
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 106361 mal)
Moderator: thomas
Re:Gemüsefotografie
Ich mag auch das erste am liebsten.Und `nach hause 2'. Ich habe mir mal schnell ein paar Borlottis gemopst 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Gemüsefotografie
Frida, ich stimme mit Thomas überein. Das erste und das dritte sind sehr schön und sehr gut komponiert. Beim ersten ist es zudem noch die freundliche, helle Lichtstimmung, die wesentlich zum Gelingen beiträgt. Beim Dritten die schöne Anordnung der Hände plus gute und spannende Platzierung des Erbsendingsbums. Bin leider bezüglich Gemüse eine Kulturbanause und habe das Wort Borlotti noch nicht mal gehört.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
Ach ja und noch etwas. Sie wirken diesmal sehr natürlich und gar nicht gestellt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
Evi, das sind mit die leckersten Bohnen die ich kenne ... wenn du mal welche bekommst: Unbedingt probieren! Aber man bekommt sie selten, darum lohnt sich definitiv der eigene Anbau. Letztes Jahr hatten wir welche, dieses Jahr hat's nicht geklappt, aber nächstes Jahr!Liebe GrüßeThomasund habe das Wort Borlotti noch nicht mal gehört.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Gemüsefotografie
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22432
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gemüsefotografie
Hast Du diese herrlich aussehenden Früchte dieses Jahr im Freiland kultiviert? Das ist eigentlich kaum zu glauben angesichts des verregneten Sommers.Es sieht schon am frühen Morgen sehr appetitanregend aus

Re:Gemüsefotografie
@ Gartenlady, die meisten Tomaten stehen unter Dach - die kleinen gelben Cherrytomaten sind jedoch aus dem Freiland, diese Sorte hat trotz Regen der Braunfäule widerstanden, sehr sehr tapfer.Heute konnte ich einen Haufen Pattissons ernten:

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Frida, mir gefällt das zweite Foto besser. Die Farben dieser Fotos sind sehr schön, nicht zu bunt und doch frisch. Aber beiden Fotos fehlt die Schärfe. Mein Auge guckt zuerst auf den gelben Kürbis und der ist unscharf.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Gemüsefotografie
Ja, die Früchte haben auf ihrer Oberfläche zu wenig Kontrast, das Bild ist an sich scharf, aber man sieht es nicht.Hier mal ein minimalistisches Gemüsebild.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
wow frida - Du bist aber grad in Hochform!Viele Grüße _feliciaP.S. hier noch ein Apfel aus unserem Garten - schmeckt köstlich. Sorte Topaz
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Gemüsefotografie
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gemüsefotografie
Gut daran getan - sieht verführerisch aus - mir gefällt's im Schnitt und Anschnitt.Ich muss mal die Gemüsefotografie von Seite 2 hochholen![]()


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gemüsefotografie
Frida, deinem Kürbis hast du eine mollig-warme Umgebung geschaffen. Da kommen bei mir schon Weihnachtsgefühle auf.Ich find auch, dass das Foto einen guten Schnitt hat.Schieb mal eine Kürbissuppe rüber ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Gemüsefotografie
Da kann ich Frank und Faulpelz nur zustimmen, das Bild ist Dir gelungen.
Darf ich es mir in der Küche über den Thresen hängen?

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Gemüsefotografie
Da die Gemüsefotografie mal wieder auf Seite 2 abgerutscht ist, stelle ich ein Bild ein, das zwar sehr gewöhnlich ist, mir aber trotzdem gut gefällt. Geerntet wurde heute.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)