Thelymitra Kay Nesbitt ist eine recht einfach zu kultivierende Hybride aus der Gattung. Wie alle "Sun Orchids" öffnen sich die Blüten nur bei wärmeren Wetter, was aber in der derzeitigen Schönwetterperiode täglich in den Mittagsstunden der Fall ist - dann sind die Blüten bis zum Anschlag geöffnet (siehe Bild 1):
Die Pflanzen lassen sich ohne Probleme zusammen mit mediterranen Orchideen und Zwiebelgewächsen kultivieren, blühen jedes Jahr zuverlässig und vermehren sich auch durch zusätzlich gebildete Knollen.
Sokol, sehr schön! :DDie Blütezeit der Acis autumnalis ist bei mir klonabhängig. Die frühestblühende Gruppe fängt bei mir schon Mitte Juli mit der Blüte an und ist in diesen Tagen damit so gut wie durch, die zweite hat die Blüten gerade geöffnet, während die dritte noch nicht einmal zu sehen ist. Sie treiben immer von selbst aus, schon bevor ich sie angieße; auch die draussen ausgepflanzten Exemplare bleiben in Phase.
Der Herbst ist jetzt wirklich da:Drei verschiedene Colchicum-Arten habe ich heute noch knospig entdeckt. Morgen sind sie bestimmt offen.Merendera montana hat als erste bereits begonnen.
Diese kleinen Schönheiten sind aber in der Tat früh dran, sokol! Sie ist hier unter Glas die pure Zuverlässigkeit, was Blüten anbelangt - Sternbergia sicula. Keine andere von meinen Sternbergien hält da mit ihr mit!
Sehr schöne Sternbergia, phalaina. Bei mir ist es genauso, die sicula blühen zuverlässig und morgen geht die erste auf.Seit ein paar Tagen blüht diese zerbrechliche Pflanze wieder. Die Blüten öffnen sich nur nachmittags.
Kann mir jemand mit dieser Pflanze weiter helfen?Sie tauchte irgenwann mal im Topf meiner Liparis crenulata auf und sieht ein wenig wie Allium triquetrum aus (büht aber immer im Spätsommer/Herbst). Ich bin mir aber nicht einmal sicher, ob es ein Allium ist.Achtung, die breiten Blätter gehören zur Liparis.
Hm, also spontan hätte ich diese Pflanze auch als Allium triquetrum eingeordnet, wegen der Blüten und auch des Blütenstiels (Form, soweit zu erkennen, und die bereifte Oberfläche). Vielleicht eine aus dem Takt der Jahreszeiten geratene Pflanze?
Seit ein paar Tagen blüht diese zerbrechliche Pflanze wieder.
Sie sieht hübsch und deutlich zierlicher aus als die gemeine Urginea maritima. Wie hoch wird sie etwa?