News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im August 2011? (Gelesen 51133 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #450 am:

Bei mir gab es eine gelbe TomatensuppeBild
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #451 am:

danach einen Sahne-ZwiebelkuchenBild
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #452 am:

zum Schluss Kaktusfeigen-PuddingBild
Soili
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Soili » Antwort #453 am:

Hier gibt es gleich rote Bete-Auflauf mit Blauschimmelkäse aus eigener rote Bete-Ernte.
Soili
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Soili » Antwort #454 am:

das war so simpel und unfassbar lecker! :D :P :Dedit: wir haben es quasi inhaliert!
Erinnert stark an den schwedischen Klassiker "Janssons Versuchung", außer dass da meist noch Anchovis reinkommt (und bei mir Knobi)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

macrantha » Antwort #455 am:

Ich freue mich gerade unheimlich darauf, was es morgen gibt:Erbsensuppe/eintopf :PDa ich sonst nie Speck im Haus habe und erst recht nicht ans Einweichen der Erbsen einen Tag vorher denke, steht so ein eigentlich simples Gericht bei mir höchst selten auf der Speisekarte. Dabei mag ich es so!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

pearl » Antwort #456 am:

:o ich sollte ja nichts kochen... :-\ :'(
Gröööhl!
eine Nacht und einen Tag lang habe ich mir den Kopf zerbrochen. Und Missverständnisse befürchtet. In Berlin habe ich wunderbar und ausreichend gegessen und der Abend, dieser Abend, war genau so wie man es sich wünschen kann. Locker, unverkrampft, spontan und jenseits der üblichen Rituale und Konventionen, ließ daher genügend Raum für sämtliche Unternehmungen, ausreichenden für Gespräche und guten für den Genuss. Besonders den der unzähligen Früchte aus dem Garten! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Aella » Antwort #457 am:

es gab ein kleines hüftsteak mit lauwarmem spargelsalat, rosmarinbaguette und burrata :D
Dateianhänge
essen310811.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Tara » Antwort #458 am:

Ich nehme mal an, burrata ist das weißliche und hat mit Butter zu tun ;) - aber was ist es genau?
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Aella » Antwort #459 am:

http://de.wikipedia.org/wiki/Burratabesser könnt ichs nicht erklären. habs auch zum ersten mal gegessen (aber schon öfters davon gehört)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

zwerggarten » Antwort #460 am:

... Und Missverständnisse befürchtet. ...
hierseits doch nicht! :-* aber trotzdem lieben dank! :D ;)ähem. ansonsten gab es gerade für jeden von uns zwei der traditions-currywürste berlins: ohne darm mit holzspieß von krasselt's - seit mehr als 50 jahren platzhirsch mit deppen-apostroph... ::) ;) aber lecker ist das da! :D :P :D
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #461 am:

Ich habe Marmelade gekocht, Karotte mit gelber Kaktusfeige und Aprikose mit Ingwer. Ein Gelée aus roter Kaktusfeige, Kornelkirsche und Granatapfel.... und jetzt gibt es ein Käsebrot, dazu eine Ulmer Butterbirne.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Tara » Antwort #462 am:

Danke, Aella!Bei mir gab's Gnocchi (Kühltheke) mit Butter, viel Salbei, Muskat, Salz, Pfeffer, Parmesan.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18560
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Nina » Antwort #463 am:

http://de.wikipedia.org/wiki/Burratabesser könnt ichs nicht erklären. habs auch zum ersten mal gegessen (aber schon öfters davon gehört)
Man lernt immer noch dazu! :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Lieschen » Antwort #464 am:

... und burrata :D
Was es ist, habe ich ja verstanden, aber wo bekommt man das?Heute ohne Foto: Dhal aus braunen Linsen mit Spinat und Basmati, davor Salat aus dem Garten.
Antworten