News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2011 (Gelesen 120816 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Lilium 2011

Hero49 » Antwort #555 am:

Hallo Kathrin!Meine Lilien sind von der Firma Gewiehs! Schöne Auswahl und auch bezahlbar.Vor kurzem habe ich noch die Lilium regale bestellt. Diese hatten wir in England dicht and dicht vor einer hohen Eibenhecke gesehen - umwerfend. Ach der Garten: WollertonOld Hall. Liebe Grüße von Laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #556 am:

Bei mir ist jetzt Lilium henryi var. citrinum 'Ypsilanti' aufgegangen.
Dateianhänge
Lilium_henryi_var._citrinum_Ypsilanti_110814.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ManuimGarten

Re:Lilium 2011

ManuimGarten » Antwort #557 am:

Blödie-Frage meinerseits: Woher kriegt ihr diese schönen Lilien und wann? Ich verpasse das immer, und jetzt um die Zeit ärgere ich mich. 'Sheherazade' ist ja unglaublich!
Die Sheherazade hatte ich abgepackt in einem Gartenmarkt gekauft, ich glaube bei De...r, könnte ev. auch Bella....a sein. Auf dem Etikett steht als Herkunft ein holländischer Betrieb drauf.
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

sokol » Antwort #558 am:

Meine letzte fargesii ist heute aufgegangen, die anderen haben schon dicke Fruchtkapseln.Lilium fargesi 20110816.jpgLilium fargesi 20110816 (1).jpg
LG Stefan
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

sokol » Antwort #559 am:

Eine späte Sorte? der lancifolium blüht gerade bei mir auf, die normale ist komplett verblüht. Die Achselbulbillen sind bräunlich schwarz und nicht tiefschwarz, wie bei der für mich normalen Sorte.Lilium lancifolium spät 20110816 (1).jpg
LG Stefan
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

sokol » Antwort #560 am:

Und zu guter letzt beglückt mich L. rosthornii seit dem Wochenende mit ihrer Blüte.Lilium rosthornii 20110814.jpg
LG Stefan
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #561 am:

Meine unbekannte Lilie ist zwar mit L.regale etikettiert,abervermutlich eher nicht,weil sie Bulbillen hat.Diese Bulbillenhaben mitlerweile das 2.Blatt gebildet.Sie haben aber noch keineWurzel gebildet und sitzen immer noch fest.LG Sigi
Dateianhänge
Bulbillen_mit_2_Blattern.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #562 am:

Lilium nepalense blüht.LG Sigi
Dateianhänge
Lilium_nepalense.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2011

pearl » Antwort #563 am:

Wahnsinn! Tolle Sache, das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #564 am:

Lilum sargentiae um 8.00h
Dateianhänge
Lilum_sargentiae_8h.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #565 am:

Lilum sargentiae um 10.00h.und sie wird noch weiter aufgehen.sigi
Dateianhänge
Lilum_sargentiae_10h.jpg
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #566 am:

Lilum sargentiae die 3.
Dateianhänge
Lilum_sargentiae_13.00h.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

knorbs » Antwort #567 am:

ich habe auch noch so eine trichterlilie rumstehen, von der ich nicht weiß, wie sei heißt. sie macht fast schwarze bulbillen + hat sehr schmale blätter. die blüte könnte diese woche aufgehen.die lilie im hintergrund...ist das die primulinum?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #568 am:

hallo knorbs,im hintergrund das ist nepalense.sargentiae hat 21 bulbillen, die aber noch nichtausgereift sind.sind alle schon vergeben,wobei dumit einbezogen bist.lg sigi
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

knorbs » Antwort #569 am:

danke dir sigi. 8) ich geb dir dann die dunklen achselbulbillen meiner trichterlilie. es ist eine fehllieferung von cy. ich hoffe die blüte geht noch diese woche auf. wg. der dunklen bulbillen müsste es dann Lilium sulphureum sein, die nahe verwandte der sargentiae.schau dir mal diese primulinum an...sehr ähnlich deiner nepalense meine ich, hat aber rotbraune stängel. zeigt die enge verwandtschaft von nepalense, primulinum, majoense und poilanei.
z6b
sapere aude, incipe
Antworten