News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2011 (Gelesen 19818 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:August-Bilder 2011

lonicera 66 » Antwort #135 am:

Thomas, die Garten-Regenbilder gefallen mir sehr.Mein Favorit ist das re.oben.Eine Frage, warum ist die Tomatentraube unten angeschnitten? (neugierigbin)Blitzt Du auch manchmal bei Regen, damit die ropfen deutlicher werden?Frida hat mir das mal bei einem Bild empfohlen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #136 am:

Gestern gab es einen Wechsel von seehr nass und sehr sonnig. Vor ihrem Untergang hatte die Sonne kurzzeitig die Nase vorn.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

frida » Antwort #137 am:

Ein fantastisches Bild!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #138 am:

:)Vorher hatte es aber reichlich gegossen. Kaiu guckt ins Fenster und lässt sich so auch bei Wolkenbruch einfangen ;)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

sternenzwerg » Antwort #139 am:

Gartenlady, das sind ja zwei wunderschöne Bilder :DDie sind beide so schön, dass ich gar nicht weiss welchem ich den Vorzug geben möchte. Das Licht ist wunderschön. Und dann noch diese Tropfen dazu. Einfach schöön...
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:August-Bilder 2011

Kraut » Antwort #140 am:

hallo!Die Regenbilder sind toll meine Kaiu wird leider von irgendeinem Tier abgefressen.Kastanien vor ein paar Tagen beim Spaziergang mit genommen und auf dem Gartentisch abgelegt. Sie sind jetzt geplatzt
Dateianhänge
Kastanien_28.8..jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #141 am:

Das Bild ist Klasse, ich hätte vielleicht einen natürlichen Untergrund gewählt .Auch Dein Färberhülsenfoto ist sehr gut komponiert, nur die Kontraste sind etwas stark, es würde mich wirklich interessieren wie diese Schoten bei sanfterem Licht aussehen.
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:August-Bilder 2011

Kraut » Antwort #142 am:

Hallo!Gartenlady die Kastanien gibt es auch im Gras liegend.Bei der Färberhülse ist es schwer wieder solch eine geöffnete Schote zu finden meist sind die Samen nicht mehr drin, aber ich bin am schauen
Dateianhänge
Kastanie_im_Gras.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

Paulownia » Antwort #143 am:

Kraut,die Hülsen sind ja jetzt braun. Wenn Du vorsichtig drückst, müßtest Du die Körner sehen.Von mir, passend zum Abend, mal wieder ein paar Abendfotos ;)Wein mit Sonne bekomme ich nicht anders hin. Da stören rechts und links Bäume. Ich habe leider nur einen kleinen Ausschnitt frei. Aber nächstes Jahr, bin ich schlauer und ziehe mir einen Ranke passend :)[galerie pid=84141]comp_Garten 05 030b.jpg[/galerie][/td]
comp_Garten 05 027.jpg
[galerie pid=84139]comp_Garten 05 041b.jpg[/galerie][/td]
comp_Garten 05 038b.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #144 am:

@Kraut, das gefällt mir so viel besser.Die linke Kastanie scheint die rechte anzulachen, aber die wendet sich ab ;D @Paulownia, das erste Foto gefällt mir sehr gut. Auch die zweite Ranke ist schön, nur der Hintergrund ist etwas zu unruhig.Auf dem dritten Bild sind die Wolkenformationen sehr schön, schöne Farben, wunderbares Licht. Die Horizontlinie ist leider nicht ganz so toll.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

frida » Antwort #145 am:

Die linke Kastanie scheint die rechte anzulachen, aber die wendet sich ab ;D
eine Kastanien-Familienaufstellung??? Kraut, das Arrangement gefällt mir auch, aber ich finde das Bild etwas blaustichig, da kannst Du noch nachbearbeiten.Paulownia, mir ist das obere rechte Weinblatt zu scherenschnittartig. Bei dem starken Gegenlicht kannst Du da nur mit einem Trick etwas dran ändern, nämlich wenn Du mit einem einfachen Reflektor (z.B. einem weißen Karton) arbeitest und die Blätter ein wenig aufhellst.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August-Bilder 2011

Phalaina » Antwort #146 am:

Gestern gab es einen Wechsel von seehr nass und sehr sonnig. Vor ihrem Untergang hatte die Sonne kurzzeitig die Nase vorn.
Zu diesem Bild kann ich einfach nur "Wow!" sagen ... :D
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

Paulownia » Antwort #147 am:

Allein der Farben und des Lichtes wegen, ist gestern der Rest der Familie beim Abendbrotessen leer ausgegangen :PFrida,wo soll ich denn die weisse Pappe hinpacken? Hinter mir, hinter die Pflanze?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2011

frida » Antwort #148 am:

Frida,wo soll ich denn die weisse Pappe hinpacken? Hinter mir, hinter die Pflanze?
Wenn das Licht von vorne kommt, musst Du es zurückspiegeln. Wenn Du nicht gerade ein Weitwinkel drauf hast, kann die Pappe dichter ans Objekt als die Kamera, eben so, dass man sie nicht im Bild sieht. Ich halte den Reflektor meist auch etwas höher, so dass das Licht von oben kommt, was natürlicher aussieht. Am besten übst Du mal in einem Moment, wo es nicht drauf an kommt.Du kannst auch einen Karton mit zerknitterter Alufolie bekleben, das macht aber kühleres LIcht als die weiße Pappe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2011

Gartenlady » Antwort #149 am:

Ohne Stativ geht das natürlich nicht. Mir persönlich gefällt der Schattenriss allerdings gut so wie er ist.
Antworten