News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
auf dem Weg zwischen Frankfurt am Main und Berlin gab es eine Raststätte mit einem Shop für Trucker. Offenbar hatten die auch an gardener gedacht. Es gab dort eine Aubin Pruning Shears by Laguiole. Ein komplettes klappbares Okulierwerkzeugset. Mit Gürteltasche. So ist man in der Lage, sofern man Tütchen und Tempos und immer Wasser dabei hat jederzeit Stecklinge zu nehmen. Bisher ist das tool noch ungebraucht. Ich brauche im Augenblick keine Stecklinge.
um die Bedürfnisse aller user zu befriedigen verlinke ich hier ?oder vielleicht auf der ersten Seite? zwei verwandte threads.Altes GartenwerkzeugGutes Gartenwerkzeug
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ach. Wahrscheinlich dachte ich, dass die Rosen da wo sie sind sowieso besser dran sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
bzw. demnächst von einem ganz anderen tool gerodet und von wieder einem anderen geschreddert... und, wer weiß.
nicht empfehlenswert. Rosen werden bei uns verbrannt. Oder gegessen. Aber letzteres überlassen wir den Rehen. Was wir denen nicht überlassen ist das Rosen verfluchen. Das manchen die männlichen Bestandteile der Familie. Im Frühjahr und im Herbst dann reichlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
übrigens, eins meiner (und, wie ich weiß, deiner) favourite garden tools ist der baueimer.
ja. 20 l Eimer am liebsten. Vielleicht lassen sich Rosen ja auch einmachen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Oh, und ich dachte immer, Du seist u.a. auch ein leidenschaftlicher Rosist. Und jetzt denkst Du ans Roden und so.
mit dem richtigen spaten und einem befreiten geist bin ich vielleicht sogar bald ein leidenschaftlicher rodist... aber scherz beiseite, es werden nicht alle derzeit gepflanzten rosen auf dauer platz haben in meinem garten, der ist ein darwin-rosen-experiment.
du meinst ob du es und wie lange überlebst ständig gegeißelt zu werden, wenn du durch deinen Garten schreitest?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Rosen haben offenbar ziemlich trockenes Geäst. Wir grillen mit denen immer ., sie müssen nur ein paar Tage trocknen. Schreddern geht kaum bzw. nur mit ziemlich umfangreichen Verletzungen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
so ist es. Genau so.Reste von Maréchal Niel liegen noch auf dem Grill.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”