News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2011 (Gelesen 71078 mal)
Re:August 2011
Appenzellerland (CH): es ziehen Wolken auf, bei aktuell 24° und Wind aus NW mit 6 km/h, der gefällt meinen Tomaten gar nicht. Obwohl ich sie heute Morgen gegossen habe, lassen sie die Köpfe hängen.
- Thüringer
- Beiträge: 5930
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:August 2011
Die UWZ behält leider Recht: Bei uns hat der Himmel seine Schleusen geöffnet, die Dachrinnen laufen über. Die 23°C auf dem Thermometer sind so erstmal zweitrangig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- kohaku
- Beiträge: 2162
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2011
Der Regen ist vorbei! Knapp 12 l heute - jetzt heiter bis wolkig und 20 Grad.Lokale Wettervorhersage: In den nächsten fünf Tagen Regenwahrscheinlichkeit bei max.25% - Temp max 20-25 Grad 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:August 2011
Im Barnim steht das nächste Starkregenfeld ins Haus. Noch vom letzten steht der Garten unter Wasser, einige Bereiche seit Juli ununterbrochen.Cimicifugas, Helleboren, Rodgersien, Lamium sind oberirdisch bereits tot, überall sterben Stauden und Gehölze ab. Die Kronen von Holundern, vielen Hortensien, Ölweiden, einigen Obstbäumen sind verwelkt, auch die alte Walnuss kann die Krone nicht mehr versorgen. Andere Pflanzen hat es im völlig aufgeweichten Boden schon durch leichte Windböen entwurzelt.Sowas hat es hier seit 30 Jahren nicht gegeben.
Re:August 2011
@ Danilo: So etwas ähnliches hatten wir letztes Jahr von August bis Feburar. Die Cimicifugas sind garantiert tot.Ach ja, wir hatten einen schwülwarmen Sommertag. Jetzt ziehen von Westen her schwarze Wolken auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:August 2011
Also hier inzwischen blauer Himmel, Sonnenschein, 20° (ob ich etwa brav war?.... und ich habe hier Wohlfühlsocken an!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:August 2011
Am Bodensee;Ein herrlicher Sommertag geht vorbei. 27,5° Höchsttemp., seit ca.17 Uhr bewölkt und windig, aber immer noch trocken.
Re:August 2011
Bis vor einer Stunde saßen wir im Garten in der Sonne
- dann kam eine schwarze Wand und nun gewittert es 


Re:August 2011
@ zwergarten, auch nicht brav gewesen? Kannst du dich an etwas erinnern? Ich nicht! Siehste das ist der Vorteil des Alters.
Verd.... Hacke nun scheint die Sonne wo ich nun den Bauch voll habe und zu nicht mehr zu bewegen bin. Hund guckt auch schon vorwurfsvoll...... 




- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:August 2011
Bei uns hat es heute fast den ganzen Tag geregnet. Nachmittags war es auch mal trocken, aber nie lange. 27 mm sind runter gekommen Und sowas nennt sich Sommer!Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:August 2011
Und umso mehr kann ich das Leiden des Gärtners jetzt nachvollziehen. Ich habe die nichtstinkenden Cimicifugas und andere Stauden einfach mal aus dem See geholt und in Kies gebettet. Die Überdauerungsknospen sind z.B. bei den Silberkerzen schon angelegt und teilweise auch noch intakt. Vielleicht bringts was. Gibt es ein Pauschalrezept, mit dem man noch etwas retten kann? Auch Dutzende Geranium sind am Absterben, wertvolle Einzelpflanzen würde ich gerne irgendwie am Leben halten.So etwas ähnliches hatten wir letztes Jahr von August bis Feburar.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August 2011
Der hätte mit mir und Franny mitgehen können, ich habe mich nach einem köstlichen Contrefilet, Auberginenscheiben und süß-sauren eingelegten Möhrchen, Kaiserschoten und Wachsbohnen noch zu einem Gang in unser Städtchen bewegen können, ab 18:30 wurde es sogar streckenweise sonnig...nun scheint die Sonne wo ich nun den Bauch voll habe und zu nicht mehr zu bewegen bin. Hund guckt auch schon vorwurfsvoll......




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August 2011
Mein Mitgefühl - auf solche Wetterkapriolen kann man seine Pflanzungen nun wirklich nicht einstellen.Im Barnim steht das nächste Starkregenfeld ins Haus. Sowas hat es hier seit 30 Jahren nicht gegeben.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)