist schuld, wenn ich jetzt einen weiteren Moorkübel anlegen will! Führst du selbst Kreuzungen von Drosera-Arten aus oder wie kommt man zu solchen Vielfachkreuzungen wie in Post #222?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Eveline † » Antwort #233 am:

Du bist schuld, wenn ich jetzt einen weiteren Moorkübel anlegen will!
Wollémia, da sind wir schon zwei! Ich überlege schon, wo ev. noch Platz wäre ;D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

partisanengärtner » Antwort #234 am:

Hasdt Du es schon mal gepostet? In welcher klimatisch bevorzugten Gegend ziehst Du zum Beispiel deine S. leucophylla? :DOder überwinterst Du die nicht draußen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #235 am:

hallo wollémia,nein ich habe diese kreuzungen nicht kreiert.es sind überwiegend natur-hybriden.die drosera-hybriden sind alle steril,sodas nurdie vegetative vermrhrung möglich ist.sie machensich deshalb aber auch nicht so dick wie die Pogonia ophioglossoi (orchidee).aber bei großen moorbeetist immer platz.lg sigi
wollemia

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

wollemia » Antwort #236 am:

Danke!Übrigens entwickelt sich das im Frühjahr erstandene Drosophyllum-Pflänzchen bis jetzt ganz ausgezeichnet! Ich hoffe, das bleibt so.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

partisanengärtner » Antwort #237 am:

Mein Freund Christian hatte mal von einem Sammler eine intermedia x filiformis Hybride bekommen die hat sich ausgesäht und aufgespalten. Steril sind also nicht alle immer. :P Die Mutterpflanze ging im Winter ein. Absaaten sahen meist wie kräftige intermedia aus.Ich habe sie dann ausgerottet. Zwei Jahre später kamen dann die ersten rotundifolia bei meinem Freund Christian zum tragen. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

Sigi » Antwort #238 am:

hallo axel ,bis auf d.regia, drosophyllum und roridula ist alles im moorbeet,auch s.leucophylla, minor und drosophyllum.wenn der böse frost kommt, dann kommt ein vlies(wird im teichbau unter die folie verlegt) übers moorbeet.wenn es hier schnee gebe, dann müßte ich nicht abdecke.Aber in ostfriesland ist es klimatisch anders als im rest derrepubliklg sigi
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Fleischfressende Pflanzen, Carnivoren ...

partisanengärtner » Antwort #239 am:

Das giltet nicht, bei Dir heizt das Meer mit. :P Neid. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten