News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung 2011 (Gelesen 89477 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2011

zwerggarten » Antwort #45 am:

*inohnmachtfallvorbegeisterungundneid* ;)
SWeber

Re:Herbstbestellung 2011

SWeber » Antwort #46 am:

Ahhh - Deine Liste ist länger als meine, Rosana :D *beruhigt sei*
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #47 am:

Jetzt hat hier fast auffallend lang keiner mehr geschrieben. ::) Habt ihr schon bestellt oder seid ihr noch am Überlegen?
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #48 am:

Jetzt hat hier fast auffallend lang keiner mehr geschrieben. ::) Habt ihr schon bestellt oder seid ihr noch am Überlegen?
Bestellen wäre an und für sich so gar kein Problem. Nur, es stehen noch div. Rosen in Töpfen herum und der Platz im Garten schwindet wie der Schnee in der Sonne.Bin zwar wieder am Thuja roden und etwas Holzsichtschutz an deren Stelle hinzumachen, da gibts dann wieder einen Rutsch an Rosen hinter diese Wände. Aber diese Rosen stehen auch schon da und warten. ::) ???Und Du, MG, wie sieht dann Deine Herbstbestellung aus? Oder habe ich etwas übersehen?Waaahaaansinn Rosana! 8) 8) 8)Das waren schöne Zeiten, solche Listen zu machen.
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #49 am:

Die Liste habe ich schon auf der 2. Seite aufgezählt, aber noch nichts bestellt. Vielleicht kommt ja noch ein dringlicher Wunsch dazu, wenn ich hier durchsurfe. ;) ;DThuja roden? Welche Idee.... ::)... hier wären noch Scheinzypressen. ;D
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #50 am:

Die Liste habe ich schon auf der 2. Seite aufgezählt, aber noch nichts bestellt. Vielleicht kommt ja noch ein dringlicher Wunsch dazu, wenn ich hier durchsurfe. ;) ;DThuja roden? Welche Idee.... ::)... hier wären noch Scheinzypressen. ;D
Also raus damit, wieviele sind es? Tja, die Thujas machen mir die Rosen kaputt. Guter Sicht- und Windschutz zwar. Kompromiss: Ein Sichtschutzgitter von 180cm Breite, dann eine Thuja, und vor jedes Gitter eine Rose. I---I---I---I... So ungefähr. Vielleicht brauchts dann doch noch eine Herbstbestellung, sollten sich nicht alle Gitter besetzen lassen. Mal sehen.
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #51 am:

;DDein Kompromiss klingt sehr interessant, bin auf die späteren Fotos gespannt. Hier wollte ich die hohe Scheinzypressenhecke anfangs entfernen. Aber direkt dahinter ist das Nachbarshaus und dann ohne weiteren Sichtschutz die Straße. Ohne hohe Hecke würde man sich am Schwimmteich nicht recht wohl fühlen... Also sind dzt. Kiftsgate (oder so), Ghislaine, Efeu, Loniceras und Clematissen mit der Behübschung beschäftigt. Ein Kletterröschen ginge vielleicht noch... ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Herbstbestellung 2011

Anke02 » Antwort #52 am:

Und unsereiner muss sich mit einer kleinen Bestellung einer Lavender Pinocchio begnügen. Aber klein aber fein ist dann die Devise - was bleibt sonst übrig ;) Allerdings wird im Herbst auch das eine Beet noch ein wenig vergrößert. Dann soll noch ein Lavendel raus - und hoffentlich bald eine RIB einziehen. Also auch im ganz Kleinen lässt es sich schon umgestalten und "roden" ;D Sonnige GrüßeAnke
Sonnigliebe Grüße
Anke
Santolina1

Re:Herbstbestellung 2011

Santolina1 » Antwort #53 am:

Ich bin heuer auf Polyanthas :D Da rosentechnisch einiges rausfliegt werden es grad mal zwei Kletterrosen sein. Eine davon ist Schloss Seußlitz, bei der zweiten bin ich noch nicht ganz sicher...Ein paar Gallicas habe ich in Töpfen, wie zB Duc de Cambridge, Anais Segales und President de Séze.City of York und Naheglut ebenfalls startbereit zum Pflanzen.Marie Dermar möchte ich unbedingt haben, dafür wird extra ein Beet angelegt und als Vorpflanzung Polyanthas. Naheliegend wären Geschwinds Rotkäppchen, Astra (die ich schon habe) und viellleicht noch die eine oder andere. Mal schauen wo ich was bekomme ..Fast vergessen, Rugosa Lac Majeau muss ich unbedingt auch haben! Die kann ich fast nicht erwarten ;)
Benutzeravatar
Bero
Beiträge: 12
Registriert: 15. Aug 2011, 21:36
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2011

Bero » Antwort #54 am:

Hallo,da werde ich ja ganz neidisch, wenn ich die Rosenlisten lese. Bei mir geht es erst mal darum, den Garten, den ich Ende letzten Jahres und im Frühling vom "Kinder"-Garten in einen Blumengarten umgestaltet habe (bzw. damit angefangen habe), weiter zu entwickeln. Plötzlich und unerwartet sind nämlich die Sträucher, Rosen und Stauden viel größer geworden als sie zu Anfang waren ???, was ja kein Mensch ahnen konnte!!! Also heißt es: hier einen Strauch versetzen, da Rosen ausbuddeln und umsetzen, und wo soll eigentlich nun endlich der kleine Teich hin?Aber ich bin sicher, dass ich nach einer Bestandsaufnahme des Machbaren noch einige Rosen nachkaufen werde, auf jeden Fall eine Kletterrose und ein bis zwei Zwergrosen.Gruß Bero
Grüße von der Weser
Bero
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #55 am:

Zwergrosen? Die wurden bei mir immer Mehltaukrüppel... also laß dir ruhig Zeit mit dem Umpflanzen und Planen, damit etwas mehr Platz für Rosen frei wird. ;)Das Platzproblem 1-2 Jahre nach dem Pflanzen kenne ich, es ist schon schwer, die richtigen Abstände abzuschätzen. Aber wenn du deine Pläne für Teich etc. überdenken willst, geht das im Atelier gut, und du bekommst sicher interessante Ideen von den Experten der Gartengestaltung. :D
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Herbstbestellung 2011

Bin im Garten » Antwort #56 am:

Ihr macht einen ja ganz wuschig! ;DDie "Lipstick" hat mich gerade sehr angesprochen. Die sieht aus, als könnte man sie sehr gut im Kübel halten oder? Leider ist für weitere Rosen kein Platz mehr im Garten. Oder was fühlt sich im Halbschaftten als Bodendecker wohl? Obwohl, ne Rambler in den Baum, das würde noch gehen... ;) Mein Mann wollte das zwar eigentlich nicht, aber er hat bis jetzt auch noch nicht gemerkt, dass ich einen Rhodo entfernt habe... ;)
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Herbstbestellung 2011

Annette1510 » Antwort #57 am:

Wie bei so vielen wird auch bei mir der Platz langsam rar. Außerdem stehen diverse Stecklinge und Sämlinge in den Startlöchern und müssen im Herbst vom Hochbeet (Kinderstube) in dem Garten verplanzt werden. Aber ganz ohne Herbstbestellung ging es dann doch nicht. Im November kommen Alissar Proncess of PhoeniciaThe Sun an the Heartals Neuzugänge.
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Herbstbestellung 2011

Anke02 » Antwort #58 am:

Und unsereiner muss sich mit einer kleinen Bestellung einer Lavender Pinocchio begnügen. Aber klein aber fein ist dann die Devise - was bleibt sonst übrig ;) Allerdings wird im Herbst auch das eine Beet noch ein wenig vergrößert. Dann soll noch ein Lavendel raus - und hoffentlich bald eine RIB einziehen. Also auch im ganz Kleinen lässt es sich schon umgestalten und "roden" ;D Sonnige GrüßeAnke
So, neben Lavender Pinocchio ist jetzt auch RIB bestellt! ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #59 am:

Ihr macht einen ja ganz wuschig! ;DDie "Lipstick" hat mich gerade sehr angesprochen. Die sieht aus, als könnte man sie sehr gut im Kübel halten oder? Leider ist für weitere Rosen kein Platz mehr im Garten. Oder was fühlt sich im Halbschaftten als Bodendecker wohl? Obwohl, ne Rambler in den Baum, das würde noch gehen... ;) Mein Mann wollte das zwar eigentlich nicht, aber er hat bis jetzt auch noch nicht gemerkt, dass ich einen Rhodo entfernt habe... ;)
BiGJa, Lipstick sollte in einem grösseren Kübel zu halten sein, vielleicht wird sie dann nicht 80 hoch.Bei mir steht sie ja in einem. Bis jetzt hat sie praktisch ununterbrochen geblüht.
Antworten