News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pelargonien (Gelesen 178260 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pelargonien

Frank » Antwort #330 am:

Leider namenlose, ich mache mal ein paar Fotos und stelle sie hier ein!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #331 am:

Wegen Dauerregen Vorjahresbild von 'Hills of Snow'
Dateianhänge
HillsofSnow.JPG
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #332 am:

... ebenso von 'Caroline Schmidt'
Dateianhänge
Caro_Schmidt.JPG
blommorvan

Re:Pelargonien

blommorvan » Antwort #333 am:

Ich habe schnell mal einen Kasten fotografiert.
Hallo Staudo,eine interessante Spiegelung ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Jule69 » Antwort #334 am:

Eine hübsche kann ich auch anbietenL_Elegante 23_6_1.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien

Staudo » Antwort #335 am:

eine interessante Spiegelung ;)
Die in den 80er-Jahren gebauten Eigenheime bestechen nicht unbedingt durch architektonische Originalität. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pelargonien

Frank » Antwort #336 am:

Die Schönen von Soili sind auch bei mir und die Elegante von Jule erfreut mich auch, letztere sieht auch ohne Blüten zusammen mit anderen weissbluehenden Pflanzen (Petunien und gefüllte Duftkamille) gut aus. :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Jule69 » Antwort #337 am:

Zwei hätte ich noch...Pel. No Name Vancouver Centenial
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
blommorvan

Re:Pelargonien

blommorvan » Antwort #338 am:

eine interessante Spiegelung ;)
Die in den 80er-Jahren gebauten Eigenheime bestechen nicht unbedingt durch architektonische Originalität. ;)
Ich meinte eher den Forografen. ;)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #339 am:

Jule, Deine No Name könnte 'Mrs. Pollock' sein.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pelargonien

Frank » Antwort #340 am:

Anbei die versprochene Bilder. Es sind wohl alle schon letzthin benamsten Pelargonien. Ausser einer, die man im grauen Blatt kaum neben den dreien auf dem dritten Bild erkennt - das ist Pelergonium Schottii. Leider war es auch gestern sehr dunkel - ich versuche hellere Aufnahmen heute hinzubekommen - beim Dauerregen derzeit etwas dumm...! ::)Das Monsterteil in der Mitte ist eine weitere namenlose, die ich seit drei Jahren nun habe - sie blüht fast an einem Stück überreich, auch im Winter im Glashaus. :D :D :D Beim ersten Bild will ich Euch natürlich nur eine als Pelargonie "verkaufen"... ;) ;D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Pelargonium 1 13-08-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Pelargonium 1 13-08-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Pelargonium 2 13-08-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Pelargonium 2 13-08-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Pelargonium 3 13-08-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Pelargonium 3 13-08-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Pelargonien

Knolli » Antwort #341 am:

Hallo Frank,deine große Pelargonie in der Mitte könnte " Mrs.Parker " sein....Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pelargonien

Frank » Antwort #342 am:

deine große Pelargonie in der Mitte könnte " Mrs.Parker " sein....
Treffer :o 8) :D - endlich der Name. Ich kann sie wirklich nur empfehlen. Unverwüstlich, diese Mrs. Parker !!!Im Link bitte nicht weiterblättern - suchtgefährdend! ::) :o 8) ;) ;D :DBei mir kümmert dieses Jahr leider die Appleblossom, bei der neuerlichen Suche hätte die Westdale Appleblossom hier eine gute Chance neben Mrs. Parker zum Stehen zu kommen...! ;) :D 8)Danke Knolli für die Bestimmung! :-* :D :-*LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Pelargonien

Knolli » Antwort #343 am:

Hallo Frank,bei mir mäkelt " Cherry Maid " und " Mr. Wren" ...leider sehen die schnell genommenen Steckies auch nicht berauschend aus...Nimm`auf jeden Fall von " Appleblossum" schnell Stecklinge ,sie bewurzeln gut." Westdale Appleblossum " habe ich.Die Pflanze ist 3 Jahre alt - und immernoch so klein,dass man denken könnte,sie wäre neu :P Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pelargonien

Frank » Antwort #344 am:

Hallo Frank,bei mir mäkelt " Cherry Maid " und " Mr. Wren" ...leider sehen die schnell genommenen Steckies auch nicht berauschend aus...Nimm`auf jeden Fall von " Appleblossum" schnell Stecklinge ,sie bewurzeln gut." Westdale Appleblossum " habe ich.Die Pflanze ist 3 Jahre alt - und immernoch so klein,dass man denken könnte,sie wäre neu :P Liebe Grüße Knolli
Danke für beide Hinweise, den warnenden und den ratenden! ;) :D :-* Appleblossom hatte schon 7 Jahren bei uns ausgehalten, aber nach der Umtopfung in diesem Jahr will sie nicht so wirklich...! Triebe faulten im Winter einfach ab. ::) :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten