News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asimina triloba - was sind das für Flecken? (Gelesen 1480 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18584
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Nina »

Meine Asimina triloba sieht schlapp und krank aus. Blasse Blätter und diese Flecken?Wer weiß was das ist?
Dateianhänge
asimina_triloba_schlapp.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18584
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Nina » Antwort #1 am:

Hat hier echt keiner einen Schimmer? ???
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Daniel - reloaded » Antwort #2 am:

Hallo Nina,tut mir leid, aber da ich nichtmal die Pflanze kenne kann/will ich wenig dazu sagen... :-\
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Die Pflanze kenn ich wohl (Charly hat eine in der rauhen Oberpfalz), das Schadbild von anderen Arten (glaub ich). Davon hat es keiner überlebt. Eigentlich waren sie da schon tot. :PLeider weiß ich auch nicht was es ist, tippe aber auf einen Pilz der die Saftbahnen verstopft.Wenn dich da an der Rinde gekratzt habe war es auch da schon schwarz.Fing soweit ich mich erinnere von unten an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18584
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Nina » Antwort #4 am:

Oh, das sind aber keine guten Nachrichten. :(
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19105
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Ich kann mich ja auch täuschen oder Asimina ist härter als meine Gewächse und treibt wieder gesund aus. Sie soll ja ganze Gehölze klonal bilden, nicht nur die kleinen Stengel die ich bis jetzt gesehen habe. ;)Hat eigentlich schon jemand Früchte gegessen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18584
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Nina » Antwort #6 am:

Ich noch nicht. Aber bristlecone/Wollemia schwärmte ja davon. :D Da er meine Fragen im Forum gelesen hat, möchte ich euch die Antworten (selbstverständlich mit Erlaubnis) nicht vorenthalten:
Ob das eine Pilzerkrankung ist, weiß ich auch nicht.Ähnlich sah mal einer von den beiden ersten Asimina aus, den ich vor Jahren gepflanzt hatte. Mitten im Sommer machte plötzlich schlapp, kurz darauf war er hin.Beim Ausbuddeln zeigte sich dann, dass die Hauptwurzel sich spiralförmig im Pflanzloch ein paar mal sozusagen um sich selbst gewickelt hatte, anstatt in die Tiefe zu gehen und Seitenwurzeln in alle Richtungen zu machen.Das scheint leicht zu passieren, da Asimina eben Pfahlwurzler sind.Die andere Pflanze wächst ganz normal (das ist die mit den Hundert Früchten). Außerdem habe ich noch 2 Jungpflanzen (Sämlinge), die ich ganz klein schon ausgepflanzt habe und die ohne Probleme wachsen - einer davon macht Jahrestriebe von einem Meter!Also nicht entmutigen lassen, falls euer erster Asminaversuch scheitern sollte!
Darauf hatte ich ihm geschrieben, dass es beide Exemplare erwischt hat.
Beide Asimina? Sch...Außer Wurzelproblemen bleiben auch noch die üblichen Verdächtigen: zu nass (=> Wurzelfäule) oder zu trocken.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Daniel - reloaded » Antwort #7 am:

Und Nina, hast du schon nachgegraben ob verdrehte Wurzeln oder abgesoffen?Würde mich ja brennend interessieren!
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18584
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Asimina triloba - was sind das für Flecken?

Nina » Antwort #8 am:

Ich warte noch ein Weilchen und lasse mir dann von dem Experten die Pflanze selbst in Augenschein nehmen. ;) Ich berichte dann.
Antworten