News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Makro-Bilder 2011 (Gelesen 75527 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22377
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #435 am:

mir gefällt die 2. mit dem gewagten Beschnitte noch besser als Bild 1
ja, mir auch, wenn schneiden, dann nicht zu zaghaft. Oder Blüte ganz lassen.Toll mit den rattenscharfen Staubgefäßen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

Paulownia » Antwort #436 am:

Wie hier Schau Dir auch mal die Arbeitsfotos dieses Fotografen an, da sieht man etwas zu den Bedingungen unter denen er Fotos macht.
Birgit,das ist eine ganz tolle Seite und die fotos von seinen Arbeitsbedingungen herrlich.Aber für die Objektive braucht man ja fast schon ein Waffenschein :oMarygold,ich mag beide, aber gerade deswegen, weil ich bis heute nicht wußte, wie schön Radicchioblüten sind. ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

marygold » Antwort #437 am:

Felizia und Gartenlady, vielen dank für eure Kommentare zum Beschnitt.
Marygold,ich mag beide, aber gerade deswegen, weil ich bis heute nicht wußte, wie schön Radicchioblüten sind. ;)
:D Ja, ein schönes blau, und dann noch die blauen Staubgefäße. bei normalem Hinsehen fällt das gar nicht so sehr auf.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22377
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #438 am:

weil ich bis heute nicht wußte, wie schön Radicchioblüten sind. ;)
Wegwarte, Chicorée, Radicchio, sind alles Cichorium.
Die Gemeine Wegwarte ist die Mutterpflanze verschiedener Kulturpflanzen. Zur Blattnutzung wurden aus ihr der Zuckerhut oder Zichoriensalat, der Radicchio und der Chicorée gezüchtet.
Quelle: Rohkostwiki ( ;D )Allerdings gehört der Alpenmilchlattich Cicerbita alpina nicht zur gleichen Gattung, wie ich bisher angenommen hatte. Dessen Blüten sehen auch so aus.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

toto » Antwort #439 am:

sie will wohl nicht so richtig... er müht sich noch ;D ;D ;D
Dateianhänge
w_DSC3094.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

toto » Antwort #440 am:

wie eine Orchidee... und doch nur "Unkraut"...
Dateianhänge
w_DSC3209.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

marygold » Antwort #441 am:

Näher geht nicht:[td][galerie pid=83833]Nah- Heuchera.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83827]Nah- Rose.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83830]Nah- Lewisia.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=83832]Nah- Hosta 1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83831]Nah- Hosta 2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83829]Nah- Physostegia 1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=83828]Nah- Physostegia 2.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

frida » Antwort #442 am:

Marygold, auf deinen zarten Bildern sieht man ja nicht viel. Umso wichtiger ist eine gelungene Bildaufteilung, dass die wenigen Elemente spannungsreich angeordnet sind. Die erste Hosta und die Rose finde ich in der Hinsicht auch gut komponiert, bei den anderen ist die Bildaufteilung nicht so, dass es mich zu längerer Betrachtung reizt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

marygold » Antwort #443 am:

:D Danke.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

sternenzwerg » Antwort #444 am:

Näher geht nicht:
marygold, nein ich glaube auch nicht ;)Dein Heuchera, die Rose und Hosta1 finde ich sehr gelungen :D. Bei der Lewisia würde ich mir etwas mehr Schärfe wünschen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22377
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #445 am:

Die Rose ist Klasse. :D Wer guckt einer Rose schon so intensiv ins Herz und nicht auf´s üppige Seidenkleid?Ist das Jaqueline Du Pré? Bei ihr sind die roten Staiubgefäße zur weißen Blüte immer sehr eindrucksvoll.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2011

marygold » Antwort #446 am:

Ich mag die ungefüllten Rosen gerade deshalb so gerne.Hier handelt es sich um "Sweet Pretty".
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makro-Bilder 2011

Frank » Antwort #447 am:

Ich mag die ungefüllten Rosen gerade deshalb so gerne.Hier handelt es sich um "Sweet Pretty".
Ich habe schon zwei Ansiedelungsversuche hinter mir - leider ist die Schakeline wieder ausgewandert (unterirdisch) ;) ::) :-\Mir gefallen die Rose und die Hostas :D :D :D . Bei den anderen assoziiert man ohne die Benamsung kaum das besondere Sujet, ausser eben: noch näher geht es nicht.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2011

lonicera 66 » Antwort #448 am:

meine Rosen haben eine zweite Blüte gestartet...gemacht mit einem alten Cosina 55mm f1,4 und Zwischenring,habe ich auf dem Flohmarkt für zwei Euronen ergattert
Dateianhänge
IMGP5465.7.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irisfool

Re:Makro-Bilder 2011

Irisfool » Antwort #449 am:

Noch mehr makro und sie hätte mich gestochen! ;D ;)
Dateianhänge
B6676b_Large.jpg
Antworten