News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen (Gelesen 7125 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Mediterraneus »

Ich wollte sie erst zu den Pflanzen des Hochsommers posten. Sie hätte aber auch zu den Pflanzen des Frühsommers gepasst.Tulbaghia violacea "John May´s Special" blüht seit Ende Mai ständig. Sie wurde mit einem alten Dachziegel im Winter vor Nässe geschützt und kommt das zweite Jahr wieder.Als "Society Garlic" hab ich sie noch nie verwendet ;D. Sie sieht einfach zu hübsch aus.Was habt ihr für Dauerblüher?(Bild ist nicht so doll, heute ist Dauerwind :P )
Dateianhänge
Hypoxis_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Scabiosa » Antwort #1 am:

Bei mir blühen den ganzen Sommer lang z.B. viele Sorten Geranium entweder als Dauerblüher oder mit Blühpause:RozannePatriciaSanguineumSanguineum Apfelblüte, Max Frei, Ankums PrideCinereum Ballerina und Sateenenodosumphaeum SaturnBob's Blunder, ein sehr hübsches dunkelblättriges Geranium blüht hier bis November (kriechend)wlassovianumDie sind mir jetzt schon, ohne im Garten nachzuschauen, eingefallen.LGScabiosa
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Ok , mir fallen auch noch welche spontan ein: Erigeron karvinskianus, Centrantus ruber, Zauschneria...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

RosaRot » Antwort #3 am:

Ja Centhranthus und Zauschneria, für ganz knochentrockene arme Plätze ganz wunderbar. An denen erhellt sich mein Gemüt, wenn sonst der Garten grau und grün ist im August. Und eine Sorte lavendel, der blüht bis in den Oktober, so ein ganz grauer, keine Ahnung, wie er genau heißt, kam namenlos hierher.Hat eigentlich einer eine weiße Zauschneria? Geben soll es die.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Ja Centhranthus und Zauschneria, für ganz knochentrockene arme Plätze ganz wunderbar. An denen erhellt sich mein Gemüt, wenn sonst der Garten grau und grün ist im August. Und eine Sorte lavendel, der blüht bis in den Oktober, so ein ganz grauer, keine Ahnung, wie er genau heißt, kam namenlos hierher.Hat eigentlich einer eine weiße Zauschneria? Geben soll es die.
Jaaaa, weinrot, pink und orangerot ;DDie weiße Zauschneria hab ich nicht. (noch!)Ich hab 2 verschiedene Z. californica ssp. latifolia und eine Z.cana ? und jetzt ganz neu Z. "Dublin" in Mini.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
tapir

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

tapir » Antwort #5 am:

Gaura lindheimerii würde bis zum Frost blühen. Ich schneide allerdings im September stark zurück, damit sie sich neu bestockt und so besser den Winter übersteht.Knautia macedonica und Scabiosa columbaria "Butterfly Blue"blühen auch ewig, wenn man ständig verblühtes ausputzt.LG, Barbara
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Die Knautia macht bei mir immer eine "Mehltauzwangsradikalrückschnittpause" :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

RosaRot » Antwort #7 am:

Ähm, Mediterraneus, die Zauschnerien und der Centhranthus wachsen bei mir an unterschiedlichen Plätzen, weiße, pinke und dunkelrote Centhrantüsse zusammen, und die Zauschnerien habe eine Einzelstellung. Ich habe Z. californica ssp. cana, graulaubig und Zauschneria latifolia, grünlaubig, die braucht etwas mehr Wasser /oder besseren Boden und ist noch nicht so in die Gänge gekommen."Dublin" ist auch eher von der graulaubigen Sorte? Die habe ich noch nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Windsbraut » Antwort #8 am:

Die Knautia macht bei mir immer eine "Mehltauzwangsradikalrückschnittpause" :-\
Ha, bei mir auch. Muss einfach sein, sieht grausig aus.Heiße, trockene Plätze haben wir reichlich - wie übersteht die Zauschneria denn die Winter??Bei uns ist die Linaria pupurea ein Dauerblüher, sät sich überall aus, stört nie, und sieht gerade zwischen Rosen sehr nett aus. Ich habe noch eine Linaria - wenn ich jetzt die Art oder Sorte wüsste ....... blüht auch ununterbrochen. Ich such' mal ...........Nachtrag: Gefunden - es ist Linaria aeruginea, Sorte "Neon Lights". Sehr niedlich in Mauerfugen, blüht ständig.Linaria aeruginea
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Hab für Zauschnerien extra Thema aufgemacht, da kommt hoffentlich noch viel Info zusammen ;DOrange Zauschnerien und weinrote Centrantus sehen sehr spannend aus :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Windsbraut » Antwort #10 am:

Orange Zauschnerien und weinrote Centrantus sehen sehr spannend aus :-*
Hua. Nicht wirklich, oder?? Weinrote Centranthus haben wir ja ...........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Mediterraneus » Antwort #11 am:

Irgendwer hat da wohl mal behauptet, dass orange und weinrot/rosa nicht zusammenpasst ???Ich finde das gut ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

fyvie » Antwort #12 am:

Ich auch :DKnautia macedonica hat da, wo sie trockener steht auch immer Mehltau, an den fetteren Plätzen ist sie dagegen ein gesundes Monster!Dauerblühend ist seit Anf.Juni Geranium 'Tiny Monster'. Eine Pflanze nimmt bestimmt über 1qm ein und webt sich wunderschön durch die Stauden, besonders Rosen, die je nach Entlaubungsgrad in dieser Zeit sehr von dem fürsorglichen Begleiter profitieren. Hab leider bisher noch kein Bild.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Windsbraut » Antwort #13 am:

Hab leider bisher noch kein Bild.
Bitte unbedingt eines für uns machen!! :) :)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Es wird durchgeblüht: Stauden, die "immer" blühen

Scabiosa » Antwort #14 am:

Irgendwer hat da wohl mal behauptet, dass orange und weinrot/rosa nicht zusammenpasst ???Ich finde das gut ;D
Dann wäre wahrscheinlich diese Kombination mit Alstroemeria und Campanula interessant:Alstroemeria
Antworten