

Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
@ BarbaraDas ist aber schön das deine Chojiguruma schon die Knospen Farbe zeigen. Unsere hat letzten Winter sehr gelittenHallo miteinanderDa lacht das HerzHeute morgen habe ich überrascht eine Knospe bei 'Chojiguruma' gefunden, die schon stark Farbe zeigt.Wenn es auch noch ein paar Tage bis zur Blüte dauern wird - die Zeit der herbstblühenden Kamelien naht
LGBarbara
Hamburg-Altona, Whz 8a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
@Wenn Du meinst das die Gewinnerin die ist wo die erste Kamelie blüht dann schau mal auch hier her http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... A.htm.Viel SpassAndreaVelvet: Herzlichen Glückwunsch...die erste Blüte..Du bist die Gewinnerin...Oh Mann, es geht echt los...
Das 2. Bild habe ich am Spätnachmittag gemacht, da stand die Pflanze schon im Schatten. Du hast also vollkommen recht mit deiner Feststellung.Oh schön Velvet, die erste Blüte deiner 'Sparkling Burgundy'.Ja, die leicht lila angehauchte Farbe ist nicht leicht auf den Chip zu bekommen. Morgens bei noch kühlem Licht, auf alle Fälle schattig, geht es am besten, hab ich festgestellt.Das 2. Bild trifft die Farbe aber nicht schlecht![]()
Ein Traum, deine Chôjiguruma', die fände bei mir auch sofort ein Plätzchen.Eine zweite versteckte Knospe meiner alten 'Chôjiguruma' ist tatsächlich heute mittags aufgegangen.Die Sonne war um 1/26 Uhr noch etwas stark, die Blüte ist weniger rötlich, aber es kommen sicher noch mehr Bilder.Die grosse Pflanze sitzt dicht voll mit Knospen![]()
Durch das Warme Frühjahr hat sich die Blütezeit wohl vorverlegt, ich bin darüber aber nicht traurig.Also ENDE AUGUST (!!) hatte ich noch nie eine Sasanquablüte an Topfkamelien, die die ganze Saison im Freien stehen.Hmm, und sie duftet betörend süss-exotisch in der sommerlichen Wärme heute.