News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 166451 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

martina. » Antwort #1035 am:

Erzähl ruhig weiter, Cim :D Wir lieben diese Geschichten doch alle.Muss mal schauen, ob ich noch irgendwo Fotos von unseren Anfängen der Zähmung haben. Liebe geht durch den Magen!!! ;D ;D Ach so, und übrigens: Fußmatten an Terrassentüren scheinen strategische Bedeutung zu haben. Hier sind diese Plätze auch oft belegt. ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

DragonC » Antwort #1036 am:

Ach so, und übrigens: Fußmatten an Terrassentüren scheinen strategische Bedeutung zu haben. Hier sind diese Plätze auch oft belegt. ::)
Klar, so kann man am besten alles überwachen + kontrollieren und trotzdem auf alles schnellstens reagieren! ;D@Nellie: puh, das sind gute Neuigkeiten! :D Sie sieht auch schon viel besser aus. @Horsti (was für ein Name ;D): was für ein Schnuckel! Diese weiße Füße.. *hihihiiii* @Alle: jö, wie schön, zur Zeit eigentlich nur gute Neuigkeiten! Schön.. :DBei uns ist soweit auch alles ok - die drei haben den Besuch von drei Wirbelwinden + quäkendem Baby gut überstanden (Feunde mit drei kleinen Töchtern und frisch geschlüpftem Sohn waren von gestern Nachmittag bis heut früh da). Die Mädchen fanden die Katzen natürlich hochinteressant.. umgekehrt nicht ganz so. 8) Aber es ist alles gut gegangen, keine Verletzten, keine Kratzer, alles prima. :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1037 am:

DRAGON C, Dein letzter Satz!!! ;D MARTINA, super, es geht aufwärts mit der kleinen Nellie.CONSTANZE, das schaffst Du schon mit den Tabletten. Und wenn sie wirklich keine grobe Leberwurst mögen, dann probier es mal mit Kalbsleberwurst.ALFREDOS, Horschti ist aber wirklich ein süßer Fratz. Und stimmt, er ist "meinem" Ron wie aus dem Gesicht geschnitten.Das Bild mit dem Tigerkopf ist der Hammer :o ;D CIM, Stan ähnelt irgendwie unserem Tillchen. Der möchte auch schmusen und traut sich nur nicht - das betrifft jetzt beide *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #1038 am:

Ja, das ist mal erfreulich!Wunderschöne Fotos wieder und tolle Geschichten!Mein Tag hat heute nicht so gut angefangen.Wir sind heute morgen los zum Einkaufen gefahren, auf der Straße, nur ein paar Meter von unserem Haus, lag mitten auf der Straße eine überfahrene Katze. Die Nachbarin von schräg gegenüber wartete grad aufs Bäckerauto, wir konnten nicht weiterfahren, so geschockt waren wir. Ausnahmsweise hatten wir keine Handschuhe im Auto und die Nachbarin war gelähmt vor Entsetzen, sie dachte wohl im ersten Moment, es sei ihre. So ist mein Mann schnell wieder ins Haus, Handschuhe holen und hat die Katze von der Straße unter den großen Lindenbaum auf der anderen Straßenseite gelegt. Die Katze war schon steif, es muss schon ein paar Stunden hergewesen sein, dass sie überfahren wurde. Das Tier sah schlimm aus.Es war eine wunderschöne, langhaarige schwarz-weisse Katze, vermutlich ein Kater. Wir kannte ihn, haben ihn aber noch nicht so oft vorher gesehen, keine Ahnung, warum er jetzt ausgerechnet in die Richtung wollte.Die traurige Nachricht hat die Nachbarin wie vereinbart dann den Besitzern wohl überbracht.Als wir nachher heimkamen, war das Tier nicht mehr unterm Baum. :'(
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1039 am:

GRÜNCHEN, so muß nun wirklich ein Tag nicht anfangen.Die armen Katzeneltern :'( Ich nehme immer zwei Tempotaschentücher, in jede Hand eins, packe die Tierchen an den Beinchen und ziehe sie von der Straße auf den Grünstreifen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

tubutsch » Antwort #1040 am:

Graugrün,das ist einfach nur furchtbar. Das arme Tier und die armen traurigen Besitzer :'(Ich hoffe, dass uns allen so eine Erfahrung erspart bleibt!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

martina. » Antwort #1041 am:

GRÜNCHEN, so muß nun wirklich ein Tag nicht anfangen.Die armen Katzeneltern :'(
Allerdings :'( Wobei: lieber traurige Gewissheit haben, als nicht zu wissen, was mit der Katze passiert ist. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Constance Spry » Antwort #1042 am:

Constanze, warum wartest du mit der Leberwurst so lange?Schau doch erst mal, ob deine Katze überhaupt Leberwurst mag.
Ich warte ja gar nicht. Ich probiere schon seit Freitag Abend verschiedene Sachen ohne Tablette aus, als Trockenübung. Das größte Problem ist eigentlich, dass Madame Katze so überhaupt gar nicht verfressen und damit natürlich auch nicht gierig ist.Alles was ich bisher an vermeintlichen Leckereien versucht habe, frisst sie so langsam und vorsichtig, dass ich nicht glaube, dass man da eine Tablette drin verstecken könnte. Das mit der Leberwurst wird wohl mit ziemlicher Sicherheit nix.Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist das gestrige Abendessen. Wir hatten unter anderem Blattsalat mit Garnelen. Als wir mit dem Essen fertig waren, kam die Katze von draußen rein. Ich hatte noch die Garnelenschwänze in der Packung auf der Spüle liegen. Sie hat geschnuppert und wäre dann fast mit einem Satz in der Garnelenverpackung gewesen. Das kenne ich von ihr überhaupt nicht. Also habe ich die Schwänze noch ein bisschen ausgekratzt und ihr die Reste gegeben. Davon war sie sehr angetan. Demzufolge werde ich am Montag Garnelen kaufen gehen, vielleicht klappt es damit.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1043 am:

CONSTANZE, klar klappt es mir Garnelen. Wenn sie schon so narrisch auf die Restchen gewesen ist. Sie glaubt dann sicherlich, ganze Garnelen müßten so schmecken (wie die mit der Tablette) ;) Unser verfressener Till macht da keinerlei Probleme. Der Bursche ist so gefräßig, der klaute mir vorhin eine Kostprobe vom Kartoffelsalat :o Das muß so lecker gewesen sein, ich habe den Salat unter Verschluß genommen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Dunkleborus » Antwort #1044 am:

Wir haben die Katzen auf den Schoss genommen, am Nacken festgehalten und die Pillen seitlich zwischen Backen- und Reisszähnen ins Maul gedrückt. Danach mit dem Finger an der Kehle abwärts gestrichen, um den Schluckreflex auszulösen. Das hat meistens gut geklappt, und die Katzen haben es uns nicht übelgenommen.Gezeigt hat es mir ein Tierarzt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #1045 am:

Leute, mich trifft grad der Schlag. Wisst Ihr, wer hier grad neben mir im Arbeitszimmer steht? Der Hund, der unseren Meister "auf dem Gewissen hat".Ich war im Garten und sehe, wie der schnurstraks ins Arbeitszimmer stiefelt. Dort lag Sissi auf dem Schreibstisch-Stuhl und hat geschlafen. Als Notfallplan. Hund eingsperrt hier, Sissi rausgesetzt. GG gerufen, der hat Hundis Herrchen angerufen.Jetzt warten wir.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Muscari » Antwort #1046 am:

Graugrün, bei dir ist aber auch immer was los. Ich wünsche dir ein wenig mehr Entspannung und trotz allem noch viel Spaß mit den Samtpfoten und besondere Grüße an die Prinzessin.LG Muscari
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Brezel » Antwort #1047 am:

graugrün, führ Dich auf wie eine Furie! Der Nachbar muss ordentlich Angst um seinen Hund haben, sollte der nochmal in Eure Richtung laufen!! >:( >:( >:(Ich hab mal einen Schäferhund zusammengebrüllt, der drei Häuser weiter wohnt und unternehmungslustig über die Zäune gehopst kam, um meine Miezen zu jagen. Der wurde ganz klein! Herrchen pfiff Minuten später, ganz leise, ganz beiläufig... >:( >:( >:(
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #1048 am:

Notfallplan ging weiter:Alle Katzen in irgendwelche Zimmer eingesperrt, ausser Prinzessin, die wollte partout nicht rein.Dann kam Hundis Frauchen: Ohne Leine."Ach, ich halte ihn fest". Ja, klar, so wie damals beim Meister.Sie hatte sich ja nie interessiert, was aus dem Unfall damals geworden ist. Wir habens ihr jetzt erzählt, aber glaubt nicht, dass sie ihr Verhalten in irgendeiner Form dem angepasst hätte.Wäre jetzt Prinzessin, die sich ja nicht wegsperren liess, um die Ecke gekommen, hätte sie den Riesen-Hund genausowenig gehalten wie vor einem Monat.Ich werde jetzt jeden Cent sparen auf ein Einfahrtstor. Das schliesst zwar auch nicht aus, dass was passiert, denn Katzen kennen ja keine Grenzen,aber wer hier reinkommt, braucht dann schonmal eine Einladung. Aufgeschreckte Grüße und Euch allen einen schönen Sonntag!graugrün
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

graugrün » Antwort #1049 am:

@rugosa:Der Hund war von klein auf öfter mal hier. Er ist eins von 10 Welpen, die bei den Haltern auf die Welt gekommen waren. Wäre ich nicht berufstätig, hätten wir uns vermutlich erbarmt und diesen Hund sogar aufgenommen.Er ist denen von anfang an ausgebüchst, quer durchs Dorf gestromert und dann immer irgendwann hier gestrandet. Nie kam ich auf die Idee, dass mal was passieren könnte.Die erste unangenehmere Begegnung war mit Puschkin.Auch Puschkin kennt keine Angst vor Hunden und ist mal schön auf seinem Platz sitzen geblieben, als der Hund kam. Da gabs dann gegenseitiges Geknurre.Schon öfter band ich den Hund mit einem Zurrgurt an einem Baum hier fest, bis seine Leute ihn abholen kamen. Jetzt war ein paar Jahre Ruhe, der Hund ist nicht mehr so oft gekommen, zumindest nicht, wenn wir zuhause waren.Jetzt hab ich aber für sowas keinen Nerv mehr, nachdem was passiert ist. So unendlich qualvoll wie Meisterchen gestorben ist, das ist nix für schwache Nerven.Teilweise ist das Grundstück ja wegen unserer Laufenten mit Wildzaun umzäunt. Die Einfahrt ist relativ lang und breit, da muss noch eine Sperre hin, dann haben wirs vielleicht ein bisschen ruhiger.
Antworten