News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Allerlei Insekten 2011 (Gelesen 62351 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Conni

Re:Allerlei Insekten 2011

Conni » Antwort #240 am:

Danke, Ihr Lieben! :) (Und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, ich hatte vor lauter Baustellen- und Vorumzugspanik völlig vergessen, dass hier noch was war...)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Allerlei Insekten 2011

oile » Antwort #241 am:

lauter Baustellen- und Vorumzugspanik
Conni, wann ist es denn soweit? Ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
wandersfranz

Re:Allerlei Insekten 2011

wandersfranz » Antwort #242 am:

Da hat sich gestern wohl wer in der Garage verirrt. Na, mal schauen wie ich der wieder raushelfen kann.
Dateianhänge
Libelle_verirrt.jpg
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Allerlei Insekten 2011

maddaisy » Antwort #243 am:

Kann mir jemand sagen, wer dieser Kletterer ist?
Dateianhänge
UnbekInsekt2_2011.jpg
(39.34 KiB) 99-mal heruntergeladen
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Allerlei Insekten 2011

Windsbraut » Antwort #244 am:

Kann mir jemand sagen, wer dieser Kletterer ist?
Ich denke, es ist eine Feldwespe, Polistes gallicus .edit: ein l zuviel ....
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
ManuimGarten

Re:Allerlei Insekten 2011

ManuimGarten » Antwort #245 am:

Ah, interessant. So ein Trottelvieh hat mich erst letzte Woche gestochen, als ich mich nur zum Boden beugte. Sie lieben die gefallenen Birnen und schwirren an einer Schneebeere herum... :P
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Jepa-Blick » Antwort #246 am:

Bei den Wespen gibt es viele Arten... Die Feldwespen mit den herunter hängenden Füssen (die hintersten) beim Flug sind normalerweise nicht aggressiv. An unserem Apfel hat es sich eine Wespe gut gehen lassen. :-\
Dateianhänge
100_2824.jpg
(30.02 KiB) 86-mal heruntergeladen
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Jepa-Blick » Antwort #247 am:

Auf dem schwarzen Nachtschatten sass eine hübsche Nymphe einer Wanze - oder doch ein Käfer?
Dateianhänge
100_2851.jpg
(49.88 KiB) 85-mal heruntergeladen
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Allerlei Insekten 2011

thogoer » Antwort #248 am:

Kennt jemand diese Art, diese Larven frassen innerhalb weniger Tage Massen von Blattläusen. Ich hatte es bemerkt das die Läuse weniger worden, aber erst ein feuchter Tag mit Nieselregen liess mich die Larven sehen. Denke sie sind sonst nachtaktiv. Kurze Zeit später waren alle Rosen wieder frei von Läusen.LG thogoer
Dateianhänge
K640_DSC01806.jpg
(32.56 KiB) 90-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Allerlei Insekten 2011

Zwiebeltom » Antwort #249 am:

@ Jepa-Blick:Ich halte das auch für die Nymphe einer Wanze.@ thogoer:Da hast du die Larven von Schwebfliegen als eifrige Blattlausbekämpfer.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

Jepa-Blick » Antwort #250 am:

Danke Zwiebeltom. :DGestern wollte ich die Waschbetonplatten auf unserer Terrasse mal vom Bewuchs befreien. Da entdeckte ich eine wunderschöne Heupferdlady die gerade Eier ablegte. Ganz untypisch, denn der Platz ist nicht feucht und es gibt hier auch Ameisen. Sie ließ sich nicht von der Kamera schrecken und legte und legte. Dabei verschwand ihr Hinterleib immer mehr. Gegen 12 Uhr mittags bis abends um 20 Uhr schaute ich immer mal wieder vorbei. Sie war immer noch dabei!!! Heute früh saß sie dann erschöpft daneben. Geschaffft! :D Interessante Infos dazu unter: http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/0 ... pferd.html
Dateianhänge
100_2907.jpg
(55.74 KiB) 90-mal heruntergeladen
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Allerlei Insekten 2011

thogoer » Antwort #251 am:

@ Zwiebeltom. Danke für Deine Antwort.Foto: Gemeine Ameisenjungfer, Myrmeleon formicarius
Dateianhänge
K640_DSC02947.jpg
(36.26 KiB) 85-mal heruntergeladen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
wandersfranz

Re:Allerlei Insekten 2011

wandersfranz » Antwort #252 am:

Ich habe jetzt ein effektives Insektenbekämpfungsmittel vorm Badfenster ;D
Dateianhänge
Effektive_Insektenbekampfung.jpg
Luna

Re:Allerlei Insekten 2011

Luna » Antwort #253 am:

Bei mir hängen beinahe vor jedem Fenster schöne grosse Kreuzspinnen.Kürzlich habe ich eine Wespe auf Raubzug beobachtet, sie hat der Spinne die verpackte, am Netzrand deponierte Beute gestohlen.Im ersten Moment dachte ich die Wespe sei Opfer, aber nein sie packt den Brocken und fliegt damit weg. Die Spinne war mit einem anderen Opfer beschäftigt.
EmmaCampanula

Re:Allerlei Insekten 2011

EmmaCampanula » Antwort #254 am:

Dreist & mutig die Wespe!Hier wuselte eine fast neongelbe buschig behaarte Raupe herum. Mit rotem Stachel und zwei Höckern auf dem Rücken, die sich beim Bewegen aufklappten - dazwischen war sie schwarz. Was könnte das für eine Raupe sein?Raupenbesuch
Antworten